
Bremen Wahlmobil zur Bundestagswahl: Sie bringen Fragen, wir die Politiker
Auch zur Bundestagswahl tourt das Wahlmobil durchs Land mit Halt in Bremerhaven und Bremen. Auf butenunbinnen.de und im Fernsehen können Sie live zuschauen.
buten un binnen ist wieder mit dem Wahlmobil unterwegs – in Bremen und Bremerhaven. Sie bringen die Fragen, wir die Politiker: Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bei den Bremer Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Parteien zu informieren und Ihnen Fragen zu stellen.
Denn auch Ihre Stimme entscheidet, wie es nach dem Bruch der Ampelkoalition in Deutschland weitergehen soll. Gibt es eine politische Trendwende?
Zur Bundestagswahl gab es zwei Veranstaltungen, bei denen wir mit Ihnen über die Wahl sprechen. Am 18. Februar diskutieren wir über die Frage: "Kann es ein neues Wirtschaftswunder geben?"
Die Veranstaltung in Bremen ist bereits ausgebucht.
Das Wahlmobil wartet auf Sie, stellen Sie Ihre Fragen!
Alle Zuschauerinnen und Zuschauer, Hörerinnen und Hörer aller Hörfunkwellen sowie die User von butenunbinnen.de laden wir herzlich dazu ein, vorbei zu kommen. Im Gepäck haben wir spannende Gäste, die sich Ihren Fragen stellen.
Wer keinen Platz mehr bekommt, kann die Sendung zum ersten Mal auch im Fernsehen oder aber im Livestream verfolgen. Im Fernsehen wird die Sendung an beiden Daten live nach dem Sportblitz und bis zur buten un binnen-Ausgabe um 19.30 Uhr auf Radio Bremen TV zu sehen sein.
11. Februar: Das Wahlmobil in Bremerhaven: Wie kann Integration gelingen?
In Bremerhaven sprach Anja Goerz mit Kevin Lenkeit (SPD), Miachel Labetzke (Grüne), Mario Sander (CDU), Arno Staschewski (AfD) und Christopher Schulze (BSW) darüber, wie Integration gelingen kann.
Denn der richtige Weg in der Migrationspolitik beschäftigt viele Menschen: Laut ARD-Deutschlandtrend vom Januar sagen 37 Prozent, dass es das wichtigste Thema ist, was nach der Wahl angegangen werden sollte. Knapp dreieinhalb Millionen Flüchtlinge leben momentan in Deutschland – eine Million von ihnen kommen aus der Ukraine. Schutz und Menschlichkeit sind wichtige Ziele der Flüchtlingspolitik, gleichzeitig gibt es Stimmen, dass Deutschland mehr und mehr überfordert ist.
18. Februar: Das Wahlmobil in Bremen: Kann es ein neues Wirtschaftswunder geben?
Ort: Unionbrauerei, Theodorstraße 12-13, 28219 Bremen
Zeit: 18:15 bis 19:30 Uhr, Einlass 17:30 Uhr
Moderator: Felix Krömer
Thema: Das deutsche Wirtschaftswunder der 1950er und 1960er ist legendär. Die Industrie erstarkte, brachte Wohlstand und Selbstbewusstsein. Heute herrscht Stagnation statt Wachstum. Die Aussichten für viele Branchen, die auch in Bremen und Bremerhaven stark vertreten sind, sind alles andere als rosig. Viele Menschen sorgen sich um Wohlstand und Sozialleistungen. Was braucht es, um Deutschland wieder fit zu machen? Was kommt auf Verbraucher, Arbeitnehmer und Rentner zu? Kann es ein zweites Wirtschaftswunder geben?
Das möchte Moderator Felix Krömer von diesen Direktkandidatinnen und -kandidaten wissen: