
Nordrhein-Westfalen Zoo und Naturkundemuseum in Münster: Bombe kontrolliert gesprengt
Der bei Baggerarbeiten gefundene Blindgänger wurde am Dienstagabend kontrolliert gesprengt. Zuvor wurden die Zootiere in Sicherheit gebracht. Besucher hatten am Nachmittag das Zoogelände und das Naturkundemuseum verlassen.
Bei dem Blindgänger handelte es sich um eine 50 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, aus der der Zünder nicht entfernt werden konnte. Der zuständige Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat die Bombe deshalb am Dienstagabend gesprengt.

Großes Aufgebot von Feuerwehr und Polizei
Die Bombe lag in einem zweieinhalb Meter tiefen Loch. Darauf wurden zwei Lkw-Ladungen Sand geschüttet, um die Detonation zu dämpfen.
Zootiere in Sicherheit gebracht
Die Feuerwehr hatte den Mitarbeitern des Allwetterzoos zuvor geholfen, die Tiere auf dem Zoogelände in Sicherheit zu bringen. Dann wurden die Tiere noch gefüttert. Erst danach wurde die Bombe gesprengt. Die Tiere noch wegzubringen, das wäre wohl logistisch unmöglich gewesen. Zu ihrem Schutz wurden die Tiere in ihre Häuser gebracht. So sollten sie durch Knallgeräusche so gering wie möglich beeinträchtigt werden.
Sperrungen durch Sprengung
Wegen der geplanten Sprengung hatte die Feuerwehr den Evakuierungsradius auf 300 Meter erweitert, das Naturkundemuseum und der Allwetterzoo wurden geräumt. Die Sentruper Straße wurde gesperrt.

Erster Evakuierungsbereich um den Allwetterzoo Münster
Durch die Erweiterung des Evakuierungsradius mussten auch rund zehn Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser verlassen. Weil die Sentruper Straße im Sperrgebiet lag, fuhren die Busse in Münster zum Teil mit Einschränkungen.
Unsere Quellen:
- Stadt Münster
- Allwetterzoo Münster
- WDR-Reporter