Ein Wasserstrahl der Alsterfontäne schießt auf der Binnenalster in Hamburg in die Luft, im Vordergrund sitzen zwei Personen. Bis zum November wird der 50 Meter hohe Wasserstrahl nun täglich von 9.00 bis 24.00 Uhr sprudeln.

Hamburg Zum Frühlingsanfang sprudelt Hamburgs Alsterfontäne wieder

Stand: 20.03.2025 14:47 Uhr

Traditionell zum Frühlingsanfang ist auch die Alsterfontäne in der Innenstadt wieder zu sehen. Seit 1987 ist es das 39. Mal, das die Alsterfontäne in Betrieb genommen wird.

Am Donnerstagmittag drückten sie gemeinsam auf den Startknopf: Der Staatsrat der Umweltbehörde, Anselm Sprandel, der Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte, Ralf Neubauer (SPD), und ein Vertreter von Hamburg Wasser. Die Pumpe befördert rund 200 Kubikmeter Wasser pro Stunde, um die circa 50 Meter hohe Wassersäule gen Himmel zu schießen.

Bis November in Betrieb

Die Alsterfontäne ist jetzt wieder täglich von 9 bis 24 Uhr auf der Binnenalster in Betrieb. Im November geht die Fontäne in die Winterpause, ins Winterquartier, wo sie gewartet und für die kommende Saison vorbereitet wird. Ende November erleuchtet dann die Alstertanne auf der Alster.

Alsterfontäne sprudelt seit 1987

Seit 1987 sprudelt die Alterfontäne in Hamburg. Seit sechs Jahren wird sie durch die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch das Bezirksamt Hamburg-Mitte und durch Hamburg Wasser koordiniert.

Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 20.03.2025 | 12:00 Uhr