
Mecklenburg-Vorpommern Sellin: Zugang zur Kliffkante oberhalb der Risse gesperrt
Damit niemand mehr zur gefährdeten Kliffkannte kommt, haben Arbeiter hier einen Schlagbaum errichtet.
Am Hochufer in Sellin (Landkreis Vorpommern-Rügen) oberhalb der Risse hat die Amtsverwaltung Möchgut-Granitz den Wanderweg landeinwärts verlegt und einen Schlagbaum aufgestellt. Noch sei es eine provisorische Absperrung, sagt Amstleiter Arne Fründt auf Anfrage des NDR. Zudem wurde der Bereich erneut mit einer Drohne abgeflogen. Um die Bewegungen am Kliff genauer zu dokumentieren, würden verstärkt Gedodaten erfasst, so Fründt. In den vergangenen Wochen hat sich der Bereich unterhalb der ehemaligen Bunkeranlage gelockert. Er droht abzurutschen. Zudem ist dort die Kliffkante ausgehöhlt.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 04.02.2025 | 16:30 Uhr