Ein Warnschild an einem Baum weist auf die Waldbrandgefahr hin

Mecklenburg-Vorpommern Torgelower Forstamt ruft Waldbrandwarnstufe vier aus

Stand: 14.04.2025 10:30 Uhr

Es ist die zweithöchste Gefahrenstufe und bedeutet hohe Gefahr.

Das Forstamt Torgelow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat mit Stufe vier die zweithöchste Waldbrandwarnstufe ausgerufen. Das bedeutet, die Gefahr ist hoch. Der Waldboden ist laut Torgelows Forstamstleiter König ausgetocknet, frische Vegetation erst spärlich vorhanden. Im Bereich Torgelow gibt es besonders viele Nadelwälder. Die Experten in der Waldbrandüberwachungszenrale in Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) weiten bei Warnstufe vier die Kameraüberwachung besonders gefährdeter Wälder aus.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 14.04.2025 | 12:40 Uhr