Menschen zählen Stimmzettel während einer Wahl auf einem Tisch aus
Player: audio Bremer BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl

Bremen Bremer Wahlleiter bestätigt Fehler bei Auszählung von BSW-Stimmen

Stand: 10.03.2025 10:29 Uhr

In Bremen seien bei der Bundestagswahl insgesamt 37 Stimmen für das Bündnis Sarah Wagenknecht fälschlicherweise dem Bündnis Deutschland zugeordnet worden. Das Ergebnis sei schon korrigiert worden.

Das Büro des Landeswahlleiters hat buten un binnen bestätigt, dass es bei der Bundestagswahl zu Fehlern bei der Auszählung der Stimmen für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gekommen ist. In drei Bremer Wahllokalen seien insgesamt 37 BSW-Stimmen falsch zugeordnet worden. Sie seien bei der telefonischen Übermittlung "in die falsche Zeile" gerutscht, sagte eine Mitarbeiterin des Wahlamtes buten un binnen. Beide Parteien waren mit ihren Abkürzungen BSW und BD untereinander auf dem Wahlzettel aufgeführt. Der Fehler sei bei der Überprüfung der Niederschriften aufgefallen und bereits korrigiert worden. Auswirkungen auf die Mandatsverteilung habe das nicht gehabt.

Bremer BSW-Landesverband fordert bundesweite Neuauszählung

Das Bündnis Sarah Wagenknecht pocht auf eine komplette Neuauszählung, nicht nur im Bundesland Bremen, sondern bundesweit. "Eine bundesweite Neuauszählung ist dringend erforderlich, um das tatsächliche Wahlergebnis sicherzustellen", sagte der BSW-Landesvorsitzende Christopher Schulze laut Mitteilung. 

Das BSW hatte bei der Bundestagswahl mit 4,97 Prozent der Zweitstimmen sehr knapp, nach Parteiangaben um 13.400 Stimmen, den Einzug ins Parlament verfehlt. Die Co-Vorsitzende Amira Mohamed Ali hatte in diesem Zusammenhang bereits auf mögliche Verwechslungen von BSW und Bündnis Deutschland hingewiesen.

In Niedersachsen wurde von der Landeswahlleitung bereits in einem Wahlbezirk in Delmenhorst eine Nachzählung veranlasst. Hintergrund ist auch hier die Vermutung, dass BSW-Stimmen dem BD zugeordnet wurden. In Nordrhein-Westfalen sollen sogar 64 Wahlkreise überprüft werden. In Brandenburg wurde das BSW-Ergebnis bereits leicht nach oben korrigiert – um 218 Stimmen.

Player: videoBundestagswahl 2025: Wie Deutschland und Bremen gewählt haben

Bundestagswahl 2025: Wie Deutschland und Bremen gewählt haben

Mehr zur Wahl:

Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins, Nachrichten, 8. März 2025, 14 Uhr