
Nordrhein-Westfalen Wuppertal: Kirchenglocken reißen Anwohner aus dem Schlaf
Mitten in der Nacht haben Kirchenglocken an zwei Orten in Wuppertal geläutet. Am Ende muss die Kirche aufgebrochen werden.
Gegen ein Uhr in der Nacht ging es los: Die Kirchen am Friedhof in Wuppertal-Langerfeld fingen an zu läuten und hörten überhaupt nicht mehr auf. Nach wenigen Minuten gingen dann auch schon die ersten Beschwerden bei der Polizei ein. Anwohner meldeten sich, weil sie nicht schlafen konnten.
Kirche musste aufgebrochen werden
Die Glocken wieder abzustellen war allerdings nicht so einfach. Von der Kirche war nämlich niemand erreichbar. Der Verwalter war, wie sich später herausstellte, im Urlaub. Deshalb musste schließlich das Ordnungsamt ausrücken und einen Schlüsseldienst alarmieren, der die Kirchentür aufbrach. Erst nach etwa anderthalb Stunden konnten die Glocken abgestellt werden, so dass wieder die gewünschte Ruhe einkehren konnte.
Gleich zwei mal läuten die Friedhofsglocken
Kurz darauf läuteten auch die Glocken am Friedhof in Wuppertal-Unterbarmen und rissen dort etliche Menschen aus dem Schlaf. Friedhofsverwalter Carlos Pereira dachte sofort an Einbrecher und rief die Polizei. Erst als die Beamten keinen Eindringling in der Kapelle gefunden hatten, ging er hinein und stellte die Glocke ab.
Die ungewöhnliche Ruhestörung dauerte diesmal nur etwa 15 Minuten. Anwohner wie Dery Erkan hat das Glockengeläut zur ungewöhnlichen Zeit trotzdem aufgeschreckt.
Ich hab mich sehr erschrocken.
Derya Erkan, Anwohnerin

Anwohnerin Derya Erkan
"Ich hab mir gesagt, bevor ich die Polizei anrufe und mich blamiere, googel ich erst mal, ob das einen Hintergrund hat oder ob heute ein besonderer Tag ist."
Warum gleich zweimal Friedhofsglocken läuteten, ist aber immer noch ein Rätsel. "Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit einem großen Stromausfall in Wuppertal gestern abend", spekuliert Ingo Schellenberg vom christlichen Friedhofsverband.
Auch ein technischer Defekt ist möglich, oder jemand hat sich einfach einen Scherz erlaubt. Der Friedhofsverband will jetzt die Anlagen noch einmal überprüfen. "Wir wollen ja nicht jede Nacht die Nachbarn mit diesem Glockengeläut beglücken."
Unsere Quellen:
- Polizei Wuppertal
- Christlicher Friedhofsverband Wuppertal
- Reporter vor Ort