SWR-Reporterin Sabine Steinbrecher über das Mordurteil
Stand: 20.02.2025 11:34 UhrDas Mainzer Landgericht hat einen Mann wegen Mordes zu sechs Jahren und sechs Monate Jugendstrafe verurteilt. Der damals 17-Jährige hatte im Februar vor einem Jahr in Mainz-Bretzenheim seinen Vater mit einem Küchenmesser erstochen. Die Öffentlichkeit war während des gesamten Prozesses ausgeschlossen - zum Schutz des Angeklagten, weil dieser bei der Tat noch minderjährig war. Bekannt ist nur die Höhe des Urteils, aber keine Begründung. Sechseinhalb Jahre Gefängnis wegen Mordes ist eine deutlich härtere Strafe als die Verteidiger des Mannes gefordert hatten. Diese hatten gehofft, dass ihr Mandant direkt freigelassen werden kann und eine deutlich mildere Bestrafung wegen Totschlags statt wegen Mordes gefordert. Sie hatten für maximal zwei Jahre Haft auf Bewährung plädiert. Laut Anklage hatte der Vater den Sohn vor der Tat geschlagen und gedemütigt. Daraufhin soll der 17-Jährige in der gemeinsamen Wohnung ein Küchenmesser geholt und mehrfach auf seinen Vater eingestochen haben.
