
Baden-Württemberg Fastnachtsparty nach Verdacht auf K.-o.-Tropfen beendet
In Murg im Kreis Waldshut ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Fastnachtsball wegen Hinweisen auf K.-o.-Tropfen beendet worden. Angaben zu Tätern gibt es nicht.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die Polizei gegen Mitternacht einen Fastnachtsball im südbadischen Murg (Landkreis Waldshut) wegen des Verdachts auf K.-o.-Tropfen beendet. Laut Polizei hatten sechs Personen bei dem Besuch der Hallenfasnacht in Murg-Niederhof das Deutsche Rote Kreuz (DRK) vor Ort um Hilfe gebeten. Sie berichteten von typischen Symptomen: Ihnen war übel, sie waren benommen und hatten offenbar Gedächtnislücken. Einige Betroffene wurden vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht.
Keine Hinweise auf die möglichen Täter - Polizei bittet um Hinweise
Hinweise auf mögliche Täter gibt es nicht, die Polizei nimmt die Ermittlungen auf. Zudem empfiehlt sie, generell bei Veranstaltungen Getränke nicht aus den Augen zu lassen. Weitere Geschädigte und Zeugen bittet die Polizei sich telefonisch zu melden unter 07761 9340.
In der selben Nacht verlief das Hochrhein-Narrentreffen in Waldshut mit mehreren Tausend Gästen laut Polizei ohne Zwischenfälle.
Sendung am So., 16.2.2025 13:00 Uhr, SWR1 BW Nachrichten