Bundestagswahl 2025

Reaktionen zur Bundestags·wahl

Stand: 24.02.2025 14:42 Uhr

Die Parteien haben auf die Ergebnisse der Bundestags·wahl reagiert. Olaf Scholz gratuliert Friedrich Merz. Und Christian Linder will keine Politik mehr machen.

tagesschau, 24.02.2025 13:56 Uhr

Nach der Bundestags·wahl haben die Parteien auf ihre Ergebnisse reagiert.

Die Union hat die Wahl gewonnen.

Die Union sind eigentlich 2 Parteien:

• Die CDU.

• Und die CSU.

Aber diese 2 Parteien arbeiten zusammen.

Der Spitzen·kandidat von der Union ist Friedrich Merz.

Er hat gesagt:

Wir wollen jetzt schnell mit anderen Parteien verhandeln.

Und spätestens bis Ostern soll die neue Regierung fest·stehen.

Die SPD hat noch nie bei einer Bundestags·wahl so wenig Stimmen bekommen.

Der Spitzen·kandidat von der SPD ist Olaf Scholz.

Er hat gesagt:

Die SPD hat die Wahl verloren.

Ich gratuliere Friedrich Merz zum Wahl·sieg.

Jetzt muss er eine neue Regierung machen.

Die AfD hat ihr bestes Ergebnis bei einer Bundestags·wahl erreicht.

Die Spitzen·kandidatin von der AfD ist Alice Weidel.

Sie hat gesagt:

Die Wahl war ein großer Erfolg für die AfD.

So gut waren wir noch nie bei einer Bundestags·wahl.

Will die Union eine Koalition mit uns machen?

Dann sind wir bereit.

Aber die Union hat vor der Wahl gesagt:

Wir wollen keine Koalition mit der AfD machen.

Die Grünen sind wahrscheinlich nicht mehr in der neuen Regierung.

Ein Chef von den Grünen ist Felix Banaszak.

Er hat gesagt:

Wir haben einige Stimmen verloren.

Und wir sind wahrscheinlich nicht mehr in der Regierung.

Aber wir wollen weiter unsere Politik machen.

Und wir wollen eine gute Opposition sein.

Die Linke hat ein sehr gutes Ergebnis.

In vielen Umfragen hatte sie nämlich ein schlechteres Ergebnis.

Ein Chef von den Linken ist Jan van Aken.

Er hat gesagt:

Viele Menschen haben die Linke gewählt.

Wir haben nämlich auf wichtige Themen gesetzt.

Zum Beispiel auf günstige Mieten.

Und gerechte Steuern.

Jetzt können wir eine gute Opposition machen.

Das BSW hat es knapp nicht in den Bundestag geschafft.

Fach·leute haben gesagt:

Dem BSW fehlen nur 14.000 Stimmen.

Die Chefin vom BSW ist Sahra Wagenknecht.

Sie hat gesagt:

Vielleicht war die Bundestags·wahl nicht rechtmäßig.

Viele Deutsche im Ausland konnten nämlich nicht wählen.

Das wollen wir überprüfen.

Und vielleicht klagen wir gegen das Ergebnis von der Wahl.

Auch die FDP ist nicht mehr im Bundestag.

Der Chef von der FDP ist Christian Lindner.

Er hat gesagt:

Wir haben ein schlechtes Ergebnis erzielt.

Deshalb will ich keine Politik mehr machen.

Und ich möchte nicht mehr Chef von der FDP sein.

Zurück zur Übersicht: Bundestags·wahl in Leichter Sprache