Menschen schauen auf Trümmer in Chan Yunis

Nach israelischen Angriffen Tote im Gazastreifen und im Libanon

Stand: 22.04.2025 14:20 Uhr

Bei einem Angriff Israels im Gazastreifen sind nach Angaben einer Klinik in Chan Yunis mindestens neun Menschen getötet worden. Auch im Libanon melden örtliche Behörden Tote nach israelischen Angriffen.

Bei einem israelischen Angriff im Süden des Gazastreifens sind Klinikangaben zufolge mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Unter den Todesopfern seien auch Minderjährige und Frauen, teilten Mitarbeiter des nahe gelegenen Nasser-Krankenhauses mit. Die Menschen hätten in dem getroffenen Wohnhaus in der Stadt Chan Yunis Schutz gesucht. Die Angaben lassen sich derzeit nicht unabhängig verifizieren.

Israels Armee teilte auf Anfrage mit, den Bericht zu prüfen. Ein in palästinensischen Medien verbreitetes Video soll zeigen, wie Tote und Verletzte nach dem Angriff in die Nasser-Klinik gebracht werden. Zu sehen sind auch verletzte Kinder. Die Echtheit der Aufnahmen konnte bislang nicht bestätigt werden. Die amtliche palästinensische Nachrichtenagentur Wafa meldete weitere, teils tödliche Angriffe Israels im gesamten Gazastreifen.

Israel hatte am 18. März nach einer knapp zweimonatigen Waffenruhe seine massiven Luftangriffe auf Ziele der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen wieder aufgenommen. Die israelische Armee startete auch eine neue Bodenoffensive.

Auch Tote im Libanon

Im Libanon sind nach libanesischen Angaben bei israelischen Angriffen ebenfalls Menschen getötet worden. Ein Fahrzeug sei bei Bauerta etwa 20 Kilometer südlich der Hauptstadt Beirut von einer Drohne getroffen worden, teilte der libanesische Zivilschutz mit. Dabei sei eine Person ums Leben gekommen. Vom israelischen Militär hieß es, man prüfe die Angelegenheit.

Bei dem Getöteten soll es sich um ein Mitglied der militanten Gruppe Al-Dschamaa al-Islamija handeln, wie es aus Polizeikreisen in Beirut hieß. Die Gruppe ist mit der Hisbollah im Libanon und der Hamas im Gazastreifen verbündet. In einer Stellungnahme machte die Gruppe Israel für den Angriff verantwortlich und sprach von einem "feigen Verbrechen".

Nach Angaben der libanesischen Nachrichtenagentur NNA wurde bei einem anderen Angriff im Südlibanon ein weiterer Mensch getötet. Libanesischen Sicherheitskreisen zufolge soll es ich bei dem Opfer um ein Mitglied der Hisbollah handeln.

Eigentlich gilt seit Ende November zwischen der Hisbollah und Israel eine Waffenruhe, die im Januar verlängert wurde. Dennoch kommt es immer wieder zu Zwischenfällen. Israel, die libanesische Regierung und die Hisbollah werfen sich jedoch gegenseitig Verstöße gegen die vereinbarte Waffenruhe vor.

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete NDR Info am 22. April 2025 um 13:55 Uhr.