
Mecklenburg-Vorpommern Karnevalsdelegation aus MV zu Gast im Bundeskanzleramt
Unter 35 Regional- und Landesverbände aus ganz Deutschland war auch das aktuelle Landesprinzenpaar aus Sternberg dabei.
Eine Delegation aus acht Mitglieder des Karneval-Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern war am Mittwoch zu Gast im Bundeskanzleramt in Berlin. Empfangen hat sie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Mit dabei waren unter anderem das aktuelle Landesprinzenpaar aus Sternberg im Landkreis Ludwigslust-Parchim, Prinzessin Serena und Prinz René, sowie der Präsident des Karneval-Landesverbands, Lutz Scherling. Mit dem Treffen in Berlin sollte vor allem Vielfalt der verschiedenen Karnevalstraditionen aufgezeigt werden.
Besondere Erfahrung fürs Landesprinzenpaar
Für Prinzessin Serena war der Empfang, eine ganz besondere Erfahrung: "Es waren wunderbare Eindrücke, die sehr spannend und sehr bunt waren und wahrscheinlich einmalig im Leben. Die Vielfalt der Menschen war ganz großartig und dadurch, dass alle Bundesländer vertreten waren und die unterschiedlichsten Tollitäten vor Ort waren, war es natürlich ein ganz, ganz buntes Spektrum." Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einer Rede seinen Dank gegenüber den ehrenamtlichen Karnevalisten ausgeprochen und eine kurze Büttenrede gehalten. "Er hat einen kleinen Vierzeiler vorgetragen und sich für unser Kommen bedankt. Und auch die Leichtigkeit, Toleranz und Vielfalt im Karneval erwähnt. Alles, was für die fünfte Jahreszeit eben wichtig ist", erzählt Prinz René. Der Empfang im Bundeskanzleramt findet jedes Jahr statt. Dieses Jahr waren insgesamt 35 Regional- und Landesverbände aus ganz Deutschland dort.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 05.02.2025 | 16:30 Uhr