In Konstanz haben tausende Menschen für die Demokratie demonstriert.

Baden-Württemberg Rund 12.000 Menschen demonstrieren in Konstanz für Demokratie

Stand: 08.02.2025 18:16 Uhr

Für Demokratie und gegen Rechtsextremismus haben am Samstag tausende Menschen in Konstanz demonstriert. Den Protest organisiert hatten die "Omas gegen Rechts" und die "Studis gegen Rechts".

In Konstanz sind am Samstagnachmittag rund 12.000 Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Das schätzte die Polizei. Die Veranstalter gingen sogar von 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus. Auf Transparenten und Plakaten warben sie für Demokratie und Menschlichkeit und protestierten gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD.

Breites Bündnis gegen Rechtsextremismus

Viele Teilnehmer äußerten gegenüber dem SWR Sorge über einen Rechtsruck in Deutschland. "Gemeinsam für Vielfalt", "Hass ist keine Meinung" oder "Menschenrechte statt rechte Menschen" war auf ihren Schildern zu lesen.

Die Demo in Konstanz stand unter dem Motto "Von Jung bis Alt – Gemeinsam für unsere Demokratie". Unterstützung gab es unter anderem vom "Bündnis Konstanz für Demokratie", Kirchengemeinden und dem Gesamtelternbeirat.

In Konstanz haben tausende Menschen für die Demokratie demonstriert.

In Konstanz haben tausende Menschen für die Demokratie demonstriert.

An der Demonstration beteiligten sich weit mehr Menschen als erwartet. Angemeldet hatten die Organisatoren 250 Teilnehmer. Der Protestzug über die Konstanzer Fahrradbrücke und durch die engen Gassen der Altstadt dauerte mehr als eineinhalb Stunden und endete mit einer friedlichen Kundgebung im Stadtgarten.

Sendung am Sa., 8.2.2025 18:00 Uhr, SWR Aktuell am Abend, SWR Aktuell

Mehr zu den Demos gegen Rechts