
Rheinland-Pfalz Streik bei Bus und Straßenbahn, Bauarbeiter stürzt vier Meter tief, FCK gegen HSV
In Rheinland-Pfalz gibt es heute in vielen Städten Streiks im ÖPNV. In Trier ist ein Bauarbeiter vier Meter in die Tiefe gestürzt. Der FCK spielt heute auswärts in Hamburg beim HSV.
21.2.2025, 10:00 Uhr
Schönes Wochenende!
Das war es für heute und für diese Woche. Danke fürs mitlesen! Am Montag übernimmt meine Kollegin Susan Reindl den Ticker. Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende. Und nicht vergessen: Am Sonntag wählen gehen!
Wir halten euch am Wochenende natürlich zur Bundestagswahl auf dem Laufenden. Im Web, in der App und bei Social Media, und das rund um die Uhr.
21.2.2025, 9:44 Uhr
Das geschah alles an einem 21. Februar
- 2024 - Nach wochenlangen Fan-Protesten stoppt die Deutsche Fußball Liga DFL die Verhandlungen mit einem Großinvestor. Die DFL wollte für eine prozentuale Beteiligung an TV-Erlösen eine Milliarde Euro kassieren.
- 2000 - Deutschland hat eine neue Tageszeitung. Nach einem Jahr Vorbereitungszeit geht die "Financial Times Deutschland" an den Start. Das lachsfarbene Blatt wird von dem Hamburger Großverlag Gruner+Jahr und der britischen Pearson-Gruppe herausgegeben. Die Zeitung erscheint bis 2012.
- 1970 - Im Gepäckraum einer Swissair-Maschine explodiert sieben Minuten nach dem Start in Zürich eine Bombe. Beim Absturz nahe Würenlingen sterben alle 47 Insassen. Der viermotorige Jet war auf dem Weg nach Tel Aviv. Zu dem Anschlag bekennt sich eine palästinensische Terrorgruppe.
21.2.2025, 9:36 Uhr
Mini-Gemeinden möglicherweise ohne vollständiges Wahlergebnis
In Rheinland-Pfalz gibt es sehr viele kleine Gemeinden - alleine im Wahlkreis Bitburg sind es 220 Gemeinden mit weniger als 300 Einwohnern. In diesen Dörfern kann es sein, dass nach der Wahl kein vollständiges Wahlergebnis veröffentlicht werden kann. Grund ist, dass auch hier die geheime Wahl geschützt werden soll.
Die Bundeswahlordnung sieht vor, dass ein Wahllokal, in dem weniger als 30 Stimmzettel abgegeben werden, die Wahlurne in ein benachbartes Wahllokal bringt. Dort werden diese Stimmzettel dann zusammen mit denen des anderen Wahllokals ausgezählt. Hier alle Infos:
Sendung am Fr., 21.2.2025 7:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier - Nachrichten
21.2.2025, 9:23 Uhr
Viele Autos, wenig Platz: Anwohnerparken in der Stadt
Wer in der Mainzer Innenstadt wohnt und abends einen Parkplatz sucht, der weiß: Parkplätze sind ein rares Gut. Wo parken jahrelang geduldet wurde, gibt es jetzt Strafzettel. Auch die Gebühren für das Anwohnerparken sollen steigen:
21.2.2025, 9:11 Uhr
Razzia gegen mutmaßliche Kreditbetrüger im Kreis Kaiserslautern
Bei einer groß angelegten Razzia gegen Kreditbetrug sind in Rheinland-Pfalz zwei Verdächtige festgenommen worden. Ermittler durchsuchten nach Angaben der zuständigen Staatsanwaltschaft Osnabrück mehrere Objekte in insgesamt sechs Bundesländern - darunter im Landkreis Kaiserslautern. Die Ermittler beschlagnahmten dabei unter anderem vier Millionen Euro. Laut Staatsanwaltschaft sollen achtzehn Beschuldigte gefälschte Unterlagen bei Banken eingereicht haben, um Darlehen zu ergaunern. Das Geld hätten sie dann in Immobilien investiert.
Sendung am Fr., 21.2.2025 9:00 Uhr, SWR1 RP Nachrichten
21.2.2025, 8:58 Uhr
Bombenangriff vor 80 Jahren: Gedenken in Worms
Der 21. Februar 1945 hat Worms für immer verändert. An diesem Tag verlor die Stadt durch einen Bombenangriff ihr historisches Gesicht. Zwei Drittel der gesamten Innenstadt wurden zerstört, hunderte Menschen starben. Es wird heute eine Gedenkveranstaltung und einen ökumenischen Gottesdienst geben. Um 19:50 Uhr, die Zeit des Angriffs, sollen alle Kirchenglocken in der Innenstadt läuten.
21.2.2025, 8:44 Uhr
Das wird heute wichtig in Deutschland und der Welt
- Spitzenpolitiker arabischer Staaten treffen sich in Riad (Saudi-Arabien), um über einen ägyptischen Plan für den Wiederaufbau des Gazastreifens zu beraten. Das Treffen diene auch als Vorbereitung für Gespräche Anfang März in Kairo, berichtet die saudi-arabische Staatsagentur SPA.
- Die Ermordung des schwarzen Bürgerrechtsaktivisten Malcom X jährt sich zum 60sten Mal. Er war am 21. Februar 1965 in New York getötet worden, als er sich auf eine Rede vorbereitete. Die Hintergründe seiner Ermordung sind bis heute nicht restlos aufgeklärt. Die Familie von Malcom X macht das FBI, die CIA und die New Yorker Polizei für den Tod des Bürgerrechtlers mitverantwortlich.
- In Nyon in der Schweiz wird am Mittag das Achtelfinale der Fußball Champions-League ausgelost. Mit Bayer Leverkusen, Bayern München und Borussia Dortmund sind drei deutsche Mannschaften für die Runde der letzten 16 qualifiziert. Aufgrund eines neuen Modus könnte es im Achtelfinale zu einem deutschen Duell zwischen Leverkusen und dem FC Bayern kommen. Auch in der Europa-League und der Conference-League werden heute die Achtelfinal-Partien ausgelost.
21.2.2025, 8:37 Uhr
Drei Männer in Trier wegen schweren Raubes vor Gericht
Vor dem Landgericht Trier müssen sich ab heute drei Männer wegen schweren Raubes verantworten. Die Anklage wirft den Männern im Alter zwischen 24 und 40 Jahren vor, im August 2021 zwei Männer im Kreis Trier-Saarburg angegriffen zu haben. Als Teil einer fünfköpfigen Gruppe sollen die Angeklagten die beiden Männer körperlich misshandelt haben, um ihnen Bargeld und Wertgegenstände abzunehmen. Einer der beiden angegriffenen Männer erlitt dadurch ein Schädel-Hirn-Trauma und einen Nasenbeinbruch. Die drei Angeklagten sind in Untersuchungshaft.
Sendung am Fr., 21.2.2025 8:37 Uhr, SWR4 RP Studio Trier - Nachrichten
21.2.2025, 8:20 Uhr
Messflugzeug rund um den Frankfurter Flughafen unterwegs
Rund um den Frankfurter Flughafen könnte es in den kommenden zwei Nächten etwas lauter werden. Die Deutsche Flugsicherung vermisst das sogenannte Instrumentenlandesystem der Südbahn des Frankfurter Flughafens. Ein spezielles Messflugzeug überprüft dabei die Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide Betriebsrichtungen, also Anflüge von Osten und von Westen kommend. Die Flugvermessungen beginnen um 23 Uhr und dauern bis 3 Uhr morgens.
Sendung am Fr., 21.2.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz - Nachrichten
21.2.2025, 8:04 Uhr
Singen für die Demokratie in Mainz
Singen für die Demokratie: Das haben am Donnerstagabend mehrere hundert Menschen auf dem Domplatz in Mainz gemacht. Die Demonstration stand unter dem Motto: "Nie wieder". Wie das klang, könnt ihr euch im Video anschauen!
Was haltet ihr von dieser Form des Protests? Wäre das auch was für euch?
21.2.2025, 7:50 Uhr
Wahlunterlagen noch nicht da: Briefwähler in Sorge
Wählt ihr per Briefwahl? Dann solltet ihr euren Wahlzettel idealerweise schon abgeschickt haben. Doch es läuft nicht überall rund mit den Wahlunterlagen. In der Verbandsgemeinde Freinsheim (Kreis Bad Dürkheim) haben etliche Briefwähler noch gar keine Briefwahlunterlagen bekommen. Woran es liegt und was die Gemeindeverwaltung noch tun kann:
21.2.2025, 7:40 Uhr
Feuerwehr rettet verunglückten Bauarbeiter
In einem Neubaugebiet im Trierer Stadtteil Kürenz hat es gestern einen Arbeitsunfall gegeben. Wie die Berufsfeuerwehr mitteilte, war am späten Nachmittag ein Bauarbeiter von einem Baugerüst aus vier Meter Höhe abgestürzt und in eine Baugrube gefallen. Die Höhen- und Tiefenrettung der Trierer Berufsfeuerwehr holte den Mann aus dem Graben. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Sendung am Fr., 21.2.2025 7:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier - Nachrichten
21.2.2025, 7:26 Uhr
Das ist los auf den Straßen
Und wir schauen auf die Straßen. Was ist heute morgen los, müsst ihr früher aus dem Haus oder ist es entspannt? Hier seht ihr alle Meldungen in der Übersicht:
21.2.2025, 7:16 Uhr
Früher Kirche, heute Arztpraxis
Schrumpfende Kirchengemeinden, weniger Einnahmen: Vor allem die katholische Kirche gibt in Rheinland-Pfalz Kirchenhäuser auf. In Ingelheim zum Beispiel wurde eine Kirche zur Kita umfunktioniert. Und in Potzbach im Donnersbergkreis soll eine Kirche zur Arztpraxis werden.
21.2.2025, 7:00 Uhr
FCK gegen HSV: Duell zweiter Traditionsclubs
Der 1. FC Kaiserslautern spielt heute Abend auswärts beim HSV in Hamburg. In der zweiten Fußball-Bundesliga ist der HSV Tabellenzweiter, der FCK Tabellendritter. Das Spiel ist ausverkauft. 60.000 Zuschauer werden im Volksparkstadion in Hamburg erwartet, davon über 6.000 aus Lautern. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Und für einen ist es defintiv ein besonderes Spiel: Stefan Kuntz. Er ist mittlerweile Sportvorstand beim HSV und war lange beim FCK:
Sendung am Fr., 21.2.2025 6:25 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern - Nachrichten
21.2.2025, 6:52 Uhr
Schwer verletztes Kind aus Gaza in Bad Kreuznach behandelt
Malak aus dem Gazastreifen wurde im Krieg schwer verletzt. Jetzt wird sie im Krankenhaus in Bad Kreuznach behandelt. Dass die Sechsjährige mit ihrer Mutter dafür herkommen konnte, sei eine "unglaubliche diplomatische Kraftleistung" gewesen, erzählt ihr behandelnder Arzt:
21.2.2025, 6:37 Uhr
Polizei verbietet Weiterfahrt in Neustadt
In Neustadt wollte gestern Nachmittag ein junger Mann sein Auto schnell zum Autohändler um die Ecke fahren. Sein Pech war, dass er dabei einer Polizei-Streife aus Haßloch auffiel, die nur zufällig in Neustadt unterwegs war:
Auffällig war, dass das Auto kein Kennzeichen hatte. Bei der Kontrolle kam dann raus, dass der Pkw weder zugelassen noch versichert ist. Der Mann musste den Autoschlüssel abgeben, die Weiterfahrt wurde verboten. Laut Polizei kommt auf ihn jetzt ein Strafverfahren zu, wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, und gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz.
Sendung am Fr., 21.2.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen - Nachrichten
21.2.2025, 6:28 Uhr
Hat Rennsport-Firma aus der Eifel gegen EU-Sanktionsvorgaben verstoßen?
Die Eifeler Rennsport-Firma "Haupt Racing" hat möglicherweise gegen Sanktionsvorschriften der EU verstoßen. Das legen SWR-Recherchen nahe. Mein Kollege Eric Beres mit den Hintergründen:
21.2.2025, 6:10 Uhr
Achtung Pendler: Streik bei Bus und Bahn
Seid ihr normalerweise mit Bus und Bahn unterwegs? Heute steht der Nahverkehr in Rheinland-Pfalz in vielen Regionen still. Ihr müsst mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Betroffen sind nach Angaben von ver.di unter anderem Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz, und zwar von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss. Dazu kommen Streiks in vielen ländlichen Regionen. Informiert euch am besten über die Webseiten und Apps eurer Verkehrsbetriebe! Nicht vom Warnstreik betroffen sind S-Bahnen, Regionalexpress-Züge (RE) und der Fernverkehr der Deutschen Bahn.
Mehr Infos hier:
21.2.2025, 6:05 Uhr
Das Wetter in Rheinland-Pfalz
Nach der Kälte wird es jetzt richtig frühlingshaft im Land. Sobald die letzten Regenwolken über dem Westerwald heute verschwunden sind, wird es freundlich und warm, so SWR-Wetterexpertin Claudia Kleinert gestern in ihrer Vorhersage. Bis 17 Grad sind drin.
21.2.2025, 6:02 Uhr
Das wird heute wichtig in Rheinland-Pfalz
- Heute fahren vielerorts in Rheinland-Pfalz erneut keine Busse und Bahnen. Grund sind bundesweite Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), zu denen die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di aufgerufen hat. Die bundesweiten Tarifverhandlungen laufen zäh, die nächste Tarifrunde findet vom 14. bis 16. März in Potsdam statt.
- Die Bombardierung der Stadt Worms jährt sich heute zum 80. Mal. Zum Gedenken legt die Stadtverwaltung am Nachmittag einen Kranz auf dem Hauptfriedhof Hochheimer Höhe nieder. Bei dem Inferno im Jahr 1945 verloren hunderte Wormser ihr Leben.
- Am 23. Spieltag in der Zweiten Bundesliga spielt der 1. FC Kaiserslautern auswärts beim Hamburger SV. Die Lauterer stehen derzeit auf dem dritten Tabellenrang, der Hamburger SV auf dem zweiten Platz.
21.2.2025, 6:00 Uhr
Guten Morgen!
Es ist 6 Uhr, wir starten mit dem Morgenticker! Ich bin Valeska Parpart und begleite euch die nächsten vier Stunden mit allem, was wichtig ist und wichtig wird.
Meldet euch gerne, wenn ihr etwas zum Ticker beitragen wollt! Eure Anregungen, Fragen oder Kritik könnt ihr gerne per Mail an rlp-newsticker@swr.de schicken. Wenn ihr ungewöhnliche, schöne, oder ungewöhnlich schöne Schnappschüsse mit uns teilen wollt, könnt ihr sie über den Link unten hochladen.
Sendung am Fr., 21.2.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz