
Bremen Mehr Bodycams? Bremer CDU fordert besseren Schutz für Polizisten
Die CDU fordert, das Bremer Polizeigesetz zu ändern. Ihr Antrag sieht unter anderem vor, dass die Beamten Bodycams auch in Wohnungen einsetzen dürfen, vor allem bei häuslicher Gewalt.
Um Polizistinnen und Polizisten besser schützen zu können, muss nach Ansicht der CDU das Bremer Polizeigesetz geändert werden. Einen entsprechenden Antrag hat die CDU jetzt in die Bürgerschaft eingebracht. Die Sicherheitsbehörden sollten mehr Befugnisse zur Gefahrenabwehr und Kriminalitätsbekämpfung bekommen, finden die Christdemokraten. Sie wollen unter anderem den Einsatz von Videotechnik erleichtern..
"Wir müssen unsere Polizei in die Lage versetzen, schneller und zielgerichteter auf Bedrohungen zu reagieren", erklärt der innenpolitische Sprecher Marco Lübke.
Polizeibeauftragte abschaffen?
Zudem will die CDU die Stelle des Polizeibeauftragten streichen. Sie habe sich als ineffektiv erwiesen. Außerdem gibt es nach Meinung der CDU viel zu viele überflüssige Datenschutzauflagen Sie sollten ebenfalls gestrichen werden.
Dieses Thema im Programm:
Bremen Vier, Nachrichten, 7. Februar 2025, 12 Uhr