
Hessen Hessen am Morgen: Heckenbrand greift auf Haus über
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Montagmorgen im Ticker.
12.05.25, 10:00 Uhr: Tschüss mit Mond
Zack, 10 Uhr. Zum Abschied ein Foto des Mondes gestern Abend über dem Vogelsberg.
Menschen, die sich an Kaffeetassen stören, müssen nun ganz tapfer sein: Morgen früh komme ich nochmal wieder. Bis dahin wünsche Ihnen allen einen schönen Montag!
Sehr geehrte Tassenredakteurin,
wann darf ich denn mit einer Kollegin oder einem Kollegen rechnen, die/der den Morgenticker übernimmt? Ich bin der Tassenfotos mehr als überdrüssig.
Mit freundlichen Grüßen hessenschau.de-Nutzerin Ulrike

Fast voller Mond am farbigen Abendhimmel.
12.05.25, 09:56 Uhr: Störche mit Küken in Wiesbaden zu beobachten
In Wiesbaden-Schierstein sind kürzlich kleine Störche geschlüpft. Die Eltern haben die Eier zuvor abwechselnd bebrütet. Beobachten kann man die Familie mittels Webcam.

Störche live.
12.05.25, 09:48 Uhr: Nutzer glauben nicht an Eintracht-Einzug in Champions League
Wir kommen zum Zwischenergebnis der Abstimmung zur Eintracht und der Champions League.
Die Teilnehmer glauben mehrheitlich (53 Prozent) nicht daran, dass die Frankfurter den Einzug in die Königsklasse noch schaffen. Knapp 30 Prozent trauen es den Frankfurtern aus eigener Kraft zu, 17 Prozent nur mit Schützenhilfe.
12.05.25, 09:42 Uhr: Update zum Großbrand in Großkrotzenburg
Der Brand in einer Halle einer Recyclingfirma in Großkrotzenburg hat heute Morgen einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Nach Angaben eines Polizeisprechers war in der Halle Hausmüll in Brand geraten. Es kam zu starker Rauchentwicklung.
Den Angaben zufolge wird ein höherer Schaden befürchtet. Verletzte habe es nicht gegeben. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an.

Die Rauchwolke war weithin sichtbar.
12.05.25, 09:40 Uhr: Opferstock samt Bodenplatte aus Kirche gestohlen
Der Opferstock einer evangelischen Kirche in Groß-Gerau ist in der Zeit zwischen dem 4. Mai und vergangenem Mittwoch ins Visier Krimineller geraten. Um an das nach Polizeiangaben von heute "wenige gespendete Geld" heranzukommen, entwendeten die Unbekannten das mit einer Bodenplatte versehene Behältnis komplett. Der Schaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.
12.05.25, 09:34 Uhr: Poseck stellt Verkehrsunfallbilanz 2024 vor
Innenminister Roman Poseck (CDU) stellt heute Mittag die Verkehrsunfallbilanz des vergangenen Jahres vor. Dafür besucht er die Polizeiautobahnstation Wiesbaden-Medenbach direkt an der A3. Auch 2024 zählten mangelnder Sicherheitsabstand und zu hohe Geschwindigkeit zu den Hauptursachen bei Verkehrsunfällen mit Toten und Verletzten, wie das Ministerium vorab mitteilte.
Der Innenminister möchte sich bei dem Termin unter anderem über Spezialtechnik informieren, mit der die Polizei gegen Raser und Drängler vorgeht. Dazu zählt den Angaben nach ein neues "Video-Nachfahrsystem Autobahnen und Schnellstraßen". Weiteres Thema sind Präventionsangebote der Beamten zur Vermeidung von Motorradunfällen.
12.05.25, 09:22 Uhr: Heckenbrand entwickelt sich zu Dachstuhlbrand
Die Feuerwehr in Dietzenbach (Offenbach) ist am Samstag zu einem Heckenbrand gerufen worden. Löschversuche eines Anwohners blieben ohne Erfolg, wie die Polizei gestern mitteilte. Das Feuer griff schließlich auf das Dach des angrenzenden Wohnhauses über.
Die Einsatzkräfte konnten die Flammen den Angaben zufolge schnell unter Kontrolle bringen, mussten aber das Dach teilweise abdecken. Zwei Menschen wurden leicht verletzt in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Durch den Brand wurde ein Stromkasten beschädigt, so dass die Straßenbeleuchtung in dem Bereich ausfiel.
Den Gesamtschaden schätzten die Beamten auf 150.000 Euro. Die Brandursache müsse noch ermittelt werden.

12.05.25, 09:11 Uhr: Spargelbauern bislang zufrieden mit Saison
Die hessischen Spargelbauern sind mit der diesjährigen Saison des Edelgemüses bislang zufrieden. "Dank der stabilen Temperaturen wächst der Spargel kontinuierlich, sodass es weder zu einer Überproduktion noch zu einer Unterversorgung gekommen ist", teilte der hessische Bauernverband mit. Das sorge auch für stabile Preise.
Auch bei den Arbeitskräften habe es in diesem Jahr eine positive Entwicklung gegeben. Es gebe genügend Helferinnen und Helfer, um die Ernte zuverlässig einzubringen, teilte der Bauernverband mit. Die Direktvermarktung an den Höfen sei sehr zufriedenstellend.
Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hatte zur offiziellen Eröffnung der Saison Anfang April auf schwierige Rahmenbedingungen für die Spargelbauern hingewiesen.
Die Zahl der Spargelbauern hat in den vergangenen Jahren abgenommen. 2024 gab es nach Angaben des Bauernverbandes in Hessen 91 Betriebe, die auf 1.269 Hektar rund 6.800 Tonnen ernteten.
12.05.25, 09:00 Uhr: Beihilfe zur Untreue? – Prozess gegen Staatsanwalt beginnt
Ein Frankfurter Staatsanwalt muss sich ab heute im Landgericht wegen des Vorwurfs der Beihilfe zur Untreue verantworten. Der Mann soll dem im Korruptionsskandal bereits verurteilten Ex-Oberstaatsanwalt bei dessen Taten geholfen haben, indem er unter anderem unzulässige Gutachtenaufträge erteilte. Dabei soll er sich jedoch nicht persönlich bereichert haben.
Beide Juristen waren bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt in der Ermittlungsstelle gegen Korruption beschäftigt, der bereits verurteilte Ex-Oberstaatsanwalt leitete diese Stelle.
Im Mai 2023 wurde er wegen Bestechlichkeit, Untreue und Steuerhinterziehung vom Frankfurter Landgericht zu einer Haftstrafe von sechs Jahren verurteilt. Der Bundesgerichtshof hat dieses Urteil mittlerweile bestätigt.
12.05.25, 08:48 Uhr: Protest im Liegen: ME/CFS-Erkrankte fordern mehr Hilfe
Es ist ein ungewöhnlicher Anblick für eine Demo: Auf dem Frankfurter Römerberg haben gestern rund 250 Menschen auf dem Boden liegend demonstriert. 15 Minuten lang wollten sie so zeigen, wie sich Kranke fühlen, die unter der Krankheit ME/CFS – verwandt mit dem Fatigue-Syndrom – leiden. Angehörige von Erkrankten berichteten, dass die Betroffenen oft monate- oder jahrelang im Bett liegen, keine Reize vertragen und kaum essen können - darunter auch viele Kinder.
Der gestrige Welt-ME/CFS-Tag will auf diese Krankheit, aber vor allem auf die fehlende Forschung, Therapien, Medikamente sowie das Unwissen der Ärzteschaft aufmerksam machen. Die Betroffenen müssen oft alle Hilfen selbst bezahlen. Auch in Fulda, Marburg und Kassel gab es deshalb Liegend-Demos.

Liegend demonstrierten ME/CFS-Erkrankte und deren Angehörige auf dem Frankfurter Römerberg.
12.05.25, 08:35 Uhr: Fast 100 Autos kontrolliert – einige Verstöße
Die Polizei hat am Samstagabend in Hanau-Wilhelmsbad die Tuner-, Raser- und Poser-Szene in den Blick genommen. Insgesamt wurden 97 Fahrzeuge überprüft und 129 Personen kontrolliert.
Die Beamten stellten 20 Verstöße gegen bestehende Durchfahrtsverbote, einen Lärmverstoß, einen Rotlichtverstoß, zwei Handyverstöße sowie sieben Geschwindigkeitsübertretungen fest. Als Höchstwert wurde ein Auto mit Tempo 98 bei zulässigen 50 km/h gemessen.

Eine der Kontrollen auf einem Parkplatz in Hanau.
12.05.25, 08:24 Uhr: Warnung wegen Großbrand in Großkrotzenburg
Im Industriegebiet in Großkrotzenburg (Main-Kinzig) brennt es zur Stunde. Nach ersten Informationen der Polizei entstand das Feuer in einer Lagerhalle eines Recyclingbetriebs.
Es wurde eine Warnmeldung herausgegeben: Demnach kann es zu Geruchsbelästigungen und Sichtbehinderungen auch in den Hanauer Stadtteilen Klein-Auheim und Großauheim kommen. Fenster und Türen sollen geschlossen, Lüftungen und Klimaanlagen abgeschaltet werden. Mehr Infos haben wir noch nicht.
12.05.25, 08:13 Uhr: E-Scooter-Fahrer schwer verletzt
Ein 41 Jahre alter Mann ist gestern am frühen Morgen bei einem mutmaßlichen Alleinunfall in Maintal (Main-Kinzig) schwer verletzt worden. Zeugen hatten ihn kurz nach 3 Uhr neben seinem E-Scooter liegend gefunden und den Notruf gewählt. Er wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Da bei ihm Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Beamten suchen Zeugen des Unfalls.
12.05.25, 08:06 Uhr: Feuer beschädigt mehrere Gartenparzellen
Ein Feuer in einer Kleingartenanlage in Seligenstadt-Froschhausen (Offenbach) hat am Samstag einen Schaden von etwa 15.000 Euro angerichtet. Feuerwehr und Polizei konnten nach eigenen Angaben bereits auf der Anfahrt eine dunkle Rauchwolke sehen, sodass eine Warnmeldung herausgegeben wurde, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass insgesamt fünf Gartenparzellen durch die Flammen beschädigt wurden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt nun zur Ursache des Feuers und schließt dabei eine fahrlässige Verursachung nicht aus.

Feuerwehrleute in Froschhausen im Einsatz
12.05.25, 08:00 Uhr: Wie gemalt
Halbzeit im Ticker. Sie können die Augen nun kurz auf diesem Bild aus dem Taunus ausruhen: Die Abendsonne scheint durch die Bäume im Wald am Altkönig mit Blick zum Großen Feldberg.

Die Abendsonne scheint durch die Bäume im Wald am Altkönig mit Blick zum Großen Feldberg.
12.05.25, 07:58 Uhr: Kaffee ist meine Rettung
Die Feuerwehr rettet Leben, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sowieso – und Kaffee auch.

DLRG-Tasse.
12.05.25, 07:51 Uhr: Haus in Frankfurt wegen Balkonbrand evakuiert
Auf dem Balkon einer Wohnung im Frankfurter Stadtteil Nordend ist ein Feuer entstanden. Die Flammen reichten teilweise bis zum darüberliegenden Balkon, wie die Polizei mitteilte. Das Mehrfamilienhaus wurde wegen des Brandes am Freitag evakuiert.
Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr schätzte den Schaden auf eine Summe im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich. Die Brandursache war zunächst unklar.
12.05.25, 07:45 Uhr: Stockender Verkehr und Sperrung nach Unfall
Montagmorgen auf Hessens Straßen:
Auf mehreren Strecken stockt der Verkehr derzeit, unter anderem auf der A3 in Richtung Frankfurt zwischen Hanau und Obertshausen (Offenbach).
Die B454 ist zwischen Stadtallendorf und Kirchhain-Ost (Marburg-Biedenkopf) aktuell in beiden Richtungen gesperrt. Laut Landesmeldestelle hat es einen Unfall mit einem Lkw und einem Pkw gegeben, bei dem ein Mensch schwer verletzt wurde. Nähere Infos haben wir noch nicht.
12.05.25, 07:43 Uhr: Toi Toi Toi
Normalerweise veröffentlichen wir im Ticker keine Grüße, heute mache ich eine Ausnahme:
Guten Morgen.
Ich möchte an dieser Stelle meinen Schülern aus der Louis-Peter-Schule in Korbach viel Erfolg bei den Abschlussprüfungen an den Haupt-und Realschulen von ganzem Herzen wünschen! Ihr seid die Besten!
Gottes reichen Segen!
Liebe Grüße, Eure Frau Diek-Gass
12.05.25, 07:30 Uhr: Abschlussprüfungen für Haupt- und Realschüler
Während die meisten Abiturientinnen und Abiturienten ihre schriftlichen Prüfungen bereits hinter sich gebracht haben, geht es für die Haupt- und Realschülerinnen und -schüler heute los. Die Hauptschüler fangen mit Mathe an, für Realschüler steht Deutsch auf dem Plan:
12.05.25, 07:21 Uhr: Abstimmung zur Eintracht und der Champions League
Die Eintracht hat gestern die Chance verpasst, sich vor heimischer Kulisse vorzeitig den dritten Tabellenplatz am Saisonende und damit die Qualifikation für die europäische Königsklasse zu sichern.
Stattdessen wartet nun quasi ein Endspiel auf die Frankfurter bei den viertplatzierten Freiburgern. Was meinen Sie, schafft die Eintracht es noch in die Champions League?
- An dieser Stelle befindet sich externer Inhalt, der hier nicht dargestellt werden kann. Hier gelangen Sie zum Original-Beitrag auf hessenschau.de.
12.05.25, 07:16 Uhr: Eintracht bangt um Champions League
Vom Tanzsport zum Zittern bei der Eintracht:
Die Frankfurter haben gestern ihren zweiten Champions-League-Matchball vergeben. Nun wartet das Finale in Freiburg. Halten die Frankfurter Nerven dem Druck stand? Das Remis gegen St. Pauli gibt Anlass zur Sorge:
12.05.25, 07:09 Uhr: Sieg für Tanzgruppe bei Heimturnier in Bürstadt
Turniersieg wie aus dem Bilderbuch: In Bürstadt hat am Samstag die Tanzgruppe "Neo Dance Company" aus Bürstadt-Bobstadt (Bergstraße) erneut einen Sieg in der ersten Bundesliga im Jazz und Contemporary Dance geholt.
Alle fünf Wertungsrichter sahen die Mannschaft aus Südhessen nach einer fehlerfreien Tanzrunde im großen Finale auf dem ersten Platz. Dass sich die Jury so einig ist, das kommt sonst nur in den Kinderligen vor, aber nicht bei den Profis in der ersten Liga.

Die Tanzgruppe nach dem Turniersieg.
12.05.25, 06:57 Uhr: Feuerwehr rettet Katzen aus verrauchter Wohnung
In Frankfurt hat die Feuerwehr am Samstag bei einem Wohnungsbrand im Stadtteil Sachsenhausen zwei Katzen gerettet. Rauchmelder hatten in dem Mehrfamilienhaus Alarm geschlagen, Nachbarn riefen die Feuerwehr.
In der Wohnung im dritten Obergeschoss waren keine Menschen, aber die Zimmer waren stark verraucht und die Einsatzkräfte retteten zwei Katzen. Die Tiere wurden im Freien dann mit Sauerstoff und Trinkwasser versorgt.
12.05.25, 06:50 Uhr: Wetter: stundenlang Sonnenschein
Und nun das Wetter:
Heute ist es den ganzen Tag über sonnig. Es kommen rund 15 Sonnenstunden zusammen und nur wenige kleine Quellwolken bilden sich regional mal. Es bleibt trocken bei Höchstwerten zwischen 18 Grad in höher gelegenen Ortschaften Nordhessens und 24 Grad in den südlichen Niederungen.