
Mecklenburg-Vorpommern "Villa Baltic": Kühlungsborn und Investor wieder in Kontakt
Die Sanierung der "Villa Baltic" in Kühlungsborn ist noch nicht abgeschrieben. Stadt und Investor sind wieder in Kontakt.
Bei der seit 30 Jahren leerstehenden "Villa Baltic" in Kühlungsborn (Landkreis Rostock) gehen Stadt und Investor offenbar wieder aufeinander zu. Nach einem offenen Brief der Stadtvertretung mit Fördermittelzusagen für eine Sanierung, hat es gestern ein erstes Telefongespräch zwischen Bürgermeisterin Olivia Arndt (Kühlungsborner Liste) und Investor Jan Aschenbeck gegeben, teilte dessen Büro mit. In der kommenden Woche soll es weitere Gespräche zu einem überarbeiteten Kaufvertrag geben. Von deren Ausgang hänge ab, ob eine Sanierung als gemeinsames Projekt doch noch erfolgen könne. Mitte Januar hatte Aschenbeck sein Kaufinteresse am Grundstück der ehemaligen Meeresschwimmhalle zurückgezogen, weil es mit der Kühlungsborner Stadtvertretung nach knapp sechsjährigen Verhandlungen keinen für ihn tragfähigen Konsens gegeben habe, so der Investor.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 08.02.2025 | 08:35 Uhr