Audio
Gedenken an KZ-Außenlager: Sömmerda weiht "Ort der Namen" ein
Stand: 27.01.2025 19:20 Uhr1.300 Jüdinnen ungarischer Herkunft mussten im Rüstungsbetrieb des Ex-Rheinmetall-Werks in Sömmerda teils schwer körperlich arbeiten. Neun haben nicht überlebt. Im Torhaus 8 wurden die Namen aller Frauen eingraviert.
