Ein Wolf beißt gegen die Scheibe einer Terrassentür in Mönchengladbach

Nordrhein-Westfalen Wolf auf Veranda in Mönchengladbach gesichtet

Stand: 15.02.2025 16:37 Uhr

Großer Schreck für eine Familie in Mönchengladbach: Ein Wolf tauchte bei ihnen auf der Veranda auf. Was viele Menschen in Angst versetzt, ist für die Behörden dennoch ein "Glücksfall".

"Geh mal schnell weg!", ruft ein Mann in Mönchengladbach-Odenkirchen, als sich plötzlich ein Wolf nähert. Das Tier fletscht kurz die Zähne, stößt mit der Schnauze gegen das Fenster der Veranda-Tür und zieht dann weiter. Das Video der Wolfssichtung ist auf dem Facebook-Account von "Wolf-Monitor Infonetzwerk" zu sehen.

Wolfssichtung auf Veranda in Mönchengladbach | Aktuelle Stunde

"Unsere Experten sind sich sicher, dass der Wolf sein Spiegelbild im Fenster gesehen hat", sagt Wilhelm Deitermann, Sprecher des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv), der "Rheinischen Post". "Er hat darin einen anderen Wolf gesehen und wollte den Kontrahenten verjagen. Hätte er die Menschen zuerst erkannt, hätte er sich gleich verzogen, wie er es ja auch dann später gemacht hat."

Wolf in Mönchengladbach: Schüler mussten drinnen bleiben

Der Wolf hatte bereits am Montag in Mönchengladbach für Aufregung gesorgt. Nun tauchte das Video der Familie auf. Am Montag war die Polizei im Einsatz, nachdem sich mehrere Anrufer im Ortsteil Odenkirchen gemeldet hatten. Die Schulleitung des Gymnasiums ließ die Schülerinnen und Schüler deshalb in der Pause sicherheitshalber im Gebäude. Die Polizei rückte mit mehreren Streifenwagen aus und durchkämmte das Gebiet.

Wolfssichtungen wie in Mönchengladbach extrem selten

Die Wolfssichtung von der Veranda hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz mittlerweile in seine Liste der Wolfsnachweise aufgenommen. Solche Begegnungen - dazu noch in einem Video festgehalten - sind extrem selten. Lanuv-Sprecher Wilhelm Deitermann spricht gegenüber der "Rheinischen Post" von einem "Glücksfall", auch wenn die Familie sich sicherlich erschreckt habe.

Auch an anderen Orten am Niederrhein wurde in den vergangenen Tagen eine Wolfssichtung gemeldet. Nach Informationen von Jäger Dirk Decker neben Mönchengladbach-Odenkirchen auch in Jüchen-Stessen und Jüchen-Neuenhoven - und auch in Grevenbroich-Kappeln soll ein Tier gesichtet worden sein.

Wölfe werden immer wieder in NRW gesichtet

Auch in anderen Teilen von Nordrhein-Westfalen gibt es seit einigen Jahren immer wieder Hinweise auf durchziehende Wölfe. Anfang des Jahres wurde bekannt, dass Wölfe 2024 in NRW mehr Weidetiere gerissen haben als in den Jahren davor. Landwirte fordern deshalb einen gezielten Abschuss, Naturschützer warnen davor.

Zwei seltene schwarze Wölfe in Polen gesichtet

Eine andere bemerkenswerte Wolfssichtung gab es vor einigen Tagen in Polen. Dort wurden zwei seltene schwarze Wölfe gesichtet - eine sehr unübliche Fellfarbe für europäische Wölfe. Eine Wildtierkamera filmte die Tiere beim Überqueren eines Bachs, wie eine Naturschutzorganisation mitteilte.

Unsere Quellen:

  • Facebook-Video
  • WDR-Recherchen
  • Artikel der "Rheinischen Post"

Über dieses Thema berichtet der WDR am 15.02.2025 auch im Fernsehen: Aktuelle Stunde, 18:45 Uhr.