
Niedersachsen Schöningen: Bankmitarbeiter verhindert Betrug durch Schockanruf
Ein Bankmitarbeiter hat einer Seniorin ihr Erspartes gerettet. Sie war kurz davor, 90.000 Euro an einen Betrüger zu zahlen.
Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter hat am Donnerstag in Schöningen (Landkreis Helmstedt) verhindert, dass eine Seniorin Opfer eines Betrugs wurde. Die Frau erhielt laut Polizei einen Anruf einer angeblichen LKA-Beamtin, die behauptete, ihre Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht. Die Betrüger forderten sie auf, eine Kaution von 90.000 Euro für ihre Tochter zu zahlen. Die Seniorin gab an, 30.000 Euro von der Bank abheben zu können. Dafür schickten die Betrüger ihr ein Taxi. Ein Bankmitarbeiter wurde misstrauisch und alarmierte die Polizei. Dadurch blieb der Frau ein finanzieller Schaden erspart. Die Polizei warnt daher erneut vor Schockanrufen: Beamte fordern niemals telefonisch Kautionen. Es sollten keine persönlichen Daten preisgegeben und im Zweifel die Polizei oder Angehörige kontaktiert werden.