
Hessen Eishockey: Löwen Frankfurt trennen sich von Sportdirektor Heinrizi
Es hat sich angekündigt, nun ist es offiziell: Die Löwen Frankfurt entbinden Sportdirektor Daniel Heinrizi nur wenige Monate nach Amtsantritt von seinen Aufgaben. Die Gründe bleiben offen.
Die Löwen Frankfurt haben am Montagabend Sportdirektor Daniel Heinrizi entlassen. Das teilte der Eishockey-Erstligist aus Bornheim mit. Der DEL-Club macht demnach von einer Kündigungsoption Gebrauch, der Vertrag von Heinrizi endet somit am 30. April 2025. Bis dahin ist der 38-Jährige freigestellt.
Löwen schweigen zu Gründen
Gründe für die plötzliche Trennung nannten die Löwen in ihrer Mitteilung nicht, nach Informationen des hr-sport war in den vergangenen Wochen die Unzufriedenheit im Club mit der Arbeit des Kaderplaners stetig gestiegen. Gleiche mehrere Verpflichtungen von Heinrizi, der erst im vergangenen Sommer die Nachfolge des ebenfalls entlassenen Franz-David Fritzmeier angetreten hatte, floppten.
Bis ein neuer Sportdirektor gefunden ist, übernimmt Geschäftsführer Stefan Krämer kommissarisch die Aufgaben. Der Fokus liege auf der Kaderplanung für die kommende Saison, hieß es.