
In weiten Teilen Amerikas Millionen bewundern Feuerkranz-Sonnenfinsternis
Das Himmelsschauspiel war kurz, aber beeindruckend: Über weiten Teilen des amerikanischen Kontinents konnten die Menschen eine Feuerkranz-Sonnenfinsternis erleben.
Millionen Menschen in Teilen von Nord-, Süd- und Mittelamerika haben am Samstag eine seltene Feuerkranz-Sonnenfinsternis bewundert. Bei dieser ringförmigen Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond vor die Sonne, der äußere Rand der Sonne bleibt aber sichtbar.
Am ausgeprägtesten war die Sonnenfinsternis nach Angaben der US-Raumfahrtagentur NASA vor allem in Teilen der US-Bundesstaaten Oregon, Nevada, Utah, Arizona, New Mexico und Texas sowie in Teilen von Mexiko, Belize, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien und Brasilien.

Menschen beobachten die partielle Sonnenfinsternis in Brasilien. Die ringförmige Sonnenfinsternis durchquerte Amerika von Norden nach Süden
Nach fünf Minuten war es vorbei
Die Sichtbarkeit der ringförmigen Sonnenfinsternis wanderte in einem schmalen Streifen von Nordwesten nach Südosten über den amerikanischen Kontinent. Über Panama wurde die maximale Dauer der ringförmigen Phase von fünf Minuten und 17 Sekunden erreicht.
Partielle Phasen der Finsternis waren in weiten Bereichen der USA zu sehen, allerdings verhinderten beispielsweise an Teilen der US-Ostküste Regenwolken einen Blick auf das Himmelsschauspiel.

Der Mond kreuzt während der ringförmigen Sonnenfinsternis vor der Sonne.
Eine ringförmige Sonnenfinsternis entsteht, wenn sich der Mond zentral vor die Sonne schiebt, in diesem Moment aber einen vergleichsweise großen Abstand zur Erde hat. Dadurch verdeckt der Erdtrabant die Sonnenscheibe nicht komplett. Im April 2024 ist für Teile von Nordamerika auch wieder eine totale Sonnenfinsternis angekündigt.