
Niedersachsen Polizei warnt: Rechtsextreme Straftaten in Osnabrück nehmen zu
Weil die Zahlen über die vergangenen Jahre konstant gestiegen sind, legt die Polizei einen Schwerpunkt auf diese Fälle.
Die Polizei Osnabrück ist besorgt über die steigende Zahl antisemitischer und rechtsextremer Straftaten in der Region. Laut einer aktuellen Auswertung verzeichnete die Polizeidirektion Osnabrück im Jahr 2023 insgesamt 116 solcher Straftaten. Damit hätten sich Vorfälle im Vergleich zu den letzten fünf Jahren fast verdoppelt, hieß es. Zu den Delikten zählen unter anderem Farbschmierereien an Gedenkstätten, aber auch Hasspostings im Internet. Über den Anstieg der Straftaten hatte zunächst die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) berichtet. Für das Jahr 2024 liegen laut Polizei noch keine Zahlen vor. Ein Sprecher der Polizeidirektion sagte dem NDR Niedersachsen, er gehe fest davon aus, dass die Zahlen weiter ansteigen. Daher habe die Polizei Osnabrück einen Schwerpunkt auf die konsequente Verfolgung rechtsextremer Straftaten gelegt.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 03.02.2025 | 06:30 Uhr