Louis Gentzik auf einem Rad, hinter ihm mehrere Radfahrer

Hessen Louis Gentzik aus Petersberg unter Bahnrad-Unfall-Opfern auf Mallorca

Stand: 27.01.2025 20:29 Uhr

Schock für die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft: Bei einem Unfall auf Mallorca sind sechs Team-Mitglieder von einem Auto angefahren und zum Teil schwer verletzt worden. Darunter ist auch Louis Gentzik aus Osthessen.

Die sechs Teammitglieder befanden sich auf einer Trainingsfahrt auf der spanischen Urlaubsinsel, als sie am Montagvormittag von einem Auto erfasst wurden. Wie der deutsche Radsport-Verband German Cycling mitteilte, wurden die Sportler zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht, Lebensgefahr besteht bei keinem Athleten.

Unter den sechs Sportlern sei der Petersberger Louis Gentzik aus der Ausdauer-Nationalmannschaft, außerdem der frühere U23-Europameister Tobias Buck-Gramcko, die beiden WM-Dritten Benjamin Boos und Bruno Kessler sowie Max-David Briese und Moritz Augenstein.

Der 18-jährige Gentzik war 2023 in Kolumbien Vize-Weltmeister der U19 im Bahnradfahren geworden. Im vergangenen Juli holte er auch einen Vize-EM-Titel.

Zahlreiche Frakturen, wohl lange Trainingspausen

Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Flughafens Palma de Mallorca, unweit des Mannschaftsquartiers. Nach Polizeiangaben übersah ein Autofahrer, der 89 Jahre alt sein soll, die Gruppe und fuhr in sie hinein.

"Das ist schon dramatisch", sagte eine Verbandssprecherin der dpa. Von den Sportlern sei zwar keiner lebensgefährlich verletzt worden, es habe aber zahlreiche Frakturen gegeben, was "bei einigen eine lange Trainings-und Wettkampfpause" nach sich zieht, hieß es von German Cycling. Die Athleten wurden auf zwei Krankenhäuser verteilt. 

EM im Februar in Belgien

Das Nationalteam befand sich zur Vorbereitung auf die Bahnrad-EM vom 12. bis 15. Februar im belgischen Heusden-Zolder auf Mallorca.

Einen ähnlichen Vorfall wie auf Mallorca hatte auch der Radstar John Degenkolb aus Oberursel miterlebt. Im Januar 2016 war im spanischen Calpe eine Britin mit ihrem Van in eine Trainingsgruppe des damaligen Giant-Alpecin-Teams gefahren. Der frühere Paris-Roubaix-Sieger hatte damals einem Unterarmbruch und eine schwere Handverletzung erlitten. Er brauchte gut ein halbes Jahr, um wieder in Form zu kommen.