Mecklenburg-Vorpommern Bahn korrigiert: Ab März Züge zwischen Neustrelitz und Rostock
Die Streckensperrung steht im Zusammenhang mit der Sprengung der Straßenbrücke über die Bahnstrecke in Waren (Müritz).
Die Bauarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Güstrow und Neustrelitz sollen wie geplant enden. Ab 8. März 2025 sollen dort wieder Züge zwischen Rostock und Berlin fahren können. Damit hat die Deutsche Bahn eigene Angaben vom Wochenende korrigiert. Das Unternehmen hatte zunächst mitgeteilt, dass die Sperrung noch länger dauern würde.
Anlass für die Sperrung seit Mitte Dezember ist unter anderem der Abriss der Straßenbrücke der Bundesstraße B192 in Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Die Bahn baut in dieser Phase nach eigenen Angaben zudem neue Sicherheitstechnik ein, um den Zugverkehr steuern zu können. Noch bis 7. März fahren nach Angaben der Bahn Ersatzbusse von Rostock über Waren nach Neustrelitz und von Güstrow nach Waren. Außerdem sind Großraumtaxis im Einsatz. Fernzüge von Rostock nach Berlin fahren über Schwerin.
Auf dem Regionalbahnabschnitt zwischen Burg Stargard und Demmin gibt es hingegen noch bis Ende März 2025 Ersatzverkehr. Darüber informiert die Bahn auf ihrem Online-Baustellenportal. Hintergrund: Die neu aufgebauten technischen Anlagen wie Stellwerke können erst im März abgenommen werden.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 25.01.2025 | 07:30 Uhr