Maria Stromberger: der Engel von Auschwitz
Stand: 26.01.2025 10:07 UhrIhre Rolle im Konzentrationslager Auschwitz war lange Zeit nicht erforscht und völlig unbekannt. Die Rede ist von Maria Stromberger. Eine Krankenschwester aus Bregenz am Bodensee. KZ- Insassen bezeichneten sie als „Engel von Auschwitz“. Sie half als Krankenschwester im Lager wohl hunderten Menschen, viele überlebten dank ihrer Hilfe. Für die gläubige Katholikin war das ihre Menschenpflicht, wie sie später selbst sagte. Gewürdigt wurde die mutige Krankenschwester Zeit ihres Lebens nicht. Ein Historiker aus Vorarlberg hat sich ihrer Geschichte angenommen. Harald Walser veröffentliche 2021 ein Buch über Maria Stromberger unter dem Titel „Ein Engel in der Hölle von Auschwitz“. Isabel Heine hat ihn anlässlich des Gedenktags der Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) getroffen.
