Der zwischen 1957 und 1964 erbaute und über 136 Meter hohe Fernsehturm im Stadtteil Neu Zippendorf. (Luftaufnahme mit einer Drohne)

Mecklenburg-Vorpommern Rückbau der Spitze: Schweriner Fernsehturm schrumpft zehn Meter

Stand: 04.02.2025 12:35 Uhr

Der sogenannte GFK-Zylinder an der Spitze des Turms wird nicht mehr benötigt. Im Sommer soll er abmontiert werden.

Die Spitze des Schweriner Fernsehturms soll zurückgebaut werden. Nach Angaben der Deutschen Funkturm GmbH geht es um den sogenannten GFK-Zylinder. Dieser werde technisch mittlerweile nicht mehr benötigt und soll deshalb abmontiert werden. Damit schrumpft der Turm im Schweriner Stadtteil Zippendorf um etwa zehn Meter - statt rund 126 Metern hat der Fernsehturm dann nur noch eine Höhe von 116 Metern, so eine Sprecherin des Unternehmens. Damit verliert der Fernsehturm seinen Status als höchstes Gebäude von Schwerin. Das ist dann der Dom. Dessen Turm hat eine Höhe von 117,5 Metern.

Die Arbeiten am Schweriner Fernsehturm sollen voraussichtlich in den Sommermonaten stattfinden. Der Rückbau wird laut Deutscher Funkturm GmbH keinerlei technische Auswirkungen haben.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 04.02.2025 | 12:30 Uhr