
Nordrhein-Westfalen 15 Meter hoher Schrottberg in Essen in Flammen
In Essen steht ein Schrottberg mit einer Grundfläche von tausenden Quadratmetern und 15 Metern Höhe in Brand.
Die ersten Notrufe gingen gegen 1 Uhr nachts bei der Feuerwehr ein, rund 70 Einsatzkräfte rückten aus. Doch ein Ende des Großbrands auf einem Schrottplatz im Stadtteil Altenessen ist vorerst nicht absehbar, wie ein Sprecher der Feuerwehr am frühen Morgen sagte.

Die Situation am Montagmorgen
Der Betreiber des Schrottplatzes unterstütze die Feuerwehr bei der Löschung. Man ziehe mit Baggern und Radladern den Schrott auseinander, um besser löschen zu können.
Stadtteil Altenessen über NINA-App gewarnt
Die Anwohner im Stadtteil Altenessen wurden über die NINA-App gewarnt. Das Landesumweltamt war vor Ort, um Schadstoffmessungen durchzuführen. Die Rauchgase enthielten aber keine Gefahrenstoffe, sagte die Feuerwehr dem WDR. Anwohner sollten dennoch wegen der Geruchsbelästigung Fenster und Türen geschlossen halten.
Auch im benachbarten Gelsenkirchen wurde gemessen, "da die Schadstoffwolke nördlich verläuft", teilte die Feuerwehr mit. Auch dort konnten keine "gesundheitsgefährdenden Atemgifte festgestellt werden". Fenster und Türen sollten dennoch weiter geschlossen und Klimaanlagen abgestellt werden.
Polizei sperrt mehrere Straßen
Auch die Polizei ist nach eigenen Angaben im Einsatz, um die angrenzenden Straßen abzusperren. Unter anderem sei auch ein Boot der Feuerwehr im Einsatz. Dieses habe eine starke Pumpe an Bord. Mit aneinandergereihten Schläuchen würde man so Wasser aus dem Rhein-Herne-Kanal über eine Strecke von rund 1.500 Metern transportieren.
Über dieses Thema berichten wir im WDR am 21.04.2025 auch im Fernsehen: WDR aktuell, 12.45 Uhr.