Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l) und Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, vor Beginn des ersten TV-Duells von ARD und ZDF

Rheinland-Pfalz Scholz und Merz im TV-Duell, Polizei stoppt prügelnde FCK-Anhänger, Tödlicher Unfall bei Mainz

Stand: 10.02.2025 07:12 Uhr

Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) haben sich im ersten TV-Duell vor der Bundestagswahl einen verbalen Schlagabtausch geliefert. Ein Thema an diesem Montag.

10.2.2025, 7:11 Uhr

Kalenderblatt: Das geschah am 10. Februar im Jahr...

  • 2020: Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer verzichtet überraschend auf eine Kanzlerkandidatur und will auch nicht mehr als Parteichefin antreten.
  • 2001: Der japanische Automobilhersteller Toyota bringt mit dem Prius das erste Auto auf den deutschen Markt, das neben dem Verbrennungsmotor auch einen Elektromotor nutzt.
  • 1840: Die britische Königin Victoria heiratet den deutschen Prinzen Albert von Sachsen-Coburg-Gotha. Die Ehe ist zwar arrangiert, gilt aber dennoch als Liebesheirat.
  • 1823: In Köln startet unter dem Motto "Thronbesteigung des Helden Carneval" der erste Kölner Rosenmontagszug in der Innenstadt.

10.2.2025, 7:00 Uhr

Es wird gerüttelt ... im Kreis Germersheim

Solltet ihr heute im Kreis Germersheim unterwegs sein und ihr habt das Gefühl, der Boden unter euch bewegt sich, dann ist das ok so 😁. Hintergrund: Die Firma WärmeWerk will den besten Standort für eine neue Geothermieanlage finden und lässt dafür sogenannte Vibro-Trucks durch die Gemeinden im Kreis fahren. Die Trucks bringen den Untergrund mit speziellen Rüttelplatten zum Vibrieren. Dem Unternehmen zufolge ist es unwahrscheinlich, dass durch das Rütteln Schäden entstehen. Aber falls doch, werde man dafür haften. Interessanter Nebenaspekt: Die Beweislast wird umgekehrt. Heißt: Sollte es zu Schäden kommen, dann wäre es an WärmeWerk zu beweisen, dass das Unternehmen nichts mit den Schäden zu tun hat.

Sendung am Mo., 10.2.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen

10.2.2025, 6:49 Uhr

Tödlicher Unfall auf A643 bei Mainz

Großeinsatz für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in der Nacht auf der Autobahn A643 bei Mainz. In der Überleitung zur A60 Richtung Darmstadt war ein Auto verunglückt. Ein Mensch starb, ein weiterer wurde schwer verletzt:

10.2.2025, 6:40 Uhr

Der Blick nach Deutschland und in die Welt

  • In Paris startet ein zweitägiger internationaler Gipfel zum Thema Künstliche Intelligenz. Frankreich empfängt Staats- und Regierungschefs, Vertreter internationaler Organisationen und Unternehmen sowie Forschende und Kunstschaffende. Bei dem Gipfel geht es unter anderem um die Zukunft der Arbeit.
  • In Berlin ist für den Vormittag eine Banneraktion des Bündnisses "Zusammen für Demokratie" geplant. Fast 70 Organisationen sollen dabei zusammenkommen, um für Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu demonstrieren. Darunter sind Amnesty International Deutschland und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB).
  • In Stuttgart beginnt die Bildungsmesse "didacta" - laut Veranstalter die größte und wichtigste Bildungsmesse in Europa. Dort treffen sich unter anderem pädagogische Fachkräfte und Bildungsanbieter. Leitthema der Messe ist in diesem Jahr "Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie".

10.2.2025, 6:33 Uhr

Super Bowl begeistert - auch in RLP! Aber dafür wach bleiben?

Philadelphia Eagles gegen Kansas City Chiefs - diese beiden Teams standen sich in der vergangenen Nacht im Super Bowl, dem Endspiel der US-amerikanischen Football-Liga NFL, in New Orleans gegenüber. Die Eagles haben das Spiel nach Belieben dominiert und gingen mit einem 40:22 als glasklarer Sieger vom Platz.

Wie immer war das Spiel ein Riesenspektakel. Nicht nur in den USA hatten sich Menschen versammelt, um es sich anzuschauen. Auch bei uns in Rheinland-Pfalz gab es Super Bowl-Partys, beispielsweise in einem Kino in Neustadt. Ich würde gern von euch wissen:

10.2.2025, 6:26 Uhr

Falschfahrer auf der A61 unterwegs

Gestern früh um diese Zeit hat die Polizei in der Nähe von Koblenz einen Mann festgenommen, der als Falschfahrer auf der A61 unterwegs war. Zuvor hatte der Mann auf einem Rastplatz einen Streifenwagen gerammt und war geflüchtet. Was über den Fall bislang bekannt ist, haben die Kollegen aus unserem Studio in Koblenz gesammelt.

10.2.2025, 6:17 Uhr

Landkreis Vulkaneifel: Einbrecher auf der Flucht

Die Polizei in der Eifel sucht aktuell nach zwei flüchtigen Einbrechern. Die beiden Unbekannten waren den Angaben zufolge am frühen Morgen in Stadtkyll (LK Vulkaneifel) in eine Apotheke eingestiegen. Laut Polizei sind die mutmaßlichen Täter zu Fuß unterwegs. Autofahrer sollten keine Anhalter mitnehmen. Schon in der Nacht von Freitag auf Samstag waren Unbekannte in eine Apotheke in Arzfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) eingebrochen.

Sendung am Mo., 10.2.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier

10.2.2025, 6:13 Uhr

Sieg, Unentschieden und prügelnde FCK-Anhänger - Das RLP-Fußball-Wochenende

Ein Unentschieden und einen Auswärtssieg gab es am Wochenende für die beiden großen rheinland-pfälzischen Fußball-Clubs: Während der 1. FSV Mainz 05 mit dem 0:0 gegen den FC Augsburg nicht zufrieden war, feierte der 1. FC Kaiserslautern bei Hertha BSC Berlin seinen vierten Liga-Sieg in Folge.

Unschöne Randgeschichte: Über 200 FCK-Anhänger verpassten das Spiel, weil sie auf dem Weg nach Berlin von der Polizei gestoppt wurden, nachdem sie auf andere Fußball-Fans eingeschlagen hatten. Die Einzelheiten lest ihr hier:

10.2.2025, 6:09 Uhr

Die Lage auf den Straßen in RLP

Bevor ihr euch heute Morgen mit dem Auto auf den Weg macht, schaut doch mal, wie die aktuelle Lage auf den Straßen ist. Wo ist ein Stau? Wo eine Baustelle? Das alles seht ihr mit einem Klick auf unsere Karte:

Aktuelle Verkehrsmeldungen

10.2.2025, 6:06 Uhr

So wird das Wetter zum Wochenanfang

Es wird ein nasskalter Wochenstart in Rheinland-Pfalz, eine Mischung aus Regen, Schnee und Kälte. Am Morgen kann es laut Vorhersage noch leicht frostig sein, teilweise kann es auch noch Schneeflocken geben. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen dann auf maximal 5 Grad. Ansonsten soll es heute meist stark bewölkt sein, gebietsweise mit Regen. In den nächsten Tagen werde es dann wechselhaft - bei 3 bis 8 Grad, so SWR-Wetterexperte Sven Plöger in seiner Vorhersage gestern Abend:

Wetter in RLP: Nasskalter Start in die neue Woche

10.2.2025, 6:04 Uhr

Erstes TV-Duell: Schlagabtausch zwischen Scholz und Merz

90 Minuten verbale Auseinandersetzung gestern Abend zur besten Sendezeit bei ARD und ZDF. Im ersten TV-Duell vor der Bundestagswahl versuchten Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) ihre jeweiligen Regierungspläne an die Wählerinnen und Wähler zu bringen. Den Ablauf des Duells haben die Kollegen der Tagesschau zusammengefasst.

Das erste TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz

10.2.2025, 6:02 Uhr

Das wird heute wichtig in RLP

  • Mit dem heutigen Tag nehmen im Land die meisten Briefwahlbüros ihre Arbeit auf. Bürgerinnen und Bürger, die bei der Bundestagswahl per Brief abstimmen wollen, können sich dort ihre Wahlunterlagen abholen. Außerdem stehen ihnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Fragen zur Verfügung.
  • Eine Pflegeaktion für den Mainzer Sand feiert Jubiläum! Seit 25 Jahren kümmern sich Schülerinnen und Schüler darum, dass das Ökosystem mit seinen seltenen Pflanzen gepflegt wird. Die jungen Menschen graben beispielsweise verholzte Sträucher aus, um die sandigen Freiflächen zu erhalten.

10.2.2025, 6:00 Uhr

Guten Morgen, Rheinland-Pfalz!

Halllo in die Runde! Schön, dass ihr zum Wochenbeginn direkt wieder mit dabei seid bei unserem Newsticker! Was macht die Laune nach dem TV-Duell zwischen Scholz und Merz? Und dann war in der Nacht ja noch der Super Bowl - über beides reden wir später nochmal. Aber jetzt erstmal: Kaffeeeeeee 😁!

Ich bin Klaus Welsch und freue mich, dass ihr mich heute bis 10 Uhr durch den Newsticker begleitet. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt mir gerne eine Mail an: rlp-newsticker@swr.de. Für Fotos haben wir dieses 👇 Formular:

Schickt uns eure Fotos

Sendung am Mo., 10.2.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz