Haus in Stutensee eingestürzt

Baden-Württemberg Mann stirbt bei Einsturz von Wohnhaus

Stand: 18.02.2025 13:31 Uhr

In Baden-Württemberg ist am Morgen ein Wohnhaus eingestürzt. Ein Bewohner war unter den Trümmern eingeklemmt. Im Krankenhaus erlag er seinen Verletzungen.

Am Tag nach der Explosion und dem Hauseinsturz in Stutensee-Spöck geht die Suche nach der Ursache des Unglücks weiter. Sachverständige ermitteln vor Ort. Die äußeren Umstände deuten auf eine Gasexplosion hin. Das ist allerdings noch nicht bestätigt. Das etwa 100 Jahre alte Haus habe eine Gasheizung gehabt, so ein Polizeisprecher. Die Feuerwehr sprach von einer großen Zerstörungskraft. Das Gebäude war wie ein Kartenhaus zusammengebrochen. Der Sachschadden liegt bei mindestens 200.000 Euro.

Verschütteter 73-Jähriger nach Rettung gestorben

Haus in Stutensee eingestürzt: Anwohner stirbt

Beim Einsturz eines Einfamilienhauses in Stutensee-Spöck (Kreis Karlsruhe) ist am Montagmorgen ein Bewohner unter den Trümmern eingeklemmt worden. Die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) konnten ihn nach sechs Stunden befreien. Laut Polizei ist er aber an seinen Verletzungen gestorben.

Bewohner im Schlaf von Einsturz von Haus überrascht

Bei dem Bewohner handelte es sich um einen 73-jährigen Mann, der in dem Haus wohnte. Die Rettungskräfte standen in ständigem Kontakt zu ihm. Eine Notärztin konnte zu ihm durchkommen und ihn medizinisch betreuen. Mit einer speziellen Videokamera hatten die Einsatzkräfte Kontakt mit dem Mann gehalten. Der eingeschlossene Mann hatte ein Funkgerät bekommen, über das er besser mit den Einsatzkräften kommunizieren konnte.

Laut Polizei war der Mann im Schlaf von der Explosion überrascht und noch in seinem Bett liegend verschüttet worden. Die Schlafzimmerdecke stürzte ein. Die Rettungskräfte konnten die Decke vorsichtig anheben um den Mann zu befreien.

SWR-Reporter Heiner Kunold war bei den Bergungsarbeiten in Stutensee vor Ort:

Nach Hauseinsturz: Mann in Stutensee gestorben

Stundenlanger Einsatz unter niedrigen Temperaturen nach Einsturz von Haus

Die Bergungskräfte mussten zunächst das Gebäude stabilisieren. Es war ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die Temperaturen waren niedrig. Mit einer Wärmelampe und mit Warmluft versuchten die Rettungskräfte, den 73-Jährigen durch eine Lücke in der Fassade von außen zu wärmen.

Die Polizei geht von einem Unglück aus. Augenzeugen berichten, dass dem Einsturz eine Explosion vorausgegangen sei. An der Unglücksstelle war auch das Technische Hilfswerk (THW) im Einsatz. Die Rettungsarbeiten gestalteten sich als schwierig, weil die noch stehenden Teile des Gebäudes einsturzgefährdet waren.

Nach dem Einsturz eines Hauses in Stutensee-Spöck laufen die Ermittlungen

Nach dem Einsturz eines Hauses in Stutensee-Spöck laufen die Ermittlungen

Haus eingestürzt: Anwohner wurden von lautem Knall geweckt

Anwohner hatten am Montagmorgen gegen 5:50 Uhr einen lauten Knall gehört und die Feuerwehr alarmiert. "Wir sind aufgewacht von der Explosion", so Erik Wenzel. Seine Frau und er wohnen direkt gegenüber. "Es gab einen megalauten Knall", erzählt er. Was die Explosion verursacht hat, wird nun geklärt.

Sendung am Mo., 17.2.2025 6:00 Uhr, SWR4 BW am Morgen, SWR4 Baden-Württemberg

Mehr Blaulicht aus der Region

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete SWR aktuell am 17. Februar 2025 um 10:26 Uhr.