
Rheinland-Pfalz Menschen in Rheinland-Pfalz stehen weniger im Stau
16.366 Stunden: Entgegen dem bundesweiten Trend haben die Autofahrerinnen und Autofahrer in Rheinland-Pfalz weniger im Stau gestanden als im Vorjahr.
Laut Auswertungen des ADAC sanken die Staustunden in Rheinland-Pfalz um elf Prozent. Rund 22.900 Staus auf den Autobahnen in Rheinland-Pfalz wurden registriert. Zusammen ergaben sie eine Staudauer von 16.366 Stunden - das entspricht fast 682 Tagen Stillstand. 2023 waren es 18.464 Staustunden. Hauptursachen waren Baustellen und Sperrungen: 339 Baustellen führten 2024 zu Verkehrsbehinderungen.
Stauschwerpunkte: A61 und A60 besonders betroffen
Die A61 zwischen Ludwigshafen und Koblenz war erneut einer der größten Stauschwerpunkte. In Richtung Koblenz wurden hier rund 2.000 Stunden Stau gezählt, in Richtung Ludwigshafen etwa 1.350 Stunden. Auch die A60 von Mainz nach Bingen und die A1 von Köln/Koblenz nach Trier waren stark belastet.
Der staureichste Tag des Jahres war der 18. Januar. Der ADAC registrierte an diesem Tag 439 Staus mit einer Gesamtstaudauer von 212 Stunden. Hauptverursacher war das Wetter: Eisregen und Schneefälle führten zu chaotischen Verkehrsbedingungen.
Bundesweit mehr Stau, trotz Rückgang in Rheinland-Pfalz
Während Rheinland-Pfalz weniger Stau verzeichnete, stieg das Stauaufkommen deutschlandweit an. Laut ADAC gab es bundesweit rund 516.000 Staus - 12.000 mehr als im Vorjahr. Die staureichsten Tage waren der 17. Mai, der Freitag vor Pfingsten, mit 2.500 Staustunden sowie der 8. Mai, der Tag vor Christi Himmelfahrt, mit rund 2.300 Staustunden.
Letztes Jahr ging man davon aus, dass das Stauaufkommen in Rrheinland-Pfalz steigen würde. In der ADAC-Staubilanz 2023 prognostizierten Experten eine Zunahme der Verkehrsbehinderungen. Die aktuellen Zahlen zeigen jedoch das Gegenteil: Der Verkehr floss insgesamt besser als erwartet.
Sendung am Do., 6.2.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz