Eine Person nimmt Geld aus einem Bankautomaten.

Nordrhein-Westfalen Zugeklebte Bankautomaten – Sparkasse Essen warnt vor Betrugsmasche

Stand: 20.02.2025 13:55 Uhr

Wenn das Geld nicht aus dem Bankautomaten kommt, könnten Betrüger ihn zugeklebt haben. Die Sparkasse warnt vor der Betrugsmasche "Cash-Trapping".

Die silberne Metallschiene, die Betrüger vor den Geldausgabe-Schacht des Automaten kleben, fällt kaum auf. Wenn Kunden dann aber Geld abheben wollen, landen die Scheine hinter dieser Schiene und bleiben an einem Klebestreifen hängen.

"Viele wundern sich zwar, dass kein Geld rauskommt, gehen dann aber oft zum nächsten Automaten oder aus der Bank raus", sagt Fabian Haneke von der Sparkasse Essen. Später, wenn kein Betrieb mehr in der Bank ist, kommen die Betrüger dann zurück. Sie nehmen die Schiene von der Automatenklappe und klauen das Geld.

Viele Fälle bei der Sparkasse Essen

In den vergangenen Wochen hat es 20 solcher Fälle bei der Essener Sparkasse gegeben, bei der Hälfte konnten die Betrüger so Geld erbeuten. Die Polizei Essen ermittelt gegen die Betrüger. Es gebe auch Videomaterial, das sie beim Anbringen der Schiene zeige, sagte Haneke. Allerdings seien die Betrüger nicht gut zu erkennen.

Rat der Sparkasse: Mitarbeiter informieren

Die Sparkasse sagt deswegen: Wenn das Geld nicht aus dem Automaten kommt und der keine Fehlermeldung anzeigt, sollen wir dort bleiben und einem Mitarbeiter Bescheid sagen. Haneke sagt außerdem: "Sie dürfen dann auch ruhig an der Klapp ziehen und rütteln, um zu gucken, ob vielleicht eine solche Schiene angebracht wurde."

Der Betrug mit zugeklebten Bankautomaten ist nicht neu. Da die Geldscheine im Automaten gehalten und wegen des Klebestreifens auch nicht wieder eingezogen werden können, wird die Masche auch "Cash-Trapping" genannt.

Unsere Quellen:

  • Sparkasse Essen