In einer Tiefgarage in Tel Aviv leben Dutzende Familien in Zelten, um vor den Angriffen des Iran sicher zu sein. Das Lager im Untergrund wächst. Vielen geht es auch darum, mit der Angst nicht allein zu sein. Von Bettina Meier. mehr
Mehr als drei Stunden dauerte das Treffen europäischer Außenminister mit ihrem iranischen Amtskollegen in Genf. Die Ergebnisse sind übersichtlich: Alle sind offen für weitere Gespräche. Europa aber will die USA mit am Verhandlungstisch. mehr
liveblog
hintergrund
Auf dem St. Petersburger Wirtschaftsforum bekräftige Putin Russlands Maximalforderungen im Krieg gegen die Ukraine. Befragt zu den Kämpfen zwischen Israel und dem Iran fordert er Diplomatie. Von Frank Aischmann. mehr
Die Festnahme von Mahmoud Khalil im März sorgte nicht nur in den USA für Aufsehen. Trotz gültiger Green Card soll der pro-palästinensische Aktivist abgeschoben werden. Nun hat ein Gericht seine Freilassung angeordnet. mehr
Seit fast zwei Monaten streiken Chiquita-Bananenarbeiter in der Provinz Bocas del Toro. Die Proteste gegen eine Rentenreform eskalieren. Die Regierung in Panama ergreift nun drastische Maßnahmen. mehr
Bundeswirtschaftsministerin Reiche ist derzeit in Washington, um im Zollstreit zwischen den USA und der EU Brücken zu bauen. Sie ist zuversichtlich, dass das gelingen kann. In den tagesthemen mahnt sie aber zur Eile. mehr
Belgien will zur Eindämmung irregulärer Migration Grenzkontrollen einführen. Sie sollen an wichtigen Straßen, Bahnhöfen und Flughäfen stattfinden. Damit folgt Belgien dem Beispiel Deutschlands. mehr
Ende 2024 hatte der Tanker "Eagle S" das Ostseekabel "Estlink 2" beschädigt. Schneller als gedacht konnten die Reparaturen jetzt abgeschlossen werden. Ermittler vermuten weiterhin Sabotage. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Die Corona-Pandemie war auch für die Politik eine Ausnahmesituation. Jetzt soll eine unabhängige Enquete-Kommission mit der Aufarbeitung beginnen und Maßnahmen und Versäumnisse beleuchten. mehr
Deutschland bleibt ein Einwanderungland. Das zeigt sich auch in der Bevölkerungsstatistik. Wegen des Zuzugs stieg die Einwohnerzahl 2024 erneut - und zwar auf ein Rekordhoch. Es gibt aber regionale Unterschiede. mehr
CSU-Landesgruppenchef Hoffmann kündigt an, den Vorschlag der Linkspartei für das Parlamentarische Kontrollgremium nicht zu unterstützen. Mit der nominierten Fraktionschefin Reichinnek sei keine Zusammenarbeit möglich. mehr
Zu viel Sonne tut der Haut nicht gut: Ihre Strahlung gehört zu den Hauptrisikofaktoren von Hautkrebs, wie die Forschung zeigt - und sie lässt die Haut schneller altern. Was dagegen helfen kann. Von Joanna Thurow. mehr
In Deutschland wird es am Wochenende richtig heiß: 37 Grad in der Spitze sind mancherorts möglich. Besonders Senioren und Kleinkinder sind dann gefährdet. Am Sonntagabend bringen Gewitter und Schauer Abkühlung. mehr
Hier lässt sich unbedenklich planschen: Mehr als 90 Prozent aller Badegewässer in Deutschland weisen laut EU-Umweltagentur eine ausgezeichnete Qualität auf. Die Bundesrepublik liegt damit noch vor Italien und Spanien. mehr
Kurz erlaubt, jetzt wieder verboten: Für den Sylter Goldschakal, der Dutzende Lämmer auf der Insel getötet hat, gilt wieder eine Jagdpause. Ein Naturschutzverein hatte Beschwerde bei Gericht eingelegt. mehr
Der FC Bayern München steht im Achtelfinale der Klub-WM. Beim knappen Erfolg über die Boca Juniors erzielte Michael Olise spät das entscheidende Tor. sportschau
Die Frauen des DBB müssen auf ihren Viertelfinaleinzug bei der EM in Hamburg warten. Gegen Titelfavorit Spanien setzte es eine 60:79-Niederlage. sportschau
Der Transfer hat sich schon länger abgezeichnet und ist jetzt perfekt: Florian Wirtz wechselt von Leverkusen nach Liverpool. sportschau
Sendung 20.06.2025 • 21:45 Uhr
Video 21.06.2025 • 05:20 Uhr
Sendung 20.06.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 20.06.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 20.06.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
In Baden-Württemberg ist auf einer Brücke der A5 am Walldorfer Kreuz ein Lkw ausgebrannt. Daher waren zwei Autobahnen zeitweise in beide Richtungen voll gesperrt. Ein Gutachter muss nun prüfen, ob die Brücke noch befahrbar ist. mehr
Die Beziehungen zwischen China und dem Iran sind eng - militärisch und wirtschaftlich. Doch ist die Führung in Peking gewillt, im derzeitigen Krieg mit Israel Einfluss auf Teheran zu nehmen? Von Benjamin Eyssel. mehr
Irans oberster Führer Chamenei ist nicht nur geistliches Oberhaupt, sondern konzentriert auch die politische Macht auf sich. Doch der Krieg mit Israel setzt ihn massiv unter Druck. Wer ist der Mann? Ein Porträt von Isabel Gotovac. mehr
Trickreiche Steuersparmodelle des US-Finanzriesen BlackRock bescheren der EU jedes Jahr Einnahmeverluste in zweistelliger Millionenhöhe. Das zeigt eine Studie, die dem ARD-Studio Brüssel und der Süddeutschen Zeitung exklusiv vorliegt. Von M. Reiche. mehr
exklusiv
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran wird von vielen Falschbehauptungen im Netz begleitet. Vor allem KI-generierte Bilder und Videos befinden sich darunter, aber auch Material, das in anderem Zusammenhang entstanden ist. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Während Delegierte aus aller Welt in Bonn die nächste Klimakonferenz vorbereiten, offenbart ein neuer Bericht die fragile Lage des Weltklimas. Die Forderungen nach einem Umsteuern werden immer lauter. Von Janina Schreiber. mehr
Weniger Müdigkeit oder bessere Leberwerte durch Pülverchen und Pillen? Die EU setzt Gesundheitswerbung enge Grenzen oder verbietet sie gar. Influencer halten sich einer Studie zufolge nur selten an die Regeln. mehr
faq
Nach drei Verlusttagen in Folge haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt das Ruder herumgerissen. Dennoch bleibt auf Wochensicht ein klares Minus - und die bange Frage: Werden die USA in den Nahost-Krieg eintreten? mehr
"Der weiße Hai" war nicht nur die Geburt des Sommer-Eventkino vor 50 Jahren, sondern setzte auch neue Maßstäbe in der Filmmusik. Kein moderner Blockbuster kommt seitdem ohne einprägsame musikalische Signatur aus. Von Florian Schmidt. mehr
Sie sind irgendwie süß und hässlich zugleich - weltweit finden die Labubus immer mehr Fans und haben es sogar in den Louvre geschafft. Was steckt hinter dem Hype um die plüschigen Accessoires? Von A. Doğan und A. Popp. mehr
In der Nacht zum Samstag trifft der FC Bayern bei der Klub-WM auf die Boca Juniors. Das Auftaktspiel des Traditionsteams aus Buenos Aires zeigte, dass sich die Münchner beim Duell in Acht nehmen müssen - spielerisch, atmosphärisch und körperlich. sportschau
Am Samstag wieder sonnig. Nur hier und da ein paar dünne oder lockere Wolken, bevorzugt im Süden. Vielfach wolkenlos und trocken, höchstens über den Alpen und im Südschwarzwald am Nachmittag vielleicht mal einen Schauer. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
20.06.2025 • 10:43 Uhr
Wie schauen Menschen mit iranischen und israelischen Wurzeln in Deutschland auf den Krieg? Eine neue EU-Richtlinie besagt: Smartphones müssen länger halten. Und: Flaggendebatte in Thüringen - die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Es ist nicht alles legal, was glänzt: etwa in der Goldbranche. 11km fragt: Was, wenn das Gold, das in unseren Smartphones oder Schmuck steckt, illegal abgebaut wurde und Menschen und Umwelt in Gefahr bringt? mehr