
Baden-Württemberg Zugverkehr zwischen Stuttgart und München eingeschränkt
Am Sonntag ist es wegen eines Personalausfalls zu Verspätungen und Ausfällen im Regional- und Fernverkehr in BW gekommen. Der Bahnverkehr ist weiterhin eingeschränkt.
Wegen eines kurzfristigen Personalausfalls ist das Stellwerk Plochingen am Sonntag für eine Weile unbesetzt gewesen. Das führte zu Streckensperrungen unter anderem auf der Fernverkehrsroute zwischen Stuttgart und München. Seit 11 Uhr sei die Strecke wieder befahrbar, teilte die Deutsche Bahn dem SWR mit.
Bis zum Nachmittag sollten Reisende aber weiterhin mit Verspätungen und einzelnen Zugausfällen rechnen. Die Bahn riet den Fahrgästen, sich über bahn.de, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 030/2970 über aktuelle Verbindungen zu informieren.
Eingeschränkter Zugverkehr auf den Strecken Stuttgart-Ulm und Stuttgart-Tübingen
Am Sonntagmorgen hatte die Bahn zunächst auf mögliche Ausfälle und Verspätungen von voraussichtlich 90 Minuten ab 7 Uhr hingewiesen. Die Haltestellen Ulm, Plochingen, Göppingen und Günzburg sollten demnach im Fernverkehr entfallen.
Auch im Regionalverkehr mussten sich die Menschen auf Einschränkungen einstellen, wie DB Regio Baden-Württemberg auf X mitteilte. Eine Sperrung auf der Strecke zwischen Stuttgart und Tübingen konnte aufgehoben werden. Die Züge fahren hier in beide Richtungen laut der Fahrplanauskunft wieder regulär.
Sendung am So., 9.2.2025 14:00 Uhr, SWR 4 Baden-Württemberg