Wohnmobile stehen auf dem einem Parkplatz zwischen Fischmarkt und Landungsbrücken. Im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen.

Hamburg Neugestaltung der Hafenkante: Erste Vorschläge veröffentlicht

Stand: 30.03.2025 11:46 Uhr

Die Hafenkante beim Hamburger Fischmarkt soll ein schönerer Ort für Anwohnende, Besucherinnen und Besucher werden. Seit Monaten sammelt die Umweltbehörde Ideen für dieses Stück St. Pauli. Die hat sie jetzt veröffentlicht.

Mehr Bänke zum Auf-die-Elbe-gucken, grüne Bereiche statt harter Stein, eine Konzertbühne und weniger geparkte Wohnmobile. Nur einige der 700 Vorschläge aus der Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Uferbereichs zwischen den Landungsbrücken und dem Fischmarkt.

Kein schöner Aufenthaltsort

Noch ist das kein schöner Aufenthaltsort, das weiß die Behörde. Damit sich das ändert, hat das Projektteam die Menschen vor Ort befragt: Sowohl die Anwohnendenen, Clubs und Gewerbetreibenden als auch Besucherinnen und Besucher. Einige dieser Ideen sind sogar schon an der Hafenkante getestet worden. Die Behörde ließ einen 60-Meter-Abschnitt probeweise umgestalten. Mit neuen Flächen zum Spielen und Sitzen, einem Skatepark und jungen Bäumen. Die können nämlich Schatten vor der Hochwasserschutzmauer spenden, wo sich die Luft im Sommer kaum bewegt.

Weniger Parkplätze geplant

An der neuen Hafenkante soll es mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger, Flora und Fauna geben - dafür weniger Parkplätze. Doch nun beginnt erstmal eine weitere Planungsrunde.

Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 30.03.2025 | 12:00 Uhr