Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung.

Schleswig-Holstein Bundestagswahl-Ergebnis 2025: Wahlkreis 2 Nordfriesland-Dithmarschen Nord

Stand: 24.02.2025 01:09 Uhr

Die wichtigsten Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus dem Wahlkreis 2 im Überblick - mit Wahlbeteiligung: Welcher Direktkandidat vorne liegt, und welche Partei die meisten Stimmen hat. Die Ergebnisse.

Im Wahlkreis Nordfriesland-Dithmarschen Nord erreicht Leif Erik Bodin von der CDU die meisten Erststimmen mit 32,7 Prozent. Truels Reichardt von der SPD folgt mit 20,4 Prozent. Denise Loop von den Grünen kommt auf 10,9 Prozent, während Kurt Kleinschmidt von der AfD 16,0 Prozent der Stimmen erhält. Lars Thiele-Kensbock von der Linken erreicht 5,2 Prozent. Lukas Knöfler vom SSW kommt auf 9,3 Prozent. Die Freien Wähler mit Maiken Vester erzielen 1,0 Prozent, und Mats Willy Rathmann von Volt erreicht 0,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt bei 82,7 Prozent. Durch die Wahlrechtsreform ist nicht sicher, dass die Kandidatin oder der Kandidat mit den meisten Erststimmen im Wahlkreis auch tatsächlich in den Bundestag einzieht.

Welche Partei vorne liegt im Wahlkreis Nordfriesland-Dithmarschen Nord

Im Wahlkreis 2 Nordfriesland-Dithmarschen Nord erzielt die CDU 29,6 Prozent der Zweitstimmen (+5,0), gefolgt von der SPD mit 17,4 Prozent (-8,9), der AfD mit 16,1 Prozent (+10,0), den Grünen mit 12,3 Prozent (-3,4), der FDP mit 5,0 Prozent (-7,7), der Linken mit 6,2 Prozent (+3,1), dem SSW mit 8,0 Prozent (1,4) und sonstige Parteien erhielten 2,2 Prozent (-2,7). Im Vergleich zu Schleswig-Holstein insgesamt ist die CDU hier stärker, die SPD etwas besser und der Anteil der AfD höher.

Weitere aktuelle Ergebnisse aus dem Wahlkreis 2

So hat der Wahlkreis 2 bei der Bundestagswahl 2021 abgestimmt

Zum Wahlkreis 2 (Nordfriesland-Dithmarschen Nord) gehören der Kreis Nordfriesland und Teile vom Kreis Dithmarschen (Heide, die Gemeinden der Ämter Büsum-Wesselburen, Kirchspielslandgemeinde Eider, Kirchspielslandgemeinde Heider Umland). Bei der Bundestagswahl 2021 ging der Wahlkreis an Astrid Damerow von der CDU, die mit ihrer Partei 30,4 Prozent der Erststimmen holte. Platz 2 belegte der Kandidaten der SPD, Jens Peter Jensen, mit 27,8 Prozent. Bei den Zweitstimmen lag die SPD mit 26,3 Prozent vorne. Es folgten die CDU mit 24,6 Prozent der Stimmen, die Grünen (15,7 Prozent), die FDP (12,7 Prozent), der SSW (6,6 Prozent) und die AfD (6,1 Prozent).

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 23.02.2025 | 18:00 Uhr