
Mecklenburg-Vorpommern Neues Zuhause: Löwenkater Ravi gut in Schweden angekommen
Drei Tierpfleger aus Schwerin hatten den Löwen auf seiner Reise begleitet. In Kolmarden soll Ravi sein eigenes Rudel gründen.
Löwenkater Ravi aus dem Schweriner Zoo ist gut im schwedischen Kolmarden, südlich von Stockholm, angekommen. Drei Tierpfleger hatten sich am späten Dienstagnachmittag mit dem Löwen auf die rund 1.100 Kilometer lange Strecke gemacht. Der Schweriner Löwennachwuchs musste sein Rudel verlassen, weil es langsam zu Revierstreitigkeiten mit seinem Vater Shapur kam. Ravi ist rund eineinhalb Jahre alt und wird langsam geschlechtsreif.
Asiatische Löwen gelten als stark gefährdet
Im Rahmen des europäischen Artenschutzprogramms für asiatische Löwen soll Ravi jetzt mit zwei Löwinnen in Schweden sein eigenes Rudel gründen. Asiatische Löwen gelten als stark gefährdet. Neben rund 350 Tieren in Indien leben weltweit noch knapp 200 in Zoos. Das Schweriner Rudel ist mit sieben Tieren das größte in einem Zoo lebende Rudel weltweit. Ravi und seine Schwester Kirana sind im Juli 2023 im Schweriner Zoo zur Welt gekommen, Cousin Santosh hat rund ein Jahr später das Licht der Welt erblickt.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 12.02.2025 | 09:30 Uhr