In Birkenfeld standen bei einem Brand drei Häuser in Flammen.

Rheinland-Pfalz Noch mehr Zugausfälle, Tödlicher Unfall bei Kaiserslautern, Häuser bei Birkenfeld ausgebrannt

Stand: 12.05.2025 10:00 Uhr

Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Von Andrea Lischtschuk

12.5.2025, 10:00 Uhr

Tschüss und einen schönen Tag!

Es ist 10 Uhr - damit verabschiede ich mich für heute. Morgen bin ich an gleicher Stelle wieder für euch da, mit frischen Nachrichten aus Rheinland-Pfalz. Bis dahin versorgen euch die Kolleginnen und Kollegen in Web, App, Instagram und Facebook weiter mit News. Habt einen schönen Montag!

12.5.2025, 9:53 Uhr

🚌 Neues Nachtbus-Angebot in Ingelheim

MeinKARL - so heißt das neue, kostenlose Nachtbus-Angebot in Ingelheim. Der Bus fährt nicht nach einem festen Fahrplan, sondern genau dann, wenn er benötigt wird, also auf Abruf. Eine Fahrt muss mindestens eine Stunde im Voraus per App, Telefon oder über die Internetseite der Stadt gebucht werden.

Sendung am Mo., 12.5.2025 9:25 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz

12.5.2025, 9:41 Uhr

Überschuldung in Ludwigshafen

15 Prozent der Menschen in Ludwigshafen sind überschuldet. In vielen Fällen ist es einfach laut dem Ludwigshafener Schuldnerberater Jürgen Frenke einfach Pech, dass die Bürgerinnen und Bürger in die Überschuldung rutschen: Jemand erkrankt schwer, verliert seinen Job, auch eine Trennung kann zur Überschuldung führen, manchmal auch eine Verkettung solcher Ereignisse. Ein Faktor, der immer mehr mit reinspielt, sind Bezahldienste wie Klarna oder PayPal, bei denen man auch noch Monate später zahlen kann.

Sendung am Mo., 12.5.2025 9:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen

12.5.2025, 9:36 Uhr

Protestaktion mit toten Rehen

In Idar-Oberstein haben am Wochenende Jäger mit toten Rehen vor dem Landesparteitag der Grünen demonstriert. Sie zeigen damit ihren Unmut auf den Entwurf eines neuen Jagdgesetzes von Ministerin Katrin Eder. Meine Social-Media-Kolleginnen und -Kollegen haben das für euch in einem Reel zusammengefasst:

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell

12.5.2025, 9:18 Uhr

Nachtclubmitarbeiter sollen Gäste geschlagen haben

Zwei Mitarbeiter eines Mainzer Nachtclubs müssen sich heute wegen gefährlicher Körperverletzung vor dem Amtsgericht verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, dass sie vor etwa zwei Jahren auf einen Mann eingeschlagen haben sollen. Der Mann soll zuvor im Club mit anderen Gästen aneinander geraten sein. Nachdem die beiden Mitarbeiter ihn aus dem Club begleitet hatten, sollen sie ihn dann zu Boden geschlagen und auf ihn eingetreten haben.

Sendung am Mo., 12.5.2025 8:25 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz

12.5.2025, 9:03 Uhr

Das geschah an einem 12. Mai

2005: Der Bundestag stimmt mit überwältigender Mehrheit dem Verfassungsvertrag der Europäischen Union zu. Für die EU-Verfassung votieren 569 Abgeordnete. Dagegen stimmen 23 Parlamentarier, zwei enthalten sich.

1997: In Deutschland kommt der "Tamagotchi" auf den Markt. Das Spielzeug der japanischen Firma Bandai stellt ein virtuelles Küken dar, um das sich der Besitzer oder die Besitzerin, meist Kinder und Jugendliche, kümmern soll. Der "Tamagotchi" kostet 30 Mark und wird ein Verkaufsschlager in Deutschland.

1984: Der neue Nürburgring wird eröffnet. Auf der alten Rennstrecke waren seit 1976 aus Sicherheitsgründen keine Formel-1-Rennen mehr durchgeführt worden.

1941: Der deutsche Computerpionier Konrad Zuse stellt den ersten Computer der Welt vor. Sein Rechner "Z3" ist groß wie ein Wandschrank. Der erste vollautomatisierte und programmgesteuerte Rechner weltweit kann 64 Wörter speichern und braucht mehrere Sekunden, um eine Rechenaufgabe zu lösen.

12.5.2025, 8:56 Uhr

Verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK kündigt Auflösung an

Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat ihre Auflösung und das Ende ihres bewaffneten Kampfes gegen den türkischen Staat beschlossen. Davon berichten mehrere Nachrichtenagenturen unter Berufung auf kurdische Medien. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, schaut gerne bei tagesschau.de vorbei.

12.5.2025, 8:54 Uhr

Saskia Esken (SPD) zieht sich von Parteispitze zurück

Noch eine Nachricht vom Wochenende, falls ihr es nicht mitbekommen habt: Saskia Esken hat am Sonntag ihren Rückzug von der SPD-Parteispitze angekündigt. Sie wird nicht nochmal für das Amt kandidieren. Ende Juni wählt die Partei auf ihrem Bundesparteitag eine neue Führung. Es ist wahrscheinlich, dass Eskens Co-Parteichef Lars Klingbeil wieder antreten wird.

Sendung am Mo., 12.5.2025 8:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten

12.5.2025, 8:43 Uhr

Thomas Hengen sieht FCK vor "großen Herausforderungen"

Vor zwei Wochen hat sich der FCK von Trainer Markus Anfang getrennt und Torsten Lieberknecht auf der Position verpflichtet. Einige rund um den Betzenberg konnten diese Entscheidung nicht nachvollziehen. Aber es hat sich für die Roten Teufel gelohnt: Denn in drei Spielen holte der FCK sieben Punkte, zuletzt gegen Darmstadt 98.

Doch egal, wie die Saison noch weiter geht: FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen sieht den FCK vor "großen Herausforderungen" - ob in der zweiten oder ersten Fußballbundesliga.

12.5.2025, 8:32 Uhr

🌼 Kostenlos Blumen ausbuddeln in Mainz

Schaut mal, ist das nicht schön?

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell

Am Wochenende durften Bürgerinnen und Bürger in Mainz einige öffentliche Blumenbeete plündern. Ob mit den bloßen Händen, Löffeln oder kleinen Schaufeln - viele Menschen kamen, um sich für den eigenen Balkon oder Garten noch ein paar Stiefmütterchen oder andere Blumen zu sichern.

12.5.2025, 8:24 Uhr

Speyer: Wohnmobil ausgebrannt

Am Sonntagabend ist es in Speyer zu einem Feuer gekommen. Am frühen Abend hatte ein Wohnmobil Feuer gefangen. Der Rauch der Flammen sei über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar gewesen. Und auch wenn ich nicht dabei war - die Fotos sind doch sehr eindrücklich.

Sendung am Mo., 12.5.2025 7:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen

12.5.2025, 8:11 Uhr

Mainz: Mann mit Machete schwer verletzt

Das war am Wochenende wohl das Ereignis, über das mindestens in der Landeshauptstadt viel gesprochen wurde: In einem Mehrfamilienhaus in Mainz-Mombach ist es am Samstagabend zu einem Streit zwischen einem 28- und einem 32-Jährigen gekommen. Während des Streits soll der 28-jährige Mann den anderen mit einer Machete angegriffen und ihn im Brustbereich lebensbedrohlich verletzt haben. Als die Polizei eintraf, leisteten die Männer keinen Widerstand. Die Staatsanwaltschaft Mainz stuft die Tat als versuchte Tötung ein. 

12.5.2025, 7:51 Uhr

Schwere Verkehrsunfälle in der Region Kaiserslautern

Es ist unendlich schrecklich, wie schnell es auf den Straßen zu Unfällen kommt. Millisekunden entscheiden teilweise, ob es zu einer brenzligen Situation kommt oder nicht. Auf der A63 ist am Wochenende bei einem Verkehrsunfall ein Mann ums Leben gekommen. Er hatte sich bei der Ausfahrt Kaiserslautern-Zentrum mit seinem Wagen überschlagen, nachdem er vorher auf die Leitplanke aufgefahren ist. Der Mann ist noch an der Unfallstelle gestorben.

Am Samstag kam es bei Jettenbach im Kreis Kusel zu einem weiteren schweren Unfall. Dabei wurde ein Motorradfahrer von einem Auto mit Anhänger erfasst. Der Unfall ist laut Polizei beim Überholen passiert. Sowohl das Motorrad als auch das Auto hätten eine Kolonne überholen wollen. Dabei hat der Autofahrer den Motorradfahrer übersehen und erfasst. Der Motorradfahrer musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. Der Unfallverursacher ist bislang unbekannt. Er verließ die Unfallstelle ohne sich um das Opfer zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei in Lauterecken.

Sendung am Mo., 12.5.2025 7:25 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern

12.5.2025, 7:45 Uhr

❗Reminder: Zugausfälle von Mainz in Richtung Koblenz

Auf der linksrheinischen Zugstrecke zwischen Bingen und Koblenz kommt es ab heute zu massiven Ausfällen im Regionalverkehr. Züge der Verkehrsunternehmen vlexx und Süwex können nicht mehr bis Koblenz fahren. Damit sind die Regionalexpressverbindungen von Kaiserslautern oder Mannheim ab Bingen gekappt und müssen durch Busse ersetzt werden. Das gilt auch für Fahrten aus Koblenz: Von dort fahren keine Züge durch bis Mainz. Hintergrund sind vierwöchige Arbeiten an den Gleisen, die die Bahntochter InfraGo sehr kurzfristig veröffentlicht hat. Laut Zweckverband ÖPNV arbeiten die betroffenen Verkehrsunternehmen an Ersatzfahrplänen.

Sendung am Mo., 12.5.2025 6:25 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz

12.5.2025, 7:33 Uhr

Güterschiff verursacht Stromausfall in Pünderich und Zell

Ein Gütermotorschiff hat am Sonntagnachmittag einen längeren Stromausfall in den Moselgemeinden Pünderich und Zell ausgelöst. An Bord des Frachters hatte die Besatzung den bordeigenen Kran getestet. Der Kran wurde fast vollständig ausgefahren und senkrecht in die Höhe gestellt. Bei Pünderich reichte der Abstand zu den über die Mosel führenden Überlandleitungen nicht mehr aus und es wurden zwei Leitungen durch den Kran gekappt. Dies führte zu dem Stromausfall. Der Energieversorger behob ihn nach einer guten Stunde. Gegen die Schiffsführung wird ermittelt.

Sendung am Mo., 12.5.2025 7:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier

12.5.2025, 7:19 Uhr

Der Blick auf Deutschland und die Welt

  • Deutschland und Israel feiern das 60-jährige Bestehen ihrer diplomatischen Beziehungen. Dazu wird Israels Staatspräsident Izchak Herzog heute in Berlin erwartet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird dann am Dienstag und Mittwoch Israel besuchen. Angesichts des Gaza-Kriegs ist es ein Jubiläum in schwierigen Zeiten.
  • Außenminister Johann Wadephul (CDU) nimmt in London an einer Konferenz zum Krieg in der Ukraine teil. Großbritannien, Frankreich, Polen und Deutschland haben Russland gemeinsam mit der Ukraine aufgefordert, einem 30-tägigen Waffenstillstand zuzustimmen. Kremlchef Wladimir Putin verlangt dagegen die Wiederaufnahme direkter Verhandlungen in der Türkei - ohne Vorbedingungen.
  • Der neue Papst Leo XIV. gibt erstmals eine Audienz für die Presse. Das neue Oberhaupt der katholischen Kirche will sich vor mehreren Hundert Journalisten aus aller Welt äußern. Der bisherige Kardinal Robert Francis Prevost war am Donnerstag zum Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken gewählt worden. Der 69-Jährige ist der erste Papst aus den Vereinigten Staaten.

12.5.2025, 7:14 Uhr

Prozess um unterlassene Hilfeleistung durch Vermieter geht weiter

Das Amtsgericht in Daun beschäftigt sich seit vergangener Woche mit der Frage, warum ein Mieter sterben musste und inwiefern der Vermieter sich wegen unterlassener Hilfeleistung verantworten muss. Heute geht der Prozess in die zweite Runde. Dem heute 79-jährigen Vermieter wird vorgeworfen, seinem Mieter im Herbst 2023 Strom, Wasser und Heizung abgestellt und das Türschloss ausgetauscht zu haben. Der Mieter war im Dezember 2023 unterkühlt an einer Tankstelle gefunden worden und starb. Das Gericht muss nun klären, ob und was in der Wohnung abgestellt wurde und ob der Mieter nicht mehr hineinkam. Und außerdem, ob das Ursache für seinen Tod war.

Sendung am Mo., 12.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier

12.5.2025, 7:05 Uhr

Bundesweite Kontrollwoche auf dem Rhein

Die Wasserschutzpolizei in Ludwigshafen und Germersheim beteiligt sich ab heute auf dem Rhein an einer bundesweiten Kontrollwoche. Ein Schwerpunkt dabei: der Gewässer- und Umweltschutz. Die Wasserschutzpolizei wird beispielsweise Bordkläranlagen von Fahrgast- und Kreuzfahrtschiffen überprüfen. Die müssen nämlich bestimmte Grenzwerte beim Abwasser einhalten. Die Wasserschutzpolizei kontrolliert nach eigenen Angaben auch, wie Betriebsabfälle entsorgt werden, sowie die Papiere von Ladung und Besatzung.

Sendung am Mo., 12.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen

12.5.2025, 6:57 Uhr

Demos in ganz Deutschland für AfD-Verbotsverfahren

Bundesweit sind am Sonntag Menschen auf die Straße gegangen, um ein AfD-Verbotsverfahren einzufordern. Auch im Südwesten wurde demonstriert: Unter anderem in Mainz, Freiburg und Stuttgart machten sich die Menschen für das AfD-Verbotsverfahren laut. In Mainz kamen bis zu 400 Menschen auf dem Platz am Staatstheater bei einer Demo zusammen. Die zentrale Demo war am Abend in Berlin. Laut Polizei waren 4.000 Menschen dort.

Sendung am Mo., 12.5.2025 6:00 Uhr, DASDING News

12.5.2025, 6:49 Uhr

🚄 Mehr Züge zwischen Mainz und Frankfurt?

Tja, aktuell fahren zwar viele Züge nicht. Das hindert die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) aber nicht daran, eine bestimmte Strecke zu forcieren. Eder möchte nämlich, dass die Strecke zwischen Mainz und Frankfurt ausgebaut wird. Deshalb hat sie jetzt eine Machbarkeitsstudie gefordert. Seit der Riedbahn-Sanierung zum Beispiel sei die Strecke von Mannheim über Frankfurt nach Köln viel attraktiver als die Rheinstrecke über Mainz, so Eder.

Sendung am Mo., 12.5.2025 5:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten

12.5.2025, 6:42 Uhr

⚽ Mainz 05 und FCK dürfen weiter hoffen

Ein schneller Blick zurück auf das Fußball-Wochenende: Der FSV Mainz 05 hat durch den 4:1-Sieg beim VfL Bochum den 6. Platz in der Bundesliga erobert, der zur Teilnahme an der Conference League berechtigt. Die 05er treffen am letzten Spieltag auf Bayer Leverkusen, während der punktgleiche Verfolger RB Leipzig den VfB Stuttgart erwartet.

In der 2. Liga hat der 1. FC Kaiserslautern durch ein 2:1 gegen Darmstadt 98 weiterhin die Chance, noch Relegationsplatz 3 zu erreichen. Als Tabellensechster haben die Roten Teufel allerdings zwei Punkte Rückstand hinter der SV Elversberg (3.) und dem SC Paderborn (4.) und das deutlich schlechtere Torverhältnis. Am letzten Spieltag muss der FCK beim 1. FC Köln ran, der als Tabellenzweiter den direkten Aufstieg noch nicht sicher in der Tasche hat.

12.5.2025, 6:31 Uhr

Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj?

Diese Nachricht hat mich am Wochenende überrascht: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist bereit, den russischen Präsidenten Vladimir Putin für Friedensgespräche zu treffen. Stattfinden soll das Ganze am Donnerstag in Istanbul. Im Jahr 2022 hatte Russland die Ukraine angegriffen - seither bemühen sich viele Regierungen um einen Waffenstillstand und Frieden zwischen den beiden Ländern.

Sendung am Mo., 12.5.2025 5:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten

12.5.2025, 6:20 Uhr

Zwei Häuser nach Brand in Birkenfeld vorerst nicht bewohnbar

Zuerst hatte nur eine Mülltonne in Birkenfeld gebrannt. Von der breitete sich der Brand am Sonntagabend laut Polizei dann auf eine Thuja-Hecke aus, die die Häuser in Brand setzte. 160.000 Euro Schaden sind bei dem Brand entstanden, schätzt die Polizei. Verletzt wurde zum Glück niemand. Sechs Menschen mussten aber vorerst an einem anderen Ort untergebracht werden, weil zwei der Häuser erst einmal nicht mehr bewohnbar sind.

12.5.2025, 6:11 Uhr

🚗 So ist die Lage auf den Straßen...

Wo staut es sich, wo ist die Autobahn gesperrt? Damit ihr gut an euer Ziel heute morgen kommt, hier wie immer der Hinweis auf unsere Verkehrsmeldungen:

Aktuelle Verkehrsmeldungen

12.5.2025, 6:06 Uhr

☀️ Es bleibt sonnig und warm

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz so, wie die alte endete: Es bleibt sonnig und warm. Nur über den Bergen können sich am Nachmittag ein paar Quellwolken bilden. Die Höchstemperaturen liegen zwischen 21 und 25 Grad. Dort wo die 25 Grad geknackt werden, haben wir per Definition einen Sommertag. Auch in den kommenden Tagen ändert sich an der Wetterlage nicht viel. Regen, den die Natur dringend bräuchte, ist auch weiterhin nicht in Sicht. Entsprechend steigt langsam die Waldbrandgefahr, wie Sven Plöger in der Wetterschau am Sonntagabend erklärt hat. Schaut doch mal rein:

Wetter RP 19:45 Uhr

12.5.2025, 6:03 Uhr

Das wird heute wichtig in Rheinland-Pfalz

  • Vielleicht habt ihr gedacht, dass das nicht mehr möglich ist, aber von heute bis kommenden Sonntag kommt es zu noch mehr Zugausfällen auf der Strecke zwischen Mainz und Koblenz. Wegen Bauarbeiten können Züge der Verkehrsunternehmen vlexx und Süwex nicht mehr bis Koblenz fahren. Ab Bingen sind demnach die Regionalexpressverbindungen gekappt und müssen durch Busse ersetzt werden. Das gilt auch für Fahrten aus Koblenz - von dort fahren keine Züge bis Mainz durch. Das war leider noch nicht alles. Die Züge der Mittelrheinbahn (Linie RB 26) pendeln tagsüber nur zwischen Mainz und Boppard, bzw. Rhens. Zwischen Boppard und Koblenz wird die Mittelrheinbahn ganztägig durch Busse ersetzt.
  • In Ingelheim findet die Digitalministerkonferenz statt. Sie setzt sich aus den für Digitalpolitik zuständigen Vertreterinnen und Vertretern der Länder zusammen und behandelt zentrale digitalpolitische Themen. Die rheinland-pfälzische Ministerin für Digitalisierung, Dörte Schall (SPD), übernimmt den Vorsitz der Konferenz.
  • In Koblenz startet der Prozess gegen zwei Männer im Alter von 30 und 28 Jahren wegen gefährlicher Körperverletzung und schweren Raubes. Laut Anklage sollen sie im Juni 2023 eine Frau in deren Wohnung in Bad Neuenahr-Ahrweiler angegriffen haben. Bei dem Opfer soll es sich demnach um die Ex-Freundin des älteren Mannes gehandelt haben. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die beiden Männer die Tat geplant hatten.

12.5.2025, 6:00 Uhr

Guten Morgen Rheinland-Pfalz!

So früh aufstehen - das ist hart, direkt nach dem Wochenende. Ich habe mich schon mit einer Tasse Kaffee versorgt, um hier gleich durchzustarten: Mein Name ist Andrea Lischtschuk und ich versorge euch an diesem Montagmorgen mit allem, was Rheinland-Pfalz heute bewegt. Schön, dass ihr dabei seid! Wenn ihr mir eine Nachricht schicken wollt, könnt ihr mir über diese Mailadresse schreiben: rlp-newsticker@swr.de.

Schöne, lustige, inspirierende Fotos könnt ihr gerne mit mir teilen - hier geht´s lang:

Sendung am Mo., 12.5.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz