
Wahl in Gabun Putschist Nguema zum Präsidenten gewählt
Anderthalb Jahre nach einem Militärputsch hat der afrikanische Staat Gabun wohl einen neuen Präsidenten: General Nguema. Es ist derselbe Mann, der den Putsch damals anführte.
Der Anführer der Putschisten und spätere Übergangspräsident, Brice Oligui Nguema, ist zum neuen Präsidenten von Gabun gewählt worden. Laut Innenministerium konnte er den vorläufigen Ergebnissen zufolge den Sieg mit mehr als 90 Prozent für sich verbuchen. Er setzte sich damit gegen den früheren Regierungschef Alain-Claude Bilie By Nze durch, der nur auf gut drei Prozent kam.
Laut Innenministerium lag die Wahlbeteiligung bei 87 Prozent. Insgesamt 920.000 Menschen waren dazu aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen.
Nguema trat gegen sieben weitere Kandidaten an. Den Wahlkampf hatte er aber dominiert, Plakate seiner Kontrahenten waren in der Hauptstadt Libreville nicht zu sehen. Nguema hatte im August 2023 als General den Staatsstreich gegen den langjährigen Staatschef Ali Bongo angeführt und war anschließend zum Übergangspräsidenten ernannt worden.
Viele Menschen in Gabun erhoffen sich von der Wahl einen Neuanfang. Gut ein Drittel der Bevölkerung lebt trotz des enormen Ölreichtums des Landes in Armut.
