
Baden-Württemberg Neuer Indoor Bike-Park in Münsingen: Konfirmationsunterricht auf dem Rad
Für drei Wochen verwandelt sich eine Halle im Münsinger Industriegebiet in einen Indoor-Bike-Park. Damit will das Evangelische Jugendwerk die Kirche näher zu den Menschen bringen.
In Münsingen (Kreis Tuttlingen) hat für drei Wochen ein neuer Indoor-Bike-Park des Evangelischen Jugendwerks Bad Urach-Münsingen (EJW) aufgemacht. Das Ziel: Jugendlichen ein Mountainbike zur Verfügung stellen, Menschen zusammenbringen und zeigen, "dass die Kirche nicht nur ein starres Gebäude im Dorf ist", so Samuel Löffler.
Löffler ist Bezirksjugendreferent beim EJW und hat das Projekt ‚erFAHRBAR‘ im April 2021 ins Leben gerufen. Mit einem Anhänger voller Mountainbikes besuchte das Team Schulen und Jugendeinrichtungen. Nun soll der Indoor-Bike-Park das Angebot ergänzen. Bis zum 22. Februar ist er geöffnet - auch Privatpersonen können den Indoor-Trail nutzen.
Kirche und Mountainbike zusammenbringen
"Mit dem Fahrrad zu stürzen gehört einfach dazu", sagt Samuel Löffler. "Beim Biken lernt man, Hindernisse zu überwinden. Man fällt hin, steht wieder auf und probiert es erneut – genau das sind Erfahrungen, die man auch im Leben braucht".
Für Löffler ist der Indoor-Park weit mehr als nur ein sportliches Projekt. Beim Radfahren sollen den Kindern Werte wie Zusammenhalt und Ausdauer vermittelt werden. Auch sollen sie Mut entwickeln, neues auszuprobieren. "Es geht darum, einen Ort zu schaffen, an dem jeder willkommen ist. An dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen und einfach Spaß am Biken haben", erklärt Löffler.
Auf rund 400 Quadratmetern gibt es Hindernisparcours mit diversen Rampen und Holzwellen. Die Hindernisse hat das Evangelische Jugendwerk selbst entworfen und gebaut - seit Oktober haben 25 Ehrenamtlichen an dem Bike-Park gearbeitet. In die Ausstattung haben sie 25.000 Euro gesteckt.
Wäre Jesus ein guter Mountainbiker gewesen?
Neben Schulklassen kommen auch Konfirmandengruppen regelmäßig in die Indoor-Halle. Statt in der Bibel lesen oder einer Predigt zu lauschen, sollen die Jugendlichen hier beim Biken ihren Gruppenzusammenhalt stärken - etwa mit Vertrauensspielen. Ob Jesus wohl ein guter Mountainbiker gewesen wäre?
"Wenn er ein bisschen geübt hätte", sagt die 14-jährige Luise. Löffler lacht: "Jesus wäre vermutlich nicht der gewesen, der die Tricks gemacht hätte - sondern eher der Mechaniker, der dafür sorgt, dass alles läuft".
Projekt läuft nur für drei Wochen
Den Münsinger Indoor-Bike-Park gibt es erstmal nur für drei Wochen. Man wolle das Projekt testen und im nächsten Winter wiederkommen - oder das Projekt bestenfalls in andere Gemeinden tragen, so Löffler.
Sendung am Sa., 8.2.2025 4:15 Uhr, Landesschau Baden-Württemberg, SWR BW