Polizistinnen und Polizisten im Einsatz in der Nacht nach dem tödlichen Polizeieinsatz von Hilzingen.

Baden-Württemberg BW-Newsticker am Morgen: LKA ermittelt nach tödlichem Polizeieinsatz im Kreis Konstanz, Ostersonntag gibt es 20 Grad, Bahnstrecke Stuttgart - Mannheim ab heute gesperrt

Stand: 17.04.2025 10:09 Uhr

Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker, heute von Christina Erdkönig.

17.4.2025, 10:00 Uhr

Schöne Ostern!

Es ist 10 Uhr und der Newsticker für Baden-Württemberg geht zu Ende. Jetzt steht Ostern vor der Tür. Für alle, die Ostereier suchen wollen, gibt es gute Nachrichten: Am Ostersonntag wird es viel Sonne in Baden-Württemberg geben - bei frühlingshaften 20 Grad. Ich wünsche euch schöne Osterfeiertage! Am Dienstagfrüh ist dann mein Kollege Simon Ukena für euch da. Die Nachrichten für Baden-Württemberg gibt es bis dahin wie gewohnt auf SWRAktuell.de/bw, in der SWR Aktuell App, in unserem Newsletter am Morgen, auf WhatsApp, bei Instagram, Facebook und YouTube und natürlich auch im Radio und TV.

17.4.2025, 9:54 Uhr

Spargelernte: Betriebe in Nordbaden laufen auch Hochtouren

Was wollt ihr kochen an Ostern? Falls ihr noch nicht wissen solltet, was ihr zubereiten wollt: Der Preis für das Kilo Spargel soll zu Ostern wohl unter 10 Euro sinken. Da sind zumindest die Expertinnen und Experten des Süddeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer - Verbandes optimistisch.

Wie die Ernte des weißen Goldes in Bruchsal im Moment läuft, lest ihr hier:

17.4.2025, 9:47 Uhr

Archäologen entdecken Pferdefriedhof aus der Römerzeit

Der Fund ist eine kleine Sensation - und ein Einblick in die Zeit, als die Römer in Baden-Württemberg herrschten. Bei Bauarbeiten in Stuttgart - Bad Cannstatt wurde ein Pferdefriedhof mit über 100 Skeletten entdeckt. Die Tiere gehörten laut dem Regierungspräsidium Stuttgart zu einer Reitereinheit, die vor rund 2.000 Jahren am Hallschlag stationiert war. Jetzt sollen die Skelette weiter untersucht werden.

Sendung am Mi., 16.4.2025 18:00 Uhr, SWR Kultur Nachrichten

17.4.2025, 9:40 Uhr

Warum es ein Tanzverbot an Karfreitag gibt

Morgen ist Karfreitag - ein stiller Feiertag, an dem Christinnen und Christen an die Kreuzigung und das Sterben Jesu erinnern. Ab heute Abend 18 Uhr ist dann in Baden-Württemberg auch das Tanzen verboten und es gibt weitere Regeln, die zum Teil umstritten sind.

Sendung am Do., 17.4.2025 9:00 Uhr, Nachrichten, SWR Kultur

17.4.2025, 9:28 Uhr

Update Axtangriff im Kreis Konstanz: LKA sucht nach Motiv

Was für ein Motiv hatte der 64-jährige Täter? Warum schlug er mit einer Axt auf ein Auto ein, in dem ein Kind saß? Diesen Fragen geht das Landeskriminalamt Baden-Württemberg nach. Der 64-Jährige war nach dem Axtangriff gestern Nachmittag von der Polizei während des Großeinsatzes erschossen worden. Laut Staatsanwaltschaft war er zuvor mit einer Axt auf ein Auto mit einem Kind darin losgegangen und dann auf die alarmierte Polizei. Die Mutter des Kindes habe den Notruf gewählt. Wenig später starb der Mann durch Polizeischüsse. Die Ermittlungen liefen mit Hochdruck, sagte eine Sprecherin des Landeskriminalamts. Derzeit werde genau rekonstruiert, was vorgefallen sei. Zudem sei eine Obduktion des Mannes geplant.

Mein Kollege Bernhard Hentschel hat die neusten Informationen zu dem Fall:

Sendung am Do., 17.4.2025 9:00 Uhr, SWR1 BW Nachrichten

17.4.2025, 9:15 Uhr

Cybersicherheit für Handwerksbetriebe

Das Risiko für Cyberattacken ist in Baden-Württemberg weiterhin hoch - das sagt das Landeskriminalamt. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sind laut Industrie- und Handelskammer Stuttgart (IHK) von solchen Attacken betroffen: Sie würden etwa ausgespäht oder erpresst. Um diese Unternehmen besser zu schützen, bietet die IHK deshalb an, ihre Cybersicherheit zu überprüfen. Mehr dazu hat mein Kollege Markus Pfalzgraf zusammengefasst:

17.4.2025, 8:47 Uhr

"Carfriday": Landesregierung will gegen Autoposer vorgehen

Morgen an Karfreitag ist in der Tuningszene der sogenannte Carfriday. Da treffen sich Autofahrerinnen und Autofahrer mit ihren aufgetunten Fahrzeugen an bestimmten Orten in Baden-Württemberg. Der "Carfriday" markiert in der Tuning-Szene den inoffiziellen Auftakt der Saison. Häufig kommt es dann zu spontanen Rennen oder zu gefährlichen Fahrmanövern. Die Polizei ist vorgewarnt und vorbereitet. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) kündigte verstärkte Kontrollen für morgen an, um das Posing und illegale Tuning zu bekämpfen.

Sendung am Do., 17.4.2025 7:30 Uhr, SWR1 BW Nachrichten

17.4.2025, 8:32 Uhr

Rätselhafter Fund unter Ulmer Fußballrasen

Könnt ihr euch noch dran erinnern, dass letztes Jahr im Sommer unter dem Fußballrasen des SC Lehr in Ulm ein tiefes Loch entdeckt wurde? Es stellte sich heraus, dass sich eine alte Militäranlage aus dem Ersten Weltkrieg unter dem Sportplatz befindet. In den vergangenen Wochen sind dort Archäologen unterwegs gewesen, um die Anlage freizulegen, zu vermessen und zu fotografieren. Als wäre der reine Fund der Anlage nicht überraschend genug, wurde jetzt mitten in den Räumen der Festung die Überreste eines alten Autos gefunden. Wie das da rein kam, wirft erstmal Rätsel auf.

Die ganze Geschichte lest ihr hier:

Sendung am Mi., 16.4.2025 18:30 Uhr, SWR4 BW Studio Ulm

17.4.2025, 8:18 Uhr

Zwei Autodiebe in Heilbronn gefasst

Nach dem Diebstahl zweier hochwertiger Autos aus einem Autohaus in Heilbronn hat die Polizei zwei junge Männer festgenommen. Die mutmaßlichen Täter im Alter von 20 und 16 Jahren schlugen laut Polizei ein Fenster des Autohauses ein. Dort nahmen sie sich die Schlüssel zweier Kundenfahrzeuge und flüchteten mit den Autos und zwei noch unbekannten Begleiterinnen. Einer der beiden lieferte sich wenige Tage später kurz vor seiner Festnahme eine Verfolgungsjagd mit der Polizei.

Mehr dazu erfahrt ihr hier:

Sendung am Do., 17.4.2025 7:30 Uhr, SWR4 BW Studio Heilbronn

17.4.2025, 8:10 Uhr

Tennis: Ella Seidel holt Überraschungssieg in Stuttgart

Die deutsche Tennisspielerin Ella Seidel hat beim WTA-Turnier in Stuttgart das Achtelfinale erreicht. Die 20-Jährige besiegte gestern Abend in einem deutschen Duell überraschend Tatjana Maria aus Bad Saulgau mit 3:6, 7:6 und 6:4. Seidel trifft nun auf die Weltranglistenvierte Coco Gauff aus den USA.

Sendung am Do., 17.4.2025 7:00 Uhr, SWR1 BW Nachrichten

17.4.2025, 7:59 Uhr

Ostermärsche in Baden-Württemberg starten

Für Frieden auf der Welt gehen ab heute wieder tausende Menschen in Baden-Württemberg auf die Straßen. Der erste Ostermarsch im Land findet am Abend in Freiburg statt. Die Kundgebungen der Friedensbewegung richten sich in diesem Jahr vor allem gegen die geplante Aufrüstung in Deutschland. Das Motto lautet: „Friedensfähig statt kriegstüchtig."

Sendung am Do., 17.4.2025 7:30 Uhr, SWR1 BW Nachrichten

17.4.2025, 7:33 Uhr

Passwörter von BW-Politikern im Darknet entdeckt

Im Darknet wurden sensible Daten - wie Passwörter - von Politikerinnen und Politikern gefunden. Das geht aus einer Studie des Schweizer Sicherheitsanbieters Proton zusammen mit dem Cybersecurity-Unternehmen Constella Intelligence hervor. Sogar Mitglieder der baden-württembergischen Landesregierung sollen unter den Betroffenen sein. Mehr dazu erfahrt ihr im Artikel hier von meinen Kollegen Marc-Julien Heinsch und Markus Pfalzgraf:

17.4.2025, 7:09 Uhr

Bayern München aus Champions League ausgeschieden

Fußball-Rekordmeister Bayern München ist gestern Abend im Viertelfinale der Fußball-Champions League ausgeschieden. Die Bayern kamen im Rückspiel gegen Inter Mailand nur zu einem 2:2 und verpassten damit nach der 1:2 - Heimpleite in der vergangenen Woche das Halbfinale. Bayern-Stürmer Harry Kane hatte das Duell zunächst in der 52. Minute ausgeglichen. Lautaro Martínez und Benjamin Pavard trafen kurz darauf jedoch für Inter Mailand. Für die Bayern erzielte dann noch Eric Dier das 2:2, das zum Einzug ins Halbfinale aber nicht reichte.

Sendung am Do., 17.4.2025 7:00 Uhr, SWR3 Nachrichten

17.4.2025, 6:59 Uhr

ICE hält sechs Wochen lang in Heilbronn

In Heilbronn halten von heute an wieder ICE-Züge - und zwar bis Anfang Juni. Hintergrund sind Bauarbeiten auf der Schnellstrecke Mannheim-Stuttgart. Einige Züge werden deshalb über Heilbronn umgeleitet. Hier könnt ihr nachhören, wohin ihr jetzt ab Heilbronn in den nächsten Wochen mit dem ICE fahren könnt:

Sendung am Do., 17.4.2025 6:30 Uhr, SWR1 BW Nachrichten

17.4.2025, 6:47 Uhr

Am Ostersonntag wird es bis zu 20 Grad warm

Der Donnerstag startet in Baden-Württemberg stark bewölkt, aber meist trocken. Am Nachmittag kommt dann der Regen, auch einzelne Gewitter ziehen aus dem Südwesten über das Land. Dabei steigen die Temperaturen auf Werte zwischen neun Grad im Breisgau und 15 Grad in Wertheim.

Am Karfreitag bleibt es weiter nass im Land. Erst am Samstag verziehen sich dann gebietsweise wieder die Wolken. Es bleibt trocken und die Temperaturen steigen wieder auf bis zu 20 Grad. Am Ostersonntag ist es dann vormittags meist freundlich, am Nachmittag kommen Regenschauer.

Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite. Und den Wetterbericht aus der SWR Aktuell-Sendung von gestern Abend könnt ihr hier nachschauen:

Wetter in BW: Am Gründonnerstag zieht Regen auf

Sendung am Do., 17.4.2025 6:00 Uhr, SWR1 BW Nachrichten

17.4.2025, 6:32 Uhr

Die aktuelle Lage auf den Straßen in BW

Es gibt derzeit zwei Gefahrenmeldungen: Besonders vorsichtig fahren sollen Autofahrerinnen und Autofahrer auf der B31 Freiburg - Donaueschingen, zwischen Breitnau - Höllsteig und dem Abzweig Birklehof steht ein defektes Fahrzeug im Kurvenbereich. Und Vorsicht auch im Kreis Calw - auf der Straße zwischen Aichhalden und der Abzweigung nach Hornberg sollte man besonders vorsichtig fahren. Dort ist eine ungesicherte Unfallstelle.

Wie es auf eurer Strecke aktuell aussieht, erfahrt ihr immer in der SWR Aktuell-App und hier:

Sendung am Do., 17.4.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen Baden-Württemberg, SWR1 Baden-Württemberg

17.4.2025, 6:15 Uhr

Bahnstrecke Stuttgart - Mannheim ab heute gesperrt

Bahnreisende in Baden-Württemberg müssen ab heute wieder gute Nerven haben, vor allem auf der ICE-Strecke zwischen Stuttgart und Mannheim. Die ist ab heute gesperrt - insgesamt sieben Wochen lang. Züge werden umgeleitet. Fahrgäste müssen deshalb eine Verzögerung von 40 Minuten einplanen.

Doch das ist nicht die einzige Baustelle der Bahn im Land. Was noch auf Bahnreisende zukommt, hat mein Kollege Frieder Kümmerer zusammengefasst:

Sendung am Do., 17.4.2025 6:00 Uhr, SWR1 BW Nachrichten

17.4.2025, 6:11 Uhr

Das wird heute wichtig

Die Bahnstrecke Stuttgart - Mannheim wird ab heute bis zum 6. Juni gesperrt, weil es im knapp sieben Kilometer langen Freudensteintunnel bei Knittlingen (Enzkreis) Probleme mit der Geologie gibt. Die Bahn bringt deswegen unter anderem an der Tunneldecke auf einer Länge von 1.000 Metern Drahtnetze zur Sicherung an. Reisende müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen.

Über die Feiertage plant die Friedensbewegung in Baden-Württemberg mehrere Ostermärsche. Die Organisatoren wollen damit gegen die weltweite Aufrüstung demonstrieren. Bereits heute Abend startet der erste Ostermarsch in Baden-Württemberg in Freiburg.

Am Landgericht Ulm beginnt der Prozess gegen einen 56-Jährigen, der den sexuellen Missbrauch von Kindern auf den Philippinen in Auftrag gegeben haben soll. Der Mann aus dem Alb-Donau-Kreis soll dafür bezahlt haben, sich die schweren Missbrauchshandlungen per Livestream ansehen zu können. Ihm wird unter anderem sexueller Missbrauch von Kindern vorgeworfen.

17.4.2025, 6:02 Uhr

Mann stirbt bei Polizeieinsatz im Kreis Konstanz

Bei einem Polizeieinsatz in Hilzingen (Kreis Konstanz) ist gestern ein 64-jähriger Mann erschossen worden. Polizei, Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt haben am Abend Einzelheiten zu dem Fall bekannt gegeben. Der 64-Jährige habe gestern Nachmittag in Hilzingen mit einer Axt auf ein Auto eingeschlagen, in dem sich ein Mädchen befand, hieß es. Die Mutter des Kindes habe den Notruf gewählt. Als die Polizei eintraf, sei der Mann mit der Axt auf die Beamten losgegangen. Eine Beamtin ist demnach am Arm verletzt worden. Daraufhin habe die Polizei mehrere Schüsse abgegeben. Der Mann sei dadurch tödlich verletzt worden. Das Motiv ist noch unklar. Jetzt ermittelt das Landeskriminalamt.

Sendung am Do., 17.4.2025 6:00 Uhr, SWR1 BW Nachrichten

17.4.2025, 6:00 Uhr

Guten Morgen!

Ich bin Christina Erdkönig und versorge euch heute bis 10 Uhr mit Nachrichten aus und für Baden-Württemberg. Wenn ihr Fragen, Wünsche, Lob oder Kritik zum Newsticker habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an newsticker-bw@SWR.de.

Bild von Christina Erdkönig

Christina Erdkönig, Redakteurin bei SWR Aktuell Baden-Württemberg

Sendung am Do., 17.4.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen Baden-Württemberg, SWR1 Baden-Württemberg