
Rheinland-Pfalz Demonstration gegen CDU, Wolf bestätigt, Lehrkräfte-Kampagne
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!
31.1.2025, 8:17 Uhr
Bildungsministerin stellt Kampagne für mehr Lehrkräfte vor
Ihr habt es vielleicht in unserer Rubrik "Das wird heute wichtig fürs Land" schon gelesen. Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) stellt heute eine Kampagne vor, mit der die Landesregierung mehr Pädagoginnen und Pädagogen für den Schuldienst gewinnen will. Was Lehrkräfte-Vertretungen darüber denken, könnt ihr hier schon mal nachlesen.
31.1.2025, 8:16 Uhr
Angriffe auf Polizisten in RLP keine Seltenheit
Dass Polizisten ihren Dienst in Rheinland-Pfalz mit dem Leben bezahlen, ist sehr selten. Dass sie angegriffen werden, aber leider nicht. Mein Kollege Luca Schulz aus dem SWR-Studio Kaiserslautern hat mal auf die Zahlen geschaut.
31.1.2025, 8:15 Uhr
Polizistenmorde in Kusel und was sich seither geändert hat
Heute vor drei Jahren hat uns in der Redaktion eine Nachricht schockiert und fassungslos gemacht. Ein Polizist und eine Polizeianwärterin waren bei einer Fahrzeugkontrolle in der Nähe von Ulmet im Kreis Kusel erschossen worden. Noch am selben Tag wurde ein Verdächtiger festgenommen. Ein Wilderer hatte die beiden getötet, um seine Wilderei zu vertuschen. Er wurde 2022 zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Ermordung der beiden Kollegen wirke bis heute nach, sagt der Polizeichef.
Sendung am Fr., 31.1.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz
31.1.2025, 7:32 Uhr
Der Blick nach Deutschland und die Welt
- Der Bundestag will heute über einen weiteren Vorschlag der CDU/CSU zu Verschärfungen in der Migrationspolitik beraten und entscheiden. Anders als bei den Anträgen am Mittwoch geht es in diesem Fall um ein Gesetz, das rechtlich bindend wäre. Dazu müsste aber auch noch der Bundesrat zustimmen.
- Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden veröffentlicht heute die Umsatzzahlen im Einzelhandel für Dezember und das gesamte letzte Jahr. Die insolvente Modekette Esprit schließt heute ihre letzten Filialen in Deutschland.
- In den USA findet heute in Los Angeles ein Benefizkonzert für die Opfer der Brandkatastrophe im Gebiet von Los Angeles statt. Unter dem Titel "FireAid" treten unter anderem Weltstars wie Alanis Morissette und die Red Hot Chili Peppers auf.
31.1.2025, 7:11 Uhr
Damtiere in Bad Sobernheim von Wolf getötet
Vor gut einer Woche sind in Bad Sobernheim drei Damtiere mit durchgebissener Kehle gefunden worden. Was zuerst nur eine Vermutung war, bestätigt jetzt eine DNA-Probe: Ein Wolf hat die Tiere gerissen. Nun machen sich die Tierhalter in der Region Gedanken über die Sicherheit ihrer Weidezäune.
31.1.2025, 7:08 Uhr
Die Lage auf den Straßen
Ihr wollt entspannt ins Wochenende starten? Dann wäre es doch schön, schon heute ganz relaxt zur Arbeit oder Schule zu kommen, oder? 😉 Schaut doch mal in unseren Verkehrsticker - das könnte helfen 😊:
31.1.2025, 7:05 Uhr
Erste Bilanz an Ludwigshafener Brennpunktschulen
Die Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen hatte 2023 für Aufsehen gesorgt. Die ganze Bildungskrise schien sich in dieser Schule zu manifestieren. Etwa ein Drittel der Erstklässler musste damals die 1. Klasse wiederholen und auch 2024 sah es nicht besser aus. Doch seither hat sich etwas getan. An vier Brennpunktschulen in Ludwigshafen wurden Familiengrundschulzentren gegründet. Nicoletta Prevete erzählt, was dort passiert.
Sendung am Fr., 31.1.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz
31.1.2025, 6:44 Uhr
Bundestagswahl ist für Wohnungslose schwierig
Wahrscheinlich habt ihr auch schon eure Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 23. Februar geschickt bekommen. Man muss gar nichts dafür tun. Sie liegt einfach rechtzeitig im Briefkasten. Für Menschen, die keine eigene Adresse haben, weil sie auf der Straße leben, ist es aber schwer, überhaupt ins Wählerverzeichnis zu kommen. Sie müssen das erst beantragen. Vor welchen Herausforderungen Wohnungslose stehen, die ihre Stimme abgeben wollen, hat meine Kollegin Nicole Mertes recherchiert.
Sendung am Fr., 31.1.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz
31.1.2025, 6:36 Uhr
Die Wettervorhersage: Mit etwas Sonne ins Wochenende
Heute Vormittag ist der Himmel noch grau, aber es bleibt trocken, sagt SWR-Wetterexperte Thomas Ranft. Am Nachmittag können dann alle in Rheinland-Pfalz auf ein paar Sonnenstrahlen hoffen. Die Temperaturen erreichen am Nachmittag 1 bis 6 Grad.
31.1.2025, 6:22 Uhr
Bundestagsbeschlüsse aus der Nacht
Im Bundestag wurden gestern Überstunden gemacht. Bis in die Nacht haben die Parlamentarier abgestimmt. Unter anderem wurde der Mutterschutz nach Fehlgeburten gestärkt. Bisher mussten Frauen nach einer Fehlgeburt beim Arzt um eine Krankschreibung bitten. Das wurde nun geändert. Mit breiter Mehrheit votierten die Abgeordneten für einen Gesetzentwurf der CDU/CSU. Er sieht vor, dass Frauen nach eine Fehlgeburt künftig bereits ab der 13. Schwangerschaftswoche Anspruch auf Mutterschutz haben. Die Fristen sind gestaffelt.
Außerdem hat der Bundestag Hausärzte besser gestellt und damit auch die Versorgung der Patientinnen und Patienten. Bisher galt für Hausarztpraxen eine Budget-Obergrenze. Hatten sie das Budget ausgeschöpft, wurden ihnen die Behandlungskosten nicht mehr erstattet. Diese Obergrenze wurde nun aufgehoben. Zusätzlich sind Pauschalen für besondere hausärztliche Leistungen und die Versorgung chronisch Kranker geplant.
Auf den Gesetzentwurf der bisherigen Ampelkoalition hatten sich SPD, Grüne und FDP in der vergangenen Woche verständigt.
31.1.2025, 6:05 Uhr
Tausende demonstrieren vor CDU-Zentrale in Mainz
Einen Tag nach der Zustimmung des Bundestages zu einem CDU-Antrag für eine härtere Migrationspolitik haben in Mainz rund 4.000 Menschen vor der Landesgeschäftsstelle der Partei demonstriert. Es seien deutlich mehr Menschen gekommen als erwartet worden waren, sagte ein Polizeisprecher. Auch in anderen Landesteilen gab es Demonstrationen.
Sendung am Do., 30.1.2025 21:45 Uhr, SWR Aktuell Rheinland-Pfalz, SWR RP
31.1.2025, 6:00 Uhr
Das wird heute wichtig fürs Land
- Die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht heute die Arbeitsmarktzahlen für Rheinland-Pfalz im Januar. Im Dezember letzten Jahres waren in Rheinland-Pfalz wieder mehr Menschen ohne Arbeit - die Arbeitslosenquote lag bei 5,3 Prozent (November 2024: 5,2 Prozent). Und für 2025 erwarten Experten einen weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit.
- Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) stellt eine Kampagne des Bildungsministeriums zur Gewinnung von Lehrkräften vor. Mit der Aktion sollen Menschen auf den Lehrberuf aufmerksam gemacht werden.
- In einem Totschlags-Prozess vor dem Trierer Landgericht wird heute das Urteil erwartet. Angeklagt ist ein 20-Jähriger, der ein von ihm betreutes zwei Jahre altes Kind mit Schlägen und Tritten so schwer verletzt haben soll, dass es später starb.
31.1.2025, 6:00 Uhr
Guten Morgen Rheinland-Pfalz!
Hallo und herzliches Willkommen am Freitagmorgen! Ich bin Jeanette Schindler und feiere heute mein Debut. Ich mach für Euch zum ersten Mal den RLP-Newsticker. Drückt mir die Daumen, dass alles glatt geht. Bis 10 Uhr erfahrt ihr von mir als Eure Newsfee 🧚 die wichtigsten Nachrichten aus und für RLP!
Habt ihr Fragen oder Anregungen? Dann schreibt mir gerne eine Mail: rlp-newsticker@swr.de.
Für Fotos, die ihr gerne mit uns allen teilen wollt, könnt ihr dieses 👇 Formular nutzen.
Sendung am Fr., 31.1.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz