Eine Katze hinter Gittern

Hessen Hessen am Morgen: Tierquälerei nimmt in Hessen stark zu

Stand: 20.02.2025 10:02 Uhr

Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Donnerstagmorgen im Ticker.

20.02.25, 10:01 Uhr: Tschüss

Wenn es am Schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören: Deswegen ist jetzt Schluss für heute. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche einen schönen Donnerstag. Machen Sie was draus! Morgen begrüßt Sie an dieser Stelle meine Kollegin Clarice Wolter. Tschüss, ich bin dann mal weg!

20.02.25, 09:56 Uhr: Brand in Jugendstilbad: Badebetrieb nicht betroffen

Der Brand im Jugendstilbad in Darmstadt war offenbar nicht so schlimm. Der Badebetrieb ist jedenfalls nicht betroffen, wie das Bad vor wenigen Minuten mitteilte. Auch der Saunabetrieb findet statt, heißt es in der Mitteilung. Lediglich die Zubereitung warmer Speisen sei nicht möglich.

In der Nacht hatte es in einer Küche im Saunabereich gebrannt. Die Ursache ist nach Aussage des Jugendstilbads weiter unklar.

20.02.25, 09:48 Uhr: Elf Schwerlastregale gestohlen

In meiner Zeit als Aushile in einem lokalen Supermarkt (ich war jung und brauchte das Geld) sagte mein Filialleiter immer: "Es wird geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist." Das gilt offenbar auch für andere Branchen: Gestern haben Diebe elf Schwerlastregale aus eine Lagerhalle in Griesheim (Darmstadt-Dieburg) geklaut. Nach ersten Ermittlungen transportierten die Kriminellen die Regale mit einem größeren Fahrzeug ab, wie die Polizei mitteilte.

Mein Tipp an die Regalbesitzer: Macht sie nächstes Mal mit Nieten und Nägeln fest!

20.02.25, 09:42 Uhr: Boetius bei Darmstadt 98: Du musst kämpfen!

Lilien-Neuzugang Jean-Paul Boetius hat den Krebs gleich zweimal besiegt. Bei Fußball-Zweitligist Darmstadt 98 will er nun wieder sportlich wichtig werden - mit derselben Eigenschaft, mit der er die Krankheit überstanden hat. "Ich bin lange vereinslos gewesen, krank gewesen. Aber jetzt bin ich endlich angekommen", sagt der Niederländer, der auch schon bei Mainz 05 in der Bundesliga spielte.

20.02.25, 09:28 Uhr: Schulbusfahrer vergeht sich an Mädchen: Fünfeinhalb Jahre Haft

Bei Schulbusfahrten soll sich ein Mann vor rund zehn Jahren wiederholt an einem Mädchen sexuell vergangen haben - immer, wenn sie als Letzte alleine im Bus saß. Nun wurde der mittlerweile 78 Jahre alte Angeklagte in einem Prozess in Fulda verurteilt.

20.02.25, 09:23 Uhr: Transporter prallt frontal in parkenden Lkw

In einem Industriegebiet in Eichenzell (Fulda) ist es gestern Abend zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Kleintransporter prallte frontal auf einen parkenden Lkw, wie die Polizei dem hr sagte. Die Beifahrerin im Transporter wurde demnach eingeklemmt und musste befreit werden. Anschließend kam sie in ein Krankenhaus. Der 43 Jahre alte Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, laut Polizei stand er unter Alkoholeinfluss. Wie hoch der Schaden ausfällt, ist noch unklar.

Der vordere Teil des Transporters ist völlig zerstört

Unfall in Eichenzell

20.02.25, 09:13 Uhr: Mann in Wiesbaden erschossen: Täter und Opfer kannten sich

Es gibt neue Infos zur Tötung in Wiesbaden: Bei dem Mann, der festgenommen wurde, handelt es sich laut Polizei um einen 50-Jährigen. Er ließ sich demnach widerstandslos abführen und sitzt jetzt in Gewahrsam. Noch heute soll er dem Haftrichter vorgeführt werden. Die Polizei hat zudem eine Handfeuerwaffe sichergestellt. Das Opfer, das gestern gegen 20.20 Uhr erschossen wurde, war ein 42-Jähriger. Täter und Opfer sollen sich gekannt haben.

20.02.25, 09:03 Uhr: Ein besonderer Liebesgruß

Valentinstag ist schon ein paar Tage her. Mit Verspätung hat hessenschau.de-Nutzer Markus aus Rüsselsheim noch einen ganz besonderen Liebesgruß bekommen. "Ich füttere die Vögel auf meinem Balkon regelmäßig. Mit so einer Danksagung hätte ich nie gerechnet :-)", schreibt Markus zu dem Foto, das er uns geschickt hat.

Ein Herz aus Vogelspuren im Schnee

Ein Herz aus Vogelspuren: "Ich füttere die Vögel auf meinem Balkon regelmäßig. Mit so einer Danksagung hätte ich nie gerechnet", schreibt Fotograf Markus.

Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme.

20.02.25, 08:47 Uhr: Tierquälerei nimmt stark zu

Tierquälerei hat in Hessen stark zugenommen. Im Jahr 2023 wurden 524 Straftaten nach dem Tierschutzgesetz registriert. Im Vorjahr gingen 475 Taten in die polizeiliche Kriminalstatistik ein. Das entspricht einem Anstieg von über zehn Prozent. Mit den Zahlen für 2024 rechnet das Landeskriminalamt (LKA) im Frühjahr. Die Aufklärungsquote lag in den vergangenen Jahren stets unter 60 Prozent. Teilweise wurde nur etwa jeder zweite Fall aufgeklärt. 

Der Landestierschutzverband geht unterdessen von einer hohen Dunkelziffer aus. "Ganz viele Tierquälereien finden hinter verschlossenen Türen statt", sagt Vorstandsmitglied Barbara Felde. Die erfassten Taten seien hauptsächlich die Fälle, die irgendjemand gesehen und dann zur Anzeige gebracht hat.

Eine Katze hinter Gittern

20.02.25, 08:38 Uhr: Muslime berichten über Rassismus

Gestern jährte sich der rassistische Anschlag in Hanau bereits zum fünften Mal. Politiker und Hinterbliebene haben der Opfer bei einer offiziellen Gedenkstunde gedacht. Die Tat sei "ein Anschlag auf die offene Gesellschaft und unsere liberale Demokratie", sagte etwa Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD). Auch Ministerpräsident Boris Rhein mahnte: Wir alle trügen die Verantwortung dafür, "dass Hass und Hetze unsere Gesellschaft nicht unwidersprochen spalten können".

Aber auch fünf Jahre nach der rassistischen Tat erleben immer noch viele Menschen in Hessen Anfeindungen. So kam etwa eine Studie zu dem Ergebnis, dass fast jede zweite Person in Deutschland muslimfeindlichen Aussagen zustimmt. Hunderttausende Menschen in Hessen haben einen muslimischen Hintergrund. Wir haben mit Betroffenen gesprochen die berichten, wie es sich anfühlt, regelmäßig Anfeindungen zu erleben.

20.02.25, 08:17 Uhr: Brand in abrissreifer Industriehalle

In einer zum Abriss stehenden Industriehalle in Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig) ist gestern ein Feuer ausgebrochen. Das dort gelagerte Gerümpel war in Flammen aufgegangen, wie die Feuerwehr mitteilte. Demnach drohte das Feuer auf den Dachstuhl überzugreifgen, doch der Brand konnte rechtzeitig gelöscht werden. Zur Brandursache und einem möglichen Schaden machte die Feuerwehr keine Angaben.

Löscharbeiten in der Industriehalle in Salmünster

Löscharbeiten in der Industriehalle in Salmünster

Brand in einer Industriehalle in Bad Soden-Salmünster

Brand in einer Industriehalle in Bad Soden-Salmünster

20.02.25, 08:03 Uhr: Kulturzentrum in Kassel macht dicht - für Vielfalt

Keine Deutschkurse, die Internetseite down, schwarze Social-Media-Posts: Das Kulturzentrum Schlachthof in Kassel bleibt heute geschlossen. Damit wollen die 160 Mitarbeitenden aus 20 Nationen drei Tage vor der Bundestagswahl ein Zeichen für eine lebendige Demokratie und ein solidarisches Miteinander setzen. Unter dem Motto "Geschlossen stehen wir für Vielfalt" wollen sie so eine Realität ohne Menschen mit Migrationsgeschichte zeigen. Hätten alle vor verschlossenen Grenzen gestanden oder müssten das Land verlassen, wäre die Arbeit hier nicht möglich, so die Initiatoren.

Ein altes Backsteingebäude hängen Transparente. Darauf steht "Geschlossen" stehen wir für Vielfalt.

"Geschlossen stehen wir für Vielfalt" - so lautet das Motto des Kulturzentrums Schlachthof.

Die Kultur- und Bildungseinrichtung in der Kasseler Nordstadt, in der auch viele Konzerte und andere Kulturveranstaltungen stattfinden, unterstützt täglich 1.000 Menschen - beim Deutschlernen, bei der Jobsuche oder beim Freunde finden. Um auf die Aktion aufmerksam zu machen, die sich gegen "das Erstarken undemokratischer und fremdenfeindlicher Positionen" richtet, gibt es um 14 Uhr eine Demo am Obelisken in der Treppenstraße.

Wer heute auf die Internetseite des Kasseler Kulturzentrums Schlachthof geht, bekommt nur diese Meldung angezeigt.

Wer heute auf die Internetseite des Kasseler Kulturzentrums Schlachthof geht, bekommt nur diese Meldung angezeigt.

20.02.25, 07:54 Uhr: hessenschau in 100 Sekunden

Reinhören, informiert sein - auch heute gibt's wieder die hessenschau in 100 Sekunden.

20.02.25, 07:43 Uhr: "Zero Waste Lab": Frankfurt zieht positive Bilanz

Abfälle vermeiden und mit Ressourcen sorgsam umgehen: Das ist das Ziel des sogenannten "Zero Waste Lab" in Frankfurt, das 2022 ins Leben gerufen wurde. Insgesamt 43 Ideen haben Frankfurterinnen und Frankfurter seitdem eingereicht, wie die Stadt jetzt mitteilte. Sieben davon seien bereits umgesetzt worden, zwei weitere in Planung. "Das Lab hat 2024 wertvolle Arbeit geleistet", sagte Benjamin Scheffler, Schirmherr des Zero Waste Lab und Geschäftsführer des beteiligten Entsorgungsbetriebs FES.

Im vergangenen Jahr wurden demnach drei Projekte umgesetzt. Im Stadtteil Niederrad eröffnete die "Teilerei" ihre Pforten. Das ist ein Laden, in dem nichts verkauft, aber alles geteilt wird. Ziel der "Teilerei" ist es, den Second-Hand-Gedanken zu stärken, heißt es in der Mitteilung. Auch die "Abfalljagd", eine App, die spielerisch dazu motiviert, herumliegenden Abfall aufzusammeln, ist im vergangenen Jahr gestartet. Pro Monat werden rund 1.800 Fotos eingereicht, die zeigen, wie Bürgerinnen und Bürger Abfall entsorgen. Ebenfalls 2024 wurde im Secondhand-Warenhaus "Neufundland" eine Repair-Ausstellung gezeigt, die Inspirationen rund um das Reparieren und Selbermachen lieferte.

Eine Frau und ein Mann stehen neben einem Schilr auf dem "Die Teilerei" steht.

Finn Volpert und Judith Busse von der "Teilerei"

20.02.25, 07:26 Uhr: Proteste rund um Merz-Besuch in Darmstadt

Im Endspurt zur Bundestagswahl kommt Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Unionsparteien, heute nach Darmstadt. Zusammen mit Hessens Regierungschef Boris Rhein (CDU) tritt er ab 15.30 Uhr im Kongresszentrum Darmstadtium auf. Für die Veranstaltung gibt es keine Plätze mehr, man musste sich vorher anmelden. Die Polizei rechnet mit 1.300 Menschen.

Rund um das Darmstadtium dürften sich aber noch mehr Menschen einfinden, denn das Darmstädter Bündnis gegen Rechts hat zu einer Demo aufgerufen. Unter dem Motto "Bezahlkarte, Grenzkontrollen, Abschottung: Schluss mit der rassistischen Migrationspolitik. Keine Zusammenarbeit mit der AfD" soll gegen die Migrationspolitik der Unionsparteien protestiert werden. Der Veranstalter hat 1.000 Personen angemeldet. Ab 11 Uhr rechnet die Polizei mit starken Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt.

Friedrich Merz

Friedrich Merz

20.02.25, 07:09 Uhr: Schluss mit frostig

Ordentlich kalt war die vergangene Nacht, im Nordosten fiel das Thermometer sogar auf -8 Grad. Aber jetzt ist Schluss mit frostig, die Temperaturen werden heute und in den nächsten Tagen deutlich milder. Bis zu 9 Grad sind heute drin, morgen sogar bis zu 17 Grad. Das ist schon mehr als nur frühlingshaft. Der Rest des Wetters mag aber nicht so richtig zum Temperaturaufschwung passen: Im ganzen Land ist es heute meist bewölkt, ab dem Nachmittag kommt auch noch Regen dazu. Ab und zu lässt sich mal die Sonne blicken.

20.02.25, 06:53 Uhr: Rote Ampel missachtet: Schwerverletzte bei Unfall

Bei einem Unfall nahe Wächtersbach (Main-Kinzig) sind gestern am späten Abend fünf Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Nach Polizeiangaben war ein 19-Jähriger auf der B276 gegen 21.40 Uhr bei Rot über eine Ampel gefahren und dann mit zwei Autos zusammengestoßen, die links abbiegen wollten. Der 19-Jährige und seine 16 Jahre alte Beifahrerin erlitten demnach schwere Verletzungen und kamen in ein Krankenhaus.

Auch der 52-jährige Fahrer eines der anderen Wagen sowie zwei 23 und 52 Jahre alte Insassen kamen mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser. Die 58-jährige Fahrerin des dritten Autos blieb unverletzt. Die Bundesstraße war bis kurz nach 1 Uhr nachts voll gesperrt.

Unfall bei Wächtersbach

Unfall bei Wächtersbach

20.02.25, 06:35 Uhr: Brand in Darmstädter Jugendstilbad

Mitten in der Nacht hat es im Darmstädter Jugendstilbad gebrannt. Das Feuer brach gegen 0.30 Uhr in einer Küche im Saunabereich des historischen Bades aus, wie die Polizei mitteilte. Zu diesem Zeitpunkt war das Bad bereits geschlossen und keine Personen mehr in den Räumlichkeiten.

Die Feuerwehr konnte den Brand laut Polizei schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Dennoch entstand durch das Feuer ein erheblicher Sachschaden. Die Brandursache ist noch unklar. Ebenso unklar ist, ob das Bad, das in der Region als Sehenswürdigkeit gilt, im Laufe des Tages öffnen kann. Eine Anfrage des hr blieb bislang unbeantwortet.

Jugendstilbad in Darmstadt

Jugendstilbad in Darmstadt

20.02.25, 06:26 Uhr: Betrunkener bricht in Lokal ein und klaut zwei Flaschen Bier

Ein schon stark angetrunkener Mann in Darmstadt hatte offenbar noch Durst: Mit der Bodenplatte eines Straßenschildes schlug der 28-Jährige gestern die Eingangstür zu einer Gaststätte ein und entwendete zwei Flaschen Bier aus dem Schankraum. Danach suchte er das Weite, wie die Polizei mitteilte. Zeugen hatten die Tat beobachtet, der Täter wurde kurze Zeit später festgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 2,33 Promille.

Ein Mann sitzt im Olympia-Park in München und trinkt aus einer Flasche Bier (Archivbild).

Ein Mann sitzt im Olympia-Park in München und trinkt aus einer Flasche Bier (Archivbild).

20.02.25, 06:09 Uhr: Toter in Graben gefunden

Auch in Alsfeld (Vogelsberg) ist gestern ein Toter gefunden worden. Der 40-Jährige lag laut Polizei leblos in einem Graben, Rettungskräfte konnten demnach nur noch den Tod des Wohnungslosen feststellen. Die Umstände des Todes seien noch unklar, Hinweise auf Fremdverschulden lägen aber nicht vor. Die Kriminalpolizei will die Leiche dennoch obduzieren lasasen.

20.02.25, 06:01 Uhr: Mann in Wiesbaden erschossen

In Wiesbaden ist gestern Abend ein Mann erschossen worden. In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Schierstein fielen gegen 21 Uhr mehrere Schüsse, wie die Polizei dem hr mitteilte. Zeugen berichten demnach, dass es in der betroffenen Wohnung zuvor zu einem Streit gekommen sei, Nachbarn wählten daraufhin den Notruf.

Rettungskräfte fanden in der Wohnung einen schwerverletzten Mann, der noch vor Ort starb. Der mutmaßliche Täter wurde kurze Zeit später festgenommen. Die Polizei war nach eigenen Angaben mit einem Großaufgebot im Einsatz, auch SEK-Kräfte waren vor Ort. Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt. Weitere Details sind noch nicht bekannt. Offiziell wollen sich Polizei und Staatsanwaltschaft später äußern.

Mann stirbt nach Schüssen in Wiesbaden

20.02.25, 06:01 Uhr: Guten Morgen

Guten Morgen, liebe Frühaufstehende! Mit einem ordentlichen Koffeinpegel im Blut begrüße ich Sie zum heutigen Morgenticker. Mein Name ist Julian Moering, ich bin Nachrichtenredakteur für den Hessischen Rundfunk und freue mich sehr, dass Sie mit mir in den Tag starten. Wir blicken in den nächsten Stunden auf die Nachrichten der Nacht, die Meldungen des Morgens und die Themen des Tages. Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht.

Julian Moering