Der Feuer das in Kibo zum Wohnhausbrand geführt hat, ist in der Nähe eines Holzofens ausgebrochen, heißt es von der Polizei.

Rheinland-Pfalz Brand in Kirchheimbolanden ging vermutlich von Holzofen aus

Stand: 19.02.2025 11:37 Uhr

Nach dem Großbrand in Kirchheimbolanden ist die Brandwache der Feuerwehr inzwischen beendet. Ein Mann wurde bei dem Feuer schwer verletzt und kam ins Krankenhaus.

Landrat Rainer Guth (parteilos) hatte am Dienstagabend mitgeteilt, dass in dem brennenden Wohnhaus Waffen lagern, weil der Sohn des Hausbewohners Waffensammler und Gutachter sei. Matthias Groß, Wehrleiter der Feuerwehr Kirchheimbolanden, bestätigte, dass im ersten Stock des Hauses etwa fünf Tresore standen. Sie seien verschlossen und von dem Feuer nur äußerlich angegriffen gewesen. Das Technische Hilfswerk habe sie zur Polizei gebracht. Ob sich darin tatsächlich Waffen befinden, konnte der Wehrleiter nicht sagen.

Waffen und Munition aus Brandhaus in Kirchheimbolanden geborgen

Brandermittlungen in Kirchheimbolanden laufen

Die genaue Brandursache ist noch unklar. Bekannt ist aber schon, dass das Feuer in dem Haus in der Nähe eines Holzofens ausbrach. Das hat die Polizeidirektion Worms bestätigt. Ein Gutachter ist eingeschaltet.

Als das Feuer am Vormittag ausbrach, habe der Sohn des Hausbewohners gerade sein Kind in den Kindergarten gebracht, berichtete Landrat Guth am frühen Abend, und sei daher nicht im Haus gewesen. Der Vater des Mannes wurde durch das Feuer schwer verletzt. Die Einsatzkräfte hatten ihn mit schweren Brandverletzungen vor dem Haus angetroffen.

Bei einem Wohnhausbrand in Kirchheimbolanden ist eine Person schwer verletzt worden.

Wohnhausbrand in Kirchheimbolanden auf der Haide.

Haus bis auf Weiteres unbewohnbar

Die Löscharbeiten an dem Haus im Stadtteil Haide waren auch deshalb schwierig, weil das Dach einzustürzen drohte. Das Haus ist nach dem Feuer jetzt erstmal nicht mehr bewohnbar. Das Gelände ist jetzt vorübergehend mit einem Bauzaun gesichert.

Sendung am Mi., 19.2.2025 14:00 Uhr, SWR4 am Nachmittag, SWR4