Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr
Nach einem Jahr Bauzeit mit einigen Verzögerungen sollen wieder Züge nach Neubrandenburg fahren. Nun sind die Bauarbeiten abgeschlossen. mehr
Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Ein erster Tatverdacht hat sich nicht erhärtet. mehr
Wegen Bauarbeiten gibt es Behinderungen auf der Landesstraße 272. Zwischen Seltz und Burow wird die Fahrbahn erneuert. mehr
Wer in der Lebensmittelbranche arbeitet, braucht das Zertifikat. Die Belehrung ist jetzt bequem per Smartphone möglich. mehr
In dem Wismarer Automobilzulieferwerk wurde durch Betriebsratsverhandlungen unter anderem das Schichtsystem verändert. mehr
Hintergrund ist der stellenweise schlechte Gesundheitszustand des Waldes. Borkenkäfer haben einige Gebiete beschädigt. mehr
Sicherheitsexperten und Umweltschützer fordern rigorose Kontrollen von Tankern mit zweifelhaften Sicherheitsstandards, wie der "Eventin" vor Rügen. mehr
Geplant wurde der Bau von der evangelischen Kirchengemeinde. Er soll Platz für ganz unterschiedliche Angebote bieten. mehr
Zwei Professorinnen kommen an die Hochschule in Wismar, fünf weitere Lehrende gehen an die Universität Greifswald. mehr
Dafür muss die Straße bis Ende Mai voll gesperrt werden. Im Zuge der Arbeiten wird auch die Fahrbahn erneuert. mehr
Die Polizisten wollten Verdächtige in einem Windpark kontrollieren. Dann flüchteten die Unbekannten mit hoher Geschwindigkeit. mehr
Seit Montagmorgen bauen die Schausteller insgesamt 62 Stände und Fahrgeschäfte auf. Eröffnet wird der Markt am Freitag. mehr
Die Schalmeienkapelle des SC "Eintracht" Rossow hat einen Ehrenamtspreis erhalten. Seit 60 Jahren gibt es die Kapelle. mehr
Das Umweltministerium musste das Umladen von Flüssigerdgas am bisher wenig ausgelasteten Terminal wieder zulassen. mehr
Die Viruserkrankung wurde im Gemeindegebiet bei toten Wildtieren entdeckt. Sie kann auch Hunde infizieren. mehr
Die Soldaten der Brigade 41 werden auf einen Ausbildungseinsatz vorbereitet. Ende April sollen 30 Männer und Frauen nach Ulan Bator fliegen. mehr
Als Polizisten einem stark alkoholisierten 34-jährigen aufhelfen wollen, wird der aggressiv und bedroht die Beamten. mehr
Bei den Unfällen wurden laut Polizei zehn Menschen verletzt. Autofahrer sollen nach der Zeitumstellung besonders vorsichtig sein. mehr
Bei einem Bürgerentscheid stimmten 65 Prozent der Wähler gegen das Projekt. mehr
Nach den schweren Ausschreitungen bei der Drittliga-Partie hat die Polizei Aachen Ermittlungen gegen fünf Anhänger des FCH eingeleitet - unter anderem gegen den Vorsänger. mehr
liveblog
faq
Bilder
Sendung