Nach einem wolkenverhangenen und regnerischen Morgen hat sich das Wetter am zweiten Tag des Mandelblütenfestes 2025 in Gimmeldingen gebessert

Rheinland-Pfalz Besucher feiern beim Mandelblütenfest in Gimmeldingen

Stand: 22.03.2025 19:21 Uhr

In Neustadt-Gimmeldingen läuft das diesjährige Mandelblütenfest - dieses Wochenende und das nächste (28. bis 30. März). Die Mandelbäume rund um Gimmeldingen stehen in voller Blüte.

Die ersten Besucher haben bereits am Freitag gefeiert - insgesamt werden mehrere zehntausend Gäste erwartet. Fabian Fuchs vom Tourismusbüro in Neustadt empfiehlt den Besuchern, mit Bus oder Bahn zu kommen: "Manche gehen auf so ein Fest, um auch mal eine Schorle zu genießen, von daher gibt es die Empfehlung, ohne Auto anzureisen."

Mandelblütenfest in Gimmeldingen zieht bei jedem Wetter viele Besucher an

Anreise zum Mandelblütenfest in Gimmeldingen per Bahn oder Auto möglich

Besucher des Mandelblütenfestes, die mit der Bahn nach Neustadt anreisen, haben die Möglichkeit - je nach Bahnhof und Haltepunkt in der Stadt - entweder mit Shuttlebussen weiter nach Gimmeldingen zu fahren oder den ausgeschilderten Fußwegen zu folgen.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell

Für Autofahrer sind verschiedene Parkplätze ausgeschildert. Von dort fahren Park & Ride-Busse zur Festmeile. Für Radler wird es Abstellmöglichkeiten in der Meerspinnstraße geben.

Gimmeldinger Mandelblütenfest

Auch im Ort ist ein großer Andrang.

Straußwirtschaften und Keschdeplätzel in Gimmeldingen erwarten viele Besucher

Auf dem Mandelblütenfest wird es neben den Ständen der Weingüter auch ein, laut Veranstalter, abwechslungsreiches kulinarisches Angebot geben. Außerdem wird es Stände mit Kunsthandwerk und typisch pfälzischen Produkten geben.

Das Mandelblütenfest in Gimmeldingen am Samstagmorgen.

Das Mandelblütenfest in Gimmeldingen am Samstagmorgen (22. März) - noch mit Regentropfen.

Die Festmeile beginnt am König-Ludwig-Pavillon und geht über Neubergstraße, Peter-Koch-Straße und das Dorfzentrum in die Kurpfalzstraße. Für die Mandelblütenfans, die die Mandelbäume mit etwas mehr Ruhe abseits der Festmeile bestaunen möchten, gibt es dem Veranstalter zufolge eine Ausschankstelle am Keschdeplätzel.

An diesen Tagen hat das Mandelblütenfest in Gimmeldingen geöffnet
Das Mandelblütenfest in Gimmeldingen findet an den beiden letzten Wochenenden im März statt. Und zwar vom 21. bis 23. März und vom 28. bis zum 30. März. Der Festbereich ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Freitag: 14:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: 11:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 19:00 Uhr Montag bis Donnerstag: 11:00 bis 19:00 Uhr
Die Wein-Ausschankstellen können auch unter der Woche zu den angegebenen Öffnungszeiten öffnen. In den Weingütern:

Freitag: bis 01:00 Uhr
Samstag: bis 01:00 Uhr
Sonntag: bis 23:00 Uhr Montag bis Donnerstag: bis 19:00 Uhr

Um die Besucher auf eine größere Fläche zu verteilen, seien die Standflächen entzerrt worden, heißt es vom Veranstalter. Die Stände würden auf ein größeres Gebiet verteilt, das Konzept habe sich bereits im vergangenen Jahr bewährt. Außerdem hätten – je nach Wetter - verschiedene Weingüter in Gimmeldingen auch unter der Woche als Straußwirtschaften geöffnet.

Gimmeldinger Mandelblütenfest

Am Freitag ist bereits einiges los.

Weitere Informationen zum Ablauf und zu Aktionen auf dem Mandelblütenfest gibt es auf den Internetseiten der Stadt Neustadt an der Weinstraße.

Sendung am Sa., 22.3.2025 18:00 Uhr, SWR Aktuell Rheinland-Pfalz, SWR RP

Mehr zum Frühling in der Pfalz

Mehr zum Mandelblütenfest