Flugzeuge am Flughafen Düsseldorf (Archivbild).

Köln/Bonn und Düsseldorf Flughäfen bereiten sich auf Warnstreik vor

Stand: 23.02.2025 15:51 Uhr

Flugreisende in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf Ausfälle und Verspätungen einstellen. Der Grund sind 24-stündige Warnstreiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf. Ver.di hatte die Ausstände bereits angekündigt. Start soll am Abend sein.

An den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf werden ab dem Abend wegen eines eintägigen Warnstreiks zahlreiche Flüge gestrichen oder verschoben. Beide Airports riefen Passagiere auf, sich vor der Anreise bei ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter zum Status ihres Fluges zu informieren.

Am Flughafen Köln/Bonn soll der Ausstand um 21 Uhr 30 beginnen. Allerdings teilte der Flughafen bereits am Nachmittag mit, dass 75 der 168 im Streikzeitraum geplanten Flüge gestrichen würden. In Düsseldorf soll der 24-stündige Warnstreik am frühen Montagmorgen um 3 Uhr starten. Auch hier warnte der Flughafen bereits vor "Verzögerungen und Einschränkungen im Flugbetrieb". Zudem sei am Sonntagabend kein Late Night Check-in möglich, teilte der Flughafen Düsseldorf mit.

Tarifgespräche erneut gescheitert

Die Gewerkschaft ver.di hatte die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes an beiden Flughäfen zum Streik aufgerufen. Hintergrund ist der aktuelle Tarifkonflikt für Beschäftigte bei Bund und Kommunen. Am Dienstag war auch die zweite Entgeltrunde in Potsdam ergebnislos zu Ende gegangen. Ver.di erklärte, die "Verweigerungshaltung" der Arbeitgeber treffe auch die Beschäftigten auf den nordrhein-westfälischen Flughäfen hart. 

Die Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Geld, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat sowie höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten. Außerdem verlangt die Gewerkschaft drei zusätzliche freie Tage. Die dritte Runde der Tarifverhandlungen soll am 14. März stattfinden. 

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk am 23. Februar 2025 um 16:00 Uhr.