Blick in den Fanblock: Mainz 05 hat in der Fußball-Bundesliga erstmals seit Wochen wieder verloren.

Rheinland-Pfalz See verliert 2 Mio Liter Wasser pro Tag, Türkei-Proteste in RLP, Mainz 05-Serie reißt

Stand: 31.03.2025 10:00 Uhr

Ein See verliert 2 Mio Liter Wasser pro Tag, Türken protestieren auch in RLP und Mainz 05 verliert. Mehr im Newsticker am Morgen!

31.3.2025, 10:00 Uhr

Tschüss

So, damit haben wir den Einstieg in die neue Arbeitswoche gemeinsam doch gut hinbekommen, oder?! Ich sage: Danke fürs Mitlesen und wünsche euch einen schönen Montag! Morgen ist hier ab 6 Uhr meine Kollegin Susan Reindl für euch da! Tschüss

31.3.2025, 9:54 Uhr

Milliardenprojekt Riedbahn-Sanierung laut Bahn ein Erfolg

Seit etwa 100 Tagen ist die Zugstrecke zwischen Mannheim und Frankfurt - die Riedbahn - wieder geöffnet. Sie wurde für anderthalb Milliarden Euro saniert, um die Züge dort wieder pünktlicher zu machen.

Laut Bahn hat das geklappt! 80 Prozent der Züge seien pünktlich, und damit ein Drittel mehr als vor der Sanierung. Die Generalsanierung hatte auch in Rheinland-Pfalz zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr geführt.

Sendung am Mo., 31.3.2025 9:00 Uhr, SWR3 Nachrichten

31.3.2025, 9:46 Uhr

US-Truppen raus aus RLP? Was das bedeuten würde

Tausende US-Soldaten sind in Deutschland stationiert. Viele von ihnen in Rheinland-Pfalz. Was würde der von US-Präsident Trump angedrohte Truppenabzug für unser Land bedeuten?

31.3.2025, 9:40 Uhr

Muslime feiern Zuckerfest

"Eid Mubarak", also ein gesegnetes Fest, an alle Musliminnen und Muslime in Rheinland-Pfalz, die seit gestern Zuckerfest feiern - das Fest des Fastenbrechens zum Ende des Fastenmonats Ramadan. Wie sie Ramadan dieses Jahr erlebt hat, was das Zuckerfest für sie bedeutet und wie nicht-muslimische Mitmenschen damit umgehen, dass sie fastet, hat Fatma Kar aus Bobenheim-Roxheim meiner Kollegin Clara Holzhauser erzählt. Den ganzen Artikel lest ihr hier:

31.3.2025, 9:34 Uhr

Wie es mit der Ganztagsbetreuung für Grundschüler klappen könnte

Vorhin habe ich schon von dem Recht auf einen Ganztagsplatz für Grundschüler geschrieben, das ab Sommer 2026 in Rheinland-Pfalz gilt. Viele Grundschulen und Kommunen sind noch am rätseln, wie sie das hinbekommen sollen.

Wie es gehen könnte, zeigt ein Beispiel aus Höhr-Grenzhausen im Westerwaldkreis, schaut mal hier:

31.3.2025, 9:24 Uhr

Mende (SPD) bleibt Bürgermeister in Wiesbaden

Kurzer Blick über den Rhein: Gerd-Uwe Mende bleibt Oberbürgermeister von Wiesbaden. Der SPD-Politiker hat sich gestern in der Stichwahl deutlich gegen Thilo von Debschitz durchgesetzt. Mende erhielt etwa 58 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer von Debschitz kam auf knapp 42 Prozent.

Von Debschitz wurde von der CDU und der FDP unterstützt. Nach seiner Wahl sagte Mende, er werde weiter versuchen, die Stadt zusammenzuhalten und Lösungen im überparteilichen Konsens zu finden.

31.3.2025, 9:15 Uhr

Über Straßennamen aus der Westpfalz

Man muss nicht in Kaiserslautern wohnen, um in einer Kaiserslauterer Straße zu wohnen. Das geht auch in Halle, Saarbrücken oder Stuttgart. Denn dort tragen Straßen diesen Namen.

Wie ist das eigentlich mit den Straßennamen? Warum wurden Straßen in weit entfernten Städten zum Beispiel nach Orten in der Westpfalz benannt? Dem sind meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Studio Kaiserslautern nachgegangen:

31.3.2025, 8:59 Uhr

Reimender Lokführer bekommt Preis

Die Bahn verspätet sich, der Wind, der weht,
Warten am Gleis, die Zeit vergeht.
Geduld wird schwer, der Frust ist groß,
Doch irgendwann kommt sie, ganz famos.

Ok, dafür kriege ich wohl keinen Preis. Aber Andreas Frank hat gerade einen bekommen! Er ist ein Lokführer aus Rheinhessen, der gerne gereimte Durchsagen macht. Der "Eisenbahnpoet" hat deswegen vom Fahrgastverband "PRO BAHN" den Landespreis erhalten:

31.3.2025, 8:46 Uhr

Prozess nach Schlägerei in Jugendstrafanstalt

Gleich um 9 Uhr beginnt am Amtsgericht in Speyer der Prozess gegen drei Häftlinge der Jugendstrafanstalt Schifferstadt. Sie sollen einen Mitinsassen in dessen Zelle mehrmals geschlagen und getreten haben, unter anderem auch gegen den Kopf.

Das Opfer erlitt nach Angaben eines Gerichtssprechers Schmerzen und Rötungen im Gesicht. Die Angeklagten sollen ihrem Opfer außerdem Lebensmittel und Tabakwaren geklaut haben. Außerdem haben sie ihm demnach weitere Schläge angedroht, wenn es sich bei den Vollzugsbeamten beschwert. Deswegen sind die beiden außer wegen gefährlicher Körperverletzung auch wegen Diebstahls und versuchter Nötigung angeklagt.

Sendung am Mo., 31.3.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen - Regionalnachrichten

31.3.2025, 8:25 Uhr

History: Der 31. März im Jahr ...

  • 2024 - Die türkische Opposition erzielt bei den landesweiten Kommunalwahlen einen Überraschungssieg. In den fünf größten Städten des Landes setzt sich die größte Oppositionspartei CHP bei den Bürgermeisterwahlen durch.
  • 2020 - Als erste deutsche Großstadt kündigt Jena an, im Kampf gegen die Corona-Pandemie schrittweise eine Maskenpflicht in Supermärkten, Bussen und Bahnen einzuführen.
  • 1970 - Karl Graf von Spreti, Botschafter der Bundesrepublik, wird in Guatemala von Guerilleros entführt und nach fünftägiger Geiselhaft ermordet. Die Regierung Guatemalas hatte zuvor die Zahlung eines Lösegelds verweigert.
  • 1960 - Das erste Autokino Deutschlands wird im hessischen Gravenbruch (heute Stadtteil von Neu-Isenburg) eröffnet.
  • 1905 - Der Besuch des deutschen Kaisers Wilhelm II. in der Hafenstadt Tanger löst die erste Marokkokrise aus, die zur Festigung der britisch-französischen Zusammenarbeit führt. Deutschland steht außenpolitisch zunehmend isoliert da.

31.3.2025, 8:10 Uhr

Aus dem Holiday Park in Haßloch wird das Plopsaland...

Das scheint vielen von euch gar nicht zu gefallen. Aus dem Holiday Park in Haßloch wird - tadaa!!! - das Plopsaland. Wirklich, kein Aprilscherz (wahrscheinlich).

Der Eigentümer, die Plopsa-Gruppe, hat einen Zukunfts-Plan für den Freizeitpark geschmiedet, und da gehört die Umbenennung mit dazu. Die Kommentatorinnen und Kommentatoren auf Facebook und in anderen Sozialen Netzwerken sind nicht so überzeugt...

Social-Media-Beitrag auf Facebook von SWR Aktuell: "Seit 1973 heißt der Freizeitpark bei Haßloch in der Pfalz Holiday Park: das aber nur noch bis zum 27. Juni 2025. Ab dem...Posted by SWR Aktuell on Friday, March 28, 2025"

31.3.2025, 7:55 Uhr

Ganztagsbetreuung in der Grundschule - was muss ich wissen?

Lange ist es nicht mehr hin: Ab Sommer 2026 sollen Grundschülerinnen und -schüler in RLP einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung haben. Aber vieles ist noch unklar, nicht nur für die Eltern sondern auch für die Kommunen, die diese Betreuung anbieten sollen. Wir haben hier die wichtigsten Fakten dazu zusammengefasst:

31.3.2025, 7:40 Uhr

Mann gärtnert fremd in Kaiserslautern

Stellt euch vor, ihr schaut aus dem Wohnzimmerfenster und ein Fremder gräbt draußen in eurem Beet herum. So oder so ähnlich dürfte es am Wochenende in Kaiserslautern abgelaufen sein. Hier wurde die Polizei am Samstag gleich mehrfach wegen eines Mannes alarmiert, der ungefragt in den Gärten der Leute herumhantierte.

Als die Einsatzkräfte ankamen, war er jedoch immer wieder verschwunden. Kurze Zeit später trafen die Beamten den Mann dann jedoch an einem öffentlichen Platz an. Hier hatte er einen großen Graben ausgehoben. Die ganze kuriose Geschichte gibt es hier:

31.3.2025, 7:26 Uhr

Auszeichnung für Lehrerin aus Bad Neuenahr-Ahrweiler

Einmal im Jahr wird der deutsche Lehrkräftepreis verliehen – und heute kann auch Carina Steffes aus Bad Neuenahr-Ahrweiler jubeln. Denn sie ist eine der Lehrerinnen und Lehrer, die als "ausgezeichnete Lehrkraft" den Preis bekommen. Herzlichen Glückwunsch!

Nominiert wurde sie - wie alle Lehrkräfte bei diesem Preis - direkt von ihren Schülerinnen und Schülern. Sie unterrichtet in der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mein Kollege Christian Giese-Kessler stellt euch Carina Steffes vor:

31.3.2025, 7:15 Uhr

See im Westerwald verliert 2 Mio Liter Wasser pro Tag

Bis zu zwei Millionen Liter Wasser verliert der See im Basaltpark in Bad Marienberg pro Tag! Und keiner weiß, wie. Deswegen waren am Wochenende Taucher im See unterwegs, um das Leck zu finden. Sie hatten sogar eine Unterwasserdrohne dabei. Aber es hat nichts genutzt - das Leck ist noch nicht gefunden.

Als Lösung schlägt die Verbandsgemeinde Bad Marienberg jetzt vor, den künstlichen See komplett abzulassen, um ihn abzudichten.

Sendung am Mo., 31.3.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Koblenz - Regionalnachrichten

31.3.2025, 7:00 Uhr

Proteste in RLP gegen İmamoğlu-Festnahme

Die Bilder von hunderttausenden Demonstrierenden in der Türkei am Wochenende waren schon sehr imposant. Seit der Festnahme des Oppositionspolitikers Ekrem İmamoğlu kommt das Land nicht zur Ruhe. In den vergangenen Tagen schwappte der Protest vereinzelt auch nach Rheinland-Pfalz. In Mainz demonstrierten beispielsweise 200 Menschen am Sonntag vor dem Staatstheater.

31.3.2025, 6:53 Uhr

Der Blick nach Deutschland und in die Welt

  • Heute werden in Berlin die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD fortgesetzt. Dabei ist erneut Vertraulichkeit vereinbart. Bereits am Freitag und Samstag hatten die Parteienvertreter über die Ergebnisse der 16 Arbeitsgruppen von Fachpolitikern verhandelt.
  • In der Affäre um mögliche Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament stehen Marine Le Pen und weitere französische Rechtsnationale in Paris vor Gericht. Sie sollen mehr als drei Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Parlaments veruntreut haben, um Mitarbeiter der Partei in Frankreich zu bezahlen. Es drohen ihnen lange Haftstrafen und Geldbußen. Bei einer Verurteilung Le Pens könnte sie nicht mehr für die Präsidentschaftswahl 2027 kandidieren. Heute wird das Urteil erwartet.
  • In Berlin wird heute der "Deutsche Lehrkräftepreis" verliehen. 18 besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulleitungen erhalten die Auszeichnung. Gewürdigt werden Lehrkräfte, die mit spannenden Projekten die Motivation ihrer Schüler steigern konnten.

31.3.2025, 6:38 Uhr

Mit der Sommerzeit wird alles (nicht) besser!

Hat euch das Aufstehen heute morgen auch stärker weh getan als sonst? Ich kann nur raten, aber würde mal tippen, dass die Zeitumstellung schuld ist! Uns fehlt eine Stunde.

Klar, es ist nur eine Stunde, aber irgendwie ist die mit sehr viel Symbolik aufgeladen - und das ein oder andere Elternteil von Kleinkindern (wie ich zum Beispiel) setzt große Hoffnungen darauf, dass mit der Zeitumstellung alles besser wird! Spoiler: Wird es nicht...

31.3.2025, 6:25 Uhr

Wetter in RLP: Viel Sonne und 20 Grad in Sicht

Brrrr. Das war ja teilweise echt ungemütlich kühl am Wochenende. Doch damit soll diese Woche Schluss sein. SWR-Wetterexperte Stefan Laps hat bessere Aussichten für die nächsten Tage in Rheinland-Pfalz parat.

Der Montag startet im Norden und Nordwesten des Landes zwar noch eher wolkig, in der Pfalz lässt sich schon früh häufiger die Sonne blicken. Im weiteren Tagesverlauf setzt sie sich dann aber fast überall durch. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 9 Grad in der Eifel und 14 Grad an der Mosel.

In den kommenden Tagen bleibt es laut Wetterexperte trocken und es wird milder, bis Donnerstag steigen die Temperaturen auf mehr als 20 Grad.

Viel Sonne und 20 Grad in Sicht

31.3.2025, 6:13 Uhr

So sieht es auf den RLP-Straßen aus

Der Weg ins Büro, die Schule oder wo auch immer hin steht bei euch kurz bevor? Dann werft doch noch schnell einen Blick in unseren Verkehrsticker, damit ihr entspannt an eurem Ziel ankommt:

Aktuelle Verkehrsmeldungen

31.3.2025, 6:03 Uhr

Höhenflug von Mainz 05 gestoppt

In der ersten Fußball-Bundesliga hat der FSV Mainz 05 gestern Abend bei Borussia Dortmund einen Dämpfer im Kampf um die Champions-League-Plätze erlitten. Nach einem Dortmunder Doppelschlag (39./42.) kurz vor der Halbzeit lagen die Rheinhessen 0:2 zur Pause zurück. Nach dem Seitenwechsel liefen die 05er zwar an, mussten aber das 0:3 (72.) hinnehmen, ehe Paul Nebel (76.) auf 1:3 verkürzen konnte. Durch die erste Niederlage nach sechs ungeschlagenen Spielen verloren die Mainzer Tabellenplatz drei an Eintracht Frankfurt.

31.3.2025, 6:02 Uhr

Das wird heute wichtig fürs Land

  • Im Landeshauptausschuss der FDP geht es heute um die Nachfolge des vor einem Monat verstorbenen Landesjustizministers Herbert Mertin. Nach SWR-Informationen haben Justizstaatssekretär Matthias Frey und Fraktionschef Philipp Fernis die besten Karten für diesen Posten.
  • Vor dem Amtsgericht Wittlich startet der Prozess gegen einen katholischen Pfarrer wegen sexueller Belästigung eines damals 17 Jahre alten Jugendlichen in den Jahren 2022 und 2023. Der Geistliche soll bis vor ein paar Jahren eine kroatische Mission in Deutschland geleitet haben. Der Angeklagte hat Einspruch gegen einen erlassenen Strafbefehl erhoben, sodass es zur Verhandlung kommt.
  • Im Rahmen des Projekts "Starkes Engagement - Starkes Land", bei dem Alexander Schweitzer (SPD) durch Rheinland-Pfalz reist und das Engagement von Ehrenamtlichen vor Ort würdigt, besucht der Ministerpräsident heute Initiativen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße.

31.3.2025, 6:00 Uhr

Guten Morgen Rheinland-Pfalz!

Haaallloo, ja, es ist soweit, es ist 6 Uhr! Kommt ihr heute schwer aus dem Bett? Dann liegt das vermutlich an der Sommerzeit, die seit dem frühen Sonntagmorgen bei uns wieder gilt. Sollte es euch trösten: Ich bin auch noch ziemlich müde heute Morgen 😴! Aber, gemeinsam schaffen wir das! Bis 10 Uhr schauen wir zusammen auf die Neuigkeiten für und aus Rheinland-Pfalz. Ich bin Joachim Wulkop. Lasst uns loslegen!

Falls ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt: Schickt mir einfach eine Mail an: rlp-newsticker@swr.de

Fotos, die ihr gerne mit uns teilen möchtet, könnt ihr hier 👇 hochladen:

Schickt uns eure Fotos

Sendung am Mo., 31.3.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz