
Niedersachsen Goslar: Naturschutzbund sucht Drohnenpiloten zur Rehkitzrettung
Mähmaschinen sind eine Bedrohung für junge Rehe. Zu ihrem Schutz wird in Goslar eine ungewöhnliche Allianz geschmiedet.
Der Naturschutzbund (NABU) im Landkreis Goslar sucht Drohnenpilotinnen und -piloten, die ihr Können zur Rettung von Rehkitzen einsetzen wollen. Landvolk, Jägerschaften und Umweltschützer haben sich dort zusammengetan, um Felder vor der Ernte nach jungen Rehen abzusuchen. Ein einzigartiges Projekt in Niedersachsen, wie Anett Jerke vom NABU betont. Der Hintergrund: Junge Kitze verstecken sich bei Gefahr im Gras, auf Feldern stellen Mähmaschinen für sie deshalb eine große Bedrohung da. Im Landkreis Goslar und Umgebung wollen deshalb Landwirte vor der Ernte die Rehkitzrettung informieren, Ehrenamtliche fliegen die Felder dann unter Einsatz einer Wärmebildkamera ab. Gegebenenfalls gefundene Kitze würden - unter Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen - an den Rand des Feldes gebracht oder für den Bauern deutlich sichtbar markiert, hieß es.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 03.02.2025 | 08:30 Uhr