
Baden-Württemberg Kitas, Kliniken und Verwaltungen: Warnstreiks im öffentlichen Dienst, A8 im Enzkreis nach Unfall gesperrt, Weiterer Prozess im Fall Ayleen
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker, heute von Natalja Kurz.
3.2.2025, 10:00 Uhr
Macht es gut!
Es ist 10 Uhr und damit verabschieden wir uns für heute in unserem Newsticker für BW. Ich wünsche euch noch eine gute Woche! Morgen um 6 Uhr begrüßt euch hier mein Kollege Oliver Linsenmaier mit dem nächsten BW-Newsticker.
Bis dahin findet ihr die Nachrichten für Baden-Württemberg wie gewohnt auf SWRAktuell.de/bw, in der SWR Aktuell App, in unserem Newsletter am Morgen, auf WhatsApp, bei Instagram, Facebook und YouTube und natürlich auch im Radio und TV.
3.2.2025, 9:47 Uhr
Wie steht es um die Zukunft kleinerer Kinos in BW?
Die Kinos sterben aus? "Ganz im Gegenteil", sagt Reiner Hoff, der geschäftsführende Vorstand des Landesverbands Kommunale Kinos in Baden-Württemberg. Die Zahl der sogenannten Kommunalen Kinos, die häufig von der Kommune (teil)finanziert werden, wachse sogar.
Trotzdem fehle es an neuen Ehrenamtlichen, die die Kinos auch in Zukunft unterstützen und bei der Finanzierung könne es künftig Probleme geben: "Die Haushalte der Städte sind knapper", so Hoff. Und gekürzt werde vor allem im sozialen und kulturellen Bereich. Damit bekämen die Kommunalen Kinos insgesamt weniger Zuschüsse.
3.2.2025, 9:42 Uhr
Joachim Löw wird 65 Jahre alt
Der frühere Fußball-Bundestrainer Joachim Löw feiert heute seinen 65. Geburtstag. Wer dabei ist und was Löw beschäftigt, das lest ihr hier. Nur so viel sei verraten: Vom Fußball kann der Ex-Nationaltrainer natürlich bis heute nicht lassen.
3.2.2025, 9:34 Uhr
Alles zur Bundestagswahl
20 Tage noch bis zur Bundestagswahl 2025. Solltet ihr noch Fragen haben - wir haben für euch Antworten gesammelt:
3.2.2025, 9:26 Uhr
Erdbeben: Menschen flüchten von Insel Santorin
Wir schauen nochmal ins Ausland nach Griechenland: Nach einer Serie von Erdbeben verlassen immer mehr Menschen die Urlaubsinsel Santorin. Nach Medienberichten sind Flüge und Fähren ausgebucht. Fachleute haben in den letzten 48 Stunden mehr als 200 Beben registriert, mit Stärken zwischen 3 und 4,7. Das Hauptbeben habe aber noch nicht stattgefunden, so die Seismologen.
Sendung am Mo., 3.2.2025 9:00 Uhr, SWR3 Nachrichten
3.2.2025, 9:13 Uhr
Porsche will seinen Vorstand umbauen
Beim Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche läuft es nicht gut. Ein Grund ist das schlechte Geschäft in China, dem wichtigsten Automarkt der Welt. Deshalb zieht Porsche nach eigenen Angaben nun Konsequenzen und will zwei Top-Manager loswerden. Die Gespräche über eine Vertragsauflösung laufen bereits.
3.2.2025, 8:55 Uhr
Update: Grammy für Musikproduzent aus Biberach
Bei den Grammy Awards in Los Angeles hat ein echtes Landeskind einen Preis gewonnen: Hans-Martin Buff bekam einen Grammy für ein Album, das er zusammen mit Peter Gabriel produziert hat. Der in Biberach aufgewachsene Toningenieur und Musikproduzent hat außerdem schon mit Künstlern wie Prince und den Scorpions zusammengearbeitet. Die Grammy Awards gelten als die wichtigsten Musikpreise der Welt.
Sendung am Mo., 3.2.2025 8:30 Uhr, SWR4 BW Studio Friedrichshafen
3.2.2025, 8:45 Uhr
Update von den Straßen: Stau auf der B10
In Stuttgart gibt es auf der B10 zwischen Hedelfingen und Poststraße gerade 5 Kilometer Stau. Da kann es bis zu 40 Minuten länger dauern. Ansonsten staut es sich auf der A81 bei Singen in Richtung Stuttgart zwischen Böblingen-Hulb und Böblingen-Ost auf rund 5 Kilometern. Und wie bereits berichtet, gibt es nach einem Unfall auf der A8 im Enzkreis weiterhin Stau zwischen Rutesheim und Pforzheim-Süd sowie an derselben Stelle in der Gegenrichtung.
Wie es auf eurer Strecke aussieht, könnt ihr immer aktuell hier abrufen:
3.2.2025, 8:26 Uhr
Missstände im Turnsport: SPD fordert unabhängige Meldestelle
Der Skandal um die Missstände am Kunst-Turn-Forum Stuttgart zieht weitere Kreise: Das Kultusministerium Baden-Württemberg will davon nichts gewusst haben, obwohl die ehemalige Turnerin Tabea Alt die Situation bereits 2021 in einem Brief geschildert hatte. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der SPD im Landtag hervor. Für den SPD-Abgeordneten Sascha Binder reicht eine interne Aufarbeitung der Vorfälle deshalb nicht mehr aus. Er fordert eine unabhängige Meldestelle und die Verpflichtung, Vorwürfe sofort ans Kultusministerium zu melden, zumal das Kunst-Turn-Forum Mittel des Landes erhalte. Nach Angaben des Ministeriums beliefen sich die Fördermittel in den vergangenen vier Jahren auf mehr als sechs Millionen Euro.
Sendung am Mo., 3.2.2025 8:00 Uhr, SWR1 BW Nachrichten
3.2.2025, 8:15 Uhr
Die Macht der Kleinparteien und warum sie für die Bundestagswahl wichtig sind
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar stehen in Baden-Württemberg insgesamt 16 Parteien und politische Vereinigungen auf dem Wahlzettel. Das hat der Landeswahlausschuss entschieden. Unter den 16 sind auch etliche Kleinparteien. Sie haben weniger Mitglieder und sitzen nicht in Parlamenten - sind aber nicht unwichtig. Ein Experte erklärt, warum:
3.2.2025, 8:04 Uhr
SWR Aktuell auf WhatsApp und als Newsletter
Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Uns gibt es auch als Newsletter und im Messenger:
3.2.2025, 7:56 Uhr
100 Jahre Narrenzunft: Tausende bei Umzügen in Rottenburg
In Rottenburg waren am Wochenende die Narren los. Die Narrenzunft feierte ihr 100-jähriges Bestehen. Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte schickte Verstärkung aus allen Richtungen. Zu den Umzügen und Vorführungen kamen unter anderem die Zünfte der Landschaft Neckar-Alb, Geltentrommler aus Waldshut, Blätzlebuebe aus Konstanz und Schantle aus Schwenningen.
3.2.2025, 7:45 Uhr
Neuer Prozess gegen Mörder von Ayleen
Am Landgericht in Gießen beginnt am Morgen ein weiterer Prozess gegen den Mörder der 14-jährigen Ayleen aus Gottenheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald). Dabei geht es um die Sicherungsverwahrung für den Mann, der Ayleen im September 2023 umgebracht hatte. Außerdem werden dem Verurteilten jetzt noch andere Straftaten zur Last gelegt.
3.2.2025, 7:28 Uhr
Warnstreik in Heilbronn
Am frühen Morgen haben die ersten Warnstreiks im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst begonnen. Die Gewerkschaft ver.di hatte dazu aufgerufen. Aktionen gibt es unter anderem schon auf dem Bauhof in Heilbronn. Später versammeln sich die Beschäftigten zu einer Kundgebung auf dem Kiliansplatz. Die SWR-Reporter des Studios Heilbronn sind vor Ort.

3.2.2025, 7:09 Uhr
Keuchhusten in BW: Was war der Auslöser?
Seit Einführung der Meldepflicht gab es in Baden-Württemberg noch nie so viele Keuchhusten-Fälle wie 2024. Mitverantwortlich dafür sind die Corona-Pandemie und die niedrige Impfquote. Baden-Württemberg liegt im bundesweiten Vergleich bei den Säuglingsimpfungen gegen Keuchhusten (Pertussis) auf dem letzten Platz.
3.2.2025, 7:06 Uhr
Die Lage auf den Straßen in BW
Probleme macht heute früh vor allem die A8. Die Strecke zwischen Heimsheim und Pforzheim-Süd ist nach einem Unfall gesperrt, wir haben darüber berichtet. Vor der Ausleitung gibt es 2 Kilometer Stau. Auf der Gegenseite sind für die Bergungsarbeiten ebenfalls die mittlere und linke Spur gesperrt. Auch hier gibt es einen 2 Kilometer langen Stau. Die Polizei bittet, den Bereich großräumig zu umfahren. Die Sperrungen sollen mindestens bis zum Mittag andauern.
Wie es auf eurer Strecke aussieht, könnt ihr immer aktuell hier abrufen:
3.2.2025, 6:50 Uhr
Friedrichshafen: Hundewiese mitten in der Stadt?
In der Stadt am Bodensee soll es bald einen neuen Treffpunkt für Hundebesitzer geben. Der Gemeinderat berät heute über einen entsprechenden Antrag der ÖDP und die Petition einer Bürgerinitiative. Sie möchten, dass die Stadt eine Wiese zur Verfügung stellt, auf der Hunde ungestört umhertollen können. Dazu soll der Bereich neben der Skateranlage umzäunt werden. Außerdem soll es eine Hundetoilette und eine Sitzbank geben. Kosten soll das Ganze etwa 20.000 Euro.
Sendung am Mo., 3.2.2025 6:30 Uhr, SWR4 BW Studio Friedrichshafen
3.2.2025, 6:36 Uhr
Machtmissbrauch und Demütigung: "Eli" Seitz im SWR-Interview
Im exklusiven Interview mit SWR Sport wirft die 31-jährige Spitzensportlerin Elisabeth Seitz ihrer ehemaligen Trainerin am Turnzentrum Mannheim Machtmissbrauch und übergriffiges Verhalten vor. Die Europameisterin von 2022 leidet bis heute darunter.
3.2.2025, 6:25 Uhr
Beyoncé bekommt Grammy für bestes Country-Album
Wir werfen ausnahmsweise mal einen Blick ins Ausland nach Los Angeles. Dort werden zur Stunde nämlich die Grammys verliehen. Sie gelten als die wichtigsten Musikpreise der Welt. Und so viel ist schon raus: Filmmusik-Komponist Hans Zimmer hat einen Grammy für seine Arbeit am zweiten Teil des Filmes "Dune" bekommen. Die US-Sängerin Beyoncé Knowles bekam als erste Schwarze einen Grammy für das beste Country-Album des Jahres.
Sendung am Mo., 3.2.2025 6:00 Uhr, SWR1 Nachrichten
3.2.2025, 6:20 Uhr
Unfall mit Lkw: A8 bei Friolzheim gesperrt
Bei einem Unfall im Enzkreis in der vergangenen Nacht ist ein Lkw-Fahrer schwer verletzt worden, ein Autofahrer leicht. Die Polizei teilte mit, der Pkw sei auf der Autobahn ins Schleudern geraten und mit dem Lastwagen zusammengestoßen. Wegen der Bergungsarbeiten soll die Strecke zwischen Heimsheim und Pforzheim-Süd noch bis in den Nachmittag hinein gesperrt bleiben. Die Polizei rät, den Bereich weiträumig zu umfahren.
3.2.2025, 6:18 Uhr
Gegen Rechtsruck: Zehntausende bei Demos am Wochenende
In mehreren Städten in Baden-Württemberg sind am Wochenende Zehntausende Menschen zusammengekommen, um gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD und für eine "wehrhafte Demokratie" zu demonstrieren. In Stuttgart gingen die meisten auf die Straße: Rund 44.000 Menschen - statt wie angemeldet 3.000 - versammelten sich laut den Veranstaltern am Samstag auf dem Schlossplatz. Am Sonntag ging es in Ulm weiter: Hier kamen rund 10.000 Demonstrierende zusammen.
3.2.2025, 6:14 Uhr
Basketball: Riesen Ludwigsburg triumphieren gegen ratiopharm Ulm
In der Basketball-Bundesliga haben die MHP Riesen Ludwigsburg den Ulmern mit einer starken Defensive kaum eine Chance gelassen. Eigentlich war ratiopharm Ulm als Tabellenzweiter gegen den Achten leicht favorisiert worden. Doch im Kampf der besten Defensive der Liga gegen die beste Offensive setzten sich die Abwehrspezialisten aus Ludwigsburg dann doch durch und gewannen 92:71.
3.2.2025, 6:05 Uhr
Wieder Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre Warnstreiks im öffentlichen Dienst fort. Heute sind die Beschäftigten in Münsingen, Metzingen und Bad Urach im Kreis Reutlingen aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Ebenfalls betroffen sind Bereiche des öffentlichen Dienstes bei der Stadt Heilbronn, dem Landratsamt Heilbronn, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter, der Stadtwerke Heilbronn inklusive Verkehrsbetriebe, der Richard-Drautz-Stiftung, sowie des Wasser- und Schifffahrtsamts. Die ganze Woche sollen dann in weiteren Regionen in Baden-Württemberg Warnstreiks folgen. Wo, lest ihr hier:
3.2.2025, 6:04 Uhr
Das Wetter in BW
Zum Wochenstart halten sich am Morgen zunächst Nebel und Hochnebel, im Laufe des Tages setzt sich dann teilweise die Sonne durch. Über den meisten Sonnenschein in Baden-Württemberg können sich die Menschen im Bergland freuen. Die Temperaturen liegen zwischen 0 Grad an der Iller und bis zu 6 Grad im Großraum Stuttgart.
Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite. Und den Wetterbericht aus der SWR Aktuell-Fernsehsendung von gestern Abend könnt ihr hier nachschauen:
Sendung am So., 2.2.2025 18:00 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW
3.2.2025, 6:02 Uhr
Das wird heute wichtig
In Baden-Württemberg starten heute weitere Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Dazu hat die Gewerkschaft ver.di aufgerufen. Heute sind die Beschäftigten in Münsingen, Metzingen und Bad Urach im Kreis Reutlingen aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Ebenfalls betroffen sind Bereiche des öffentlichen Dienstes bei der Stadt Heilbronn.
Die vergangene Woche im Bundestag war eine denkwürdige. Nach stundenlangen Debatten und Verhandlungspausen war am Freitag das von der Unionsfraktion zur Abstimmung gestellte Gesetz zu Verschärfungen in der Migrationspolitik gescheitert. Weil CDU/CSU auf Stimmen der AfD angewiesen waren, gab es in Deutschland massive Proteste. Heute kommt die CDU in Berlin zu ihrem Bundesparteitag zusammen, um über ihren Kurs auch in der Migrationspolitik zu sprechen.
Im Schwarzwald wird heute ein prominenter Geburtstag gefeiert: Der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw wird 65 Jahr alt. Die Party findet in kleinerer Runde mit der Familie und engsten Freunden statt, so Löw in einem Interview. Eventuell will er die große Party dann wohl im Sommer nachholen.
3.2.2025, 6:00 Uhr
Guten Morgen
Die Woche beginnt mit Warnstreiks: Im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Betroffen sind unter anderem Kitas, Kliniken und Sparkassen. Außerdem schauen wir zurück aufs Wochenende. In Baden-Württemberg sind Zehntausende bei Demos gegen Rechts auf die Straße gegangen.
Ich bin Natalja Kurz und wünsche euch erstmal einen guten Start in diesen Montag. Wenn ihr Fragen, Wünsche, Lob oder Kritik zum Newsticker habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an newsticker-bw@SWR.de.

SWR-Redakteurin Natalja Kurz
Sendung am Mo., 3.2.2025 6:00 Uhr, SWR4 BW am Morgen, SWR4 Baden-Württemberg